Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzerdefinierte Tabellen - Mettler Toledo SevenExcellence Referenzhandbuch

Ph/orp/ionen/leitfähigkeit/sauerstoff
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SevenExcellence:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leitfähigkeits-Standard 84 μS/cm
Leitfähigkeits-Standard 1413 μS/cm
Leitfähigkeits-Standard 12,88 mS/cm
Löslichkeit von Sauerstoff in Wasser
USP645 Stufe 3 pH- und Leitfähigkeitsanforderungen
Ausführliche Informationen zu den temperaturabhängigen Werten:
− Tippen Sie auf eine Tabelle aus der Liste.
ð Tabellen wird angezeigt und zeigt den gewählten temperaturabhängigen pH-Wert beginnend bei 5 ° C
bis 50 ° C in Schritten von 5 ° C.
Die Leitfähigkeitswerte für ultrareines Wasser und Reinstwasser werden in µS/cm angegeben.
Die Tabelle mit den temperaturabhängigen Werten des ultrareinen Wassers enthält alle Daten zwischen
0 ° C und 100 ° C in Schritten von 5 ° C.
Die Tabelle mit den temperaturabhängigen Werten des Reinstwassers enthält alle Daten zwischen 0 ° C
und 100 ° C in Schritten von 10 ° C.
Weitere Informationen zu den Bedingungen für die Berechnung der Werte:
− Tippen Sie auf Parameter.
ð Parameter wird angezeigt und enthält Informationen zu:
Sehen Sie dazu auch
2 METTLER TOLEDO Tabellen } Seite 133

5.5.2 Benutzerdefinierte Tabellen

Navigation: Home > Setup > Tabellen
Im folgenden Abschnitt wird beschrieben, wie eine benutzerdefinierte Tabelle erstellt und verwaltet wird, wie
Werte eingegeben, geändert und gelöscht werden und wie sich Tabellen löschen lassen.
Hinweis
Es können insgesamt10 benutzerdefinierte Methoden erstellt werden. Wenn diese Grenze überschritten
wird, muss eine Tabelle gelöscht werden, bevor eine neue erstellt werden kann.
Tabellen erstellen
Navigation: Home > Setup > Tabellen > [Neu]
Parameter
Name
Eingabewert
Ausgabewert
Fit-Typ
Kommentar
1 Geben Sie unter Name einen Namen ein. Der neue Tabellenname muss einmalig sein.
2 Geben Sie einen Tabellenüberschriftenwert für Eingabewert ein.
3 Geben Sie einen Tabellenüberschriftenwert für Ausgabewert ein.
4 Geben Sie unter Kommentar einen Kommentar ein.
44
Konfigurieren des Instruments​ ​
- Name
- Eingabewert
- Ausgabewert
- Fit-Typ
- Kommentar
Beschreibung
Geben Sie einen Namen ein, der die Tabelle im System eindeu-
tig identifiziert.
Der Name der Tabelle kann unter der Methoden-Funktion
Berechnung > Formel eingegeben werden.
Legt die Tabellenüberschrift für den Eingabewert fest.
Legt die Tabellenüberschrift für den Ausgabewert fest.
Informationen über die Definition des Kurventyps für die Berech-
nung.
Die lineare Interpolation entspricht einer segmentierten Kurve.
Legt einen kurzen Kommentar fest, der zusätzlich eingeblendet
wird.
Werte
-
-
-
-
-
SevenExcellence™

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis