Aufbereitung
Thermo-Desinfektionsautomat
Achten Sie bei der Thermo-Desinfektion auf die folgenden Punkte:
Desinfektions-
automat
Programm
Wasser
Wartung & Ka-
librierung
Validierungsparameter
Die grundsätzliche Eignung der Instrumente für eine wirksame automatische Reinigung und
Desinfektion wurde durch ein unabhängiges Prüflabor mit folgenden Parametern validiert:
Thermo-Desinfektionsautomat
Hersteller
Reinigungsmittel
Hersteller
Konzentration
Andere Verfahren
Falls andere Verfahren als die oben beschriebenen verwendet werden (zum Beispiel ein
chemisches Desinfektionsmittel), muss deren grundsätzliche Eignung und Wirksamkeit geprüft
und bestätigt werden.
98
Der Desinfektionsautomat muss von der zuständigen Zulassungsbehörde im
jeweiligen Einsatzland zugelassen sein. Beispiele:
• FDA-Zulassung
• CE-Kennzeichnung
• Eintrag bei der DGHM (Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiolo-
gie) und ÖGHMP (Österreichische Gesellschaft für Hygiene, Mikrobiologie
und Präventivmedizin)
Es darf ausschließlich ein vom Robert Koch-Institut empfohlenes Reinigungs-
und Desinfektionsprogramm angewendet werden. Dieses Programm muss
mindestens 10 Minuten bei 93° C mit ausreichend Spül- und Trocknungsschrit-
ten und gefilterter Luft umfassen.
Für den abschließenden Spülgang darf ausschließlich steriles oder gering kon-
taminiertes (< 10 KbE/ml) destilliertes oder entmineralisiertes Wasser verwen-
det werden.
Der Reinigungs- und Desinfektionsautomat muss regelmäßig gewartet und ka-
libriert werden.
Typ: MCU G7736CD
Miele
Typ: neodisher® MediZym (pH-neutrale Reinigungslösung)
Dr. Weigert
Gemäß Herstellerangaben
Hardware-Benutzerhandbuch Aufl. 4.9 RT/RS Stereotaktische Hardware