Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hilfsgerät - Mettler Toledo SevenExcellence Referenzhandbuch

Ph/orp/ionen/leitfähigkeit/sauerstoff
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SevenExcellence:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Datum/Zeit
Benutzername
Sensorname
Sensordaten
Proben-ID
Probendaten
Methodendaten
Messdetails
Endpunkt
Parameter
Endpunktkriterien Legt die Parameter für die Endpunktkriterien fest.
Instrumentdaten Die Instrumenten-ID und die Seriennummer, der Modultyp und
Sehen Sie dazu auch
2 Drucker } Seite 30
2 Kopf- und Fusszeile } Seite 37
2 Drucken von Analysedaten } Seite 114
8.7.34 Hilfsgerät
In dieser Methodenfunktion können Sie Daten festlegen, die an ein Hilfsgerät übertragen werden, oder kön-
nen entscheiden, dass auf eintreffende Daten von einem Hilfsgerät gewartet werden soll und was mit diesen
Daten geschehen soll.
Parameter
Steuerungsart
106
Methoden​ ​
Das Datum und die Uhrzeit der Analysendurchführung können
exportiert oder ausgedruckt werden.
Der Name des Benutzers, der die Analyse durchgeführt hat,
kann exportiert oder ausgedruckt werden. Vermeiden Sie Namen
mit mehr als 10 Zeichen, falls Sie mit einem Kompaktdrucker
drucken.
Der Name des eingesetzten Sensors kann exportiert oder ausge-
druckt werden. Vermeiden Sie Namen mit mehr als 10 Zeichen,
falls Sie mit einem Kompaktdrucker drucken.
Die Sensorseriennummer, das letzte Kalibrierdatum, die
Bezeichnung des Temperatursensors und weitere Sensordetails
können exportiert oder ausgedruckt werden.
Die Proben-ID kann exportiert oder ausgedruckt werden. Bei
den Methodentypen BSB und VKB wird die Flaschen-ID verwen-
det. Vermeiden Sie IDs mit mehr als 10 Zeichen, falls Sie mit
einem Kompaktdrucker drucken.
Weitere Probendaten können exportiert oder ausgedruckt wer-
den. Bei Kalibrierung und Sensortest werden die Puffer oder
Standards eingesetzt; bei Methodentyp Inkrementell das Ionen-
verhältnis, die Standardaddition und das Standardvolumen. Bei
den Methodentypen BSB und VKB werden das Probenvolumen,
das Impfvolumen, die Salinität und weitere Werte verwendet.
Die Methoden-ID und die Messtypen können exportiert oder
ausgedruckt werden.
Die Messparameter (z. B. Temperaturerfassung, Temperaturkor-
rektur, Intervallzeit, Rührergeschwindigkeit, Kalibriermodus,
Anzahl von BSB-Flaschen usw.) können exportiert oder ausge-
druckt werden.
Die Endpunkteinstellungen der Messung können exportiert oder
ausgedruckt werden.
Beschreibung
Strikt: Der Wert variiert während der letzten 20 Sekunden um
weniger als 0,03 mg/L.
Standard: Der Wert variiert während der letzten 20 Sekunden
um weniger als 0,08 mg/L.
Schnell: Der Wert variiert während der letzten 10 Sekunden um
weniger als 0,08 mg/L.
Wird angezeigt, wenn Endpunkttyp = Automatisch ausgewählt
ist.
die Seriennummer und der letzte Funkuhr-Synchronisationszeit-
punkt können exportiert oder ausgedruckt werden.
Beschreibung
Typ des Anschlusses an das Hilfsgerät.
Aktiv | Inaktiv
Aktiv | Inaktiv
Aktiv | Inaktiv
Aktiv | Inaktiv
Aktiv | Inaktiv
Aktiv | Inaktiv
Aktiv | Inaktiv
Aktiv | Inaktiv
Aktiv | Inaktiv
Werte
Strikt | Standard |
Schnell | Benutzerdefi-
niert
Aktiv | Inaktiv
Werte
USB-RS232
SevenExcellence™

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis