Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brainlab RT Hardware-Benutzerhandbuch Seite 103

Stereotaktische hardware
Inhaltsverzeichnis

Werbung

REINIGUNG, DESINFEKTION UND STERILISATION
Packen Sie die Sterilisationsbox in eine geeignete Einweg-Sterilisationsverpackung gemäß EN
868 und AAMI/ISO 11607 (zum Beispiel Papier-/Foliensterilisationsbeutel).
Verwenden Sie zur Sterilisation der Fixierungspins eine der folgenden Methoden:
• Dampfsterilisation (Seite 99)
• Niedertemperatur-Plasmasterilisation (Seite 100)
Der Anwender übernimmt die volle Verantwortung für jegliche Abweichung von den
empfohlenen Reinigungs-, Desinfektions- und Sterilisationsverfahren. Wenn die Verfahren
abgeändert werden, wird der erwünschte Effekt unter Umständen nicht erzielt. Brainlab
schließt jegliche Haftung in solchen Fällen aus.
Lassen Sie die Instrumente nach der Sterilisation auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie
sie verwenden. Der Einsatz heißer Instrumente kann den Patienten verletzen oder nicht-
hitzebeständige Instrumente beschädigen.
Bei ordnungsgemäßer Anwendung können die Brainlab-Fixierungspins bis zu zwei Jahre
lang verwendet oder bis zu 150 Mal sterilisiert werden (je nachdem, was zuerst eintritt). Bei
Verwendung des Sterilisationssystems STERRAD 100S können die Pins bis zu 100 Mal
aufbereitet werden. Die Pins können zerbrechen, wenn ein ungleichmäßiges oder zu hohes
Drehmoment angewendet wird, oder wenn weniger als vier Fixierungspins eingesetzt
werden.
Hardware-Benutzerhandbuch Aufl. 4.9 RT/RS Stereotaktische Hardware
103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Brainlab RT

Diese Anleitung auch für:

Rs

Inhaltsverzeichnis