Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brainlab RT Hardware-Benutzerhandbuch Seite 44

Stereotaktische hardware
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Collimator Mount
befestigt ist und der Fixierring entfernt werden kann, ohne dass der Kollimator
herunterfällt.
Überprüfen Sie vor Gebrauch, dass der Kollimator im Collimator Mount fest und starr sitzt.
Bei Verwendung von Rundkollimatoren müssen die Linearbeschleuniger-Blenden die
Strahlung außerhalb des Bleikerns abschirmen.
Beachten Sie, dass die Positioniergenauigkeit der Linearbeschleuniger-Blenden je nach
verwendetem Linearbeschleuniger-Typ abweichen kann.
Die während der Behandlung verwendeten Linearbeschleuniger-Blendenpositionen
müssen identisch mit den Linearbeschleuniger-Blendenpositionen sein, die während der
Basisdatenmessung verwendet wurden.
Stellen Sie sicher, dass die Linearbeschleuniger-Blenden die Öffnung der
Rundkollimatoren nicht überlappen.
Um bei der Verwendung von Rundkollimatoren eine unbeabsichtigte Leckstrahlung zu
vermeiden, muss die Linearbeschleuniger-Blendengröße kleiner oder gleich 56 x 56 mm²
für alle Linearbeschleuniger außer Novalis classic betragen.
Verifizieren Sie für jedes Bestrahlungsfeld, dass der korrekte, vorgesehene Rundkollimator
auch tatsächlich am Linearbeschleuniger angebracht ist, insbesondere wenn ein
Bestrahlungsplan Bestrahlungsfelder mit unterschiedlichen Rundkollimatorgrößen enthält.
Stellen Sie sicher, dass Behandlungszubehör, wie etwa Rundkollimator-Mount und
Rundkollimator in der laut Bestrahlungsplan erforderlichen Größe, vor der Bestrahlung
ordnungsgemäß im Strahlpfad montiert ist. Ihre Bestrahlungssysteme sind im Fall von
fehlendem oder falschem Zubehör unter Umständen nicht in der Lage, einen Interlock zu
setzen. Lesen Sie auch die für das Brainlab-Behandlungsplanungs-System mitgelieferte
Dokumentation.
Verwenden Sie für Behandlungen keine Photonenenergie über 25 MV.
Verwenden Sie die Rundkollimatoren nur, wenn der Linearbeschleuniger mit Photonen
betrieben wird.
Kollimatordurchmesser und Blendengrößen
Überprüfen Sie, dass der Bereich außerhalb des abgeschirmten Bleikerns des Rundkollimators
vollständig von den Blenden verdeckt ist. Die Modelle und die Bandbreite von Rundkollimator-
Öffnungen variieren bedeutend. Um bei Brainlab-Rundkollimatoren eine Strahlung außerhalb des
Rundkollimators oder eine Leckstrahlung am Rand des Feldes zu vermeiden, die aus potentiellen
Aufbauungenauigkeiten resultieren (mechanische Kollimatorausrichtung, Blendenpositionierung
und andere Toleranzen), empfiehlt Brainlab die Verwendung der in nachstehender Tabelle
aufgelisteten Blendeneinstellungen. Wenn diese Einstellungen ordnungsgemäß vorgenommen
wurden, helfen sie dabei, das Bestrahlungsfeld der Blenden eng um den größten Rundkollimator
zu schließen.
Brainlab-Rundkollimatoren in Verbindung mit allen Linearbeschleunigern, einschließlich
Novalis Tx, aber außer Novalis
Durchmesser des größten vor Ort
benutzten Rundkollimators [mm]
bis zu 7,5
8
44
Empfohlene Feldgröße der Blenden für alle Rundkollima-
toren [mm²]
14 x 14
14 x 14
Hardware-Benutzerhandbuch Aufl. 4.9 RT/RS Stereotaktische Hardware

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Brainlab RT

Diese Anleitung auch für:

Rs

Inhaltsverzeichnis