Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wegpunkttourspeicher Verwalten - Skoda Amundsen Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Amundsen:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tour umkehren - die Reihenfolge der Wegpunkte umkehren (für das Abfahren
einer Wegpunkttour in umgekehrter Richtung geeignet)
Nächst. Wegpkt. - zum nächsten Wegpunkt überspringen
Starten - Zielführung starten
Zielführung
Während des Abfahrens einer Wegpunkttour werden vom Gerät keine Naviga-
tionsansagen ausgegeben.
Bei der Fahrt ist der im Gerätebildschirm dargestellten Wegpunkttour mög-
lichst genau zu folgen.
Während des Abfahrens einer Wegpunkttour erfolgt im Zusatzfenster Wegpunk-
te die Anzeige der Richtung sowie des Abstands zum nächsten Wegpunkt, der
fortlaufenden Nummer des nächsten Wegpunktes sowie der Gesamtzahl der
Wegpunkte
» Abb. 79
- .
1
Die Wegpunkttour vom Fahrzeugstandort zum nächsten Wegpunkt „nimmt"
während der Fahrt sukzessiv „ab"
Wird nah genug am nächsten Wegpunkt vorbeigefahren, dann wird die Ziel-
führung bis zum darauffolgenden Wegpunkt fortgesetzt.
Sollte man an einem Wegpunkt vorbeifahren und sollte dieser dabei aus der
Wegpunkttour „nicht verschwinden" (bspw. weil der Abstand zu diesem Weg-
punkt zu groß ist), dann besteht die Möglichkeit, diesen Wegpunkt zu „über-
springen" und die Zielführung zum darauffolgenden Wegpunkt fortzusetzen.
Im Hauptmenü Wegpunktmodus die Funktionsfläche  → Wegpkt. überspringen
antippen.
Zielführung beenden
Im Hauptmenü Wegpunktmodus die Funktionsfläche  → Zielführung beenden
antippen.
Die Zielführung wird ebenfalls beendet, sobald der Wegpunktmodus verlassen
wird.
» Abb. 79
- .
2

Wegpunkttourspeicher verwalten

Zur Anzeige einer Liste mit gespeicherten und importierten Wegpunkttou-
ren im Hauptmenü Wegpunktmodus die Funktionsfläche  → Wegpunktspei-
cher antippen.
In der Funktionsfläche für die Aufzeichnung einer Wegpunkttour erscheint der
Name der Wegpunkttour, das Datum und der Zeitpunkt der Abspeicherung so-
wie die Anzahl der Wegpunkte.
Die gewünschte Wegpunkttour und anschließend einen der folgenden Me-
nüpunkte wählen
» Abb.
80.
Speicherung der Wegpunkttour auf der SD-Karte
Löschen der Wegpunkttour
Umbenennung der Wegpunkttour
Anzeige der Wegpunkttour
» Abb. 79
Wegpunkttour aus der SD-Karte importieren
Im Hauptmenü Wegpunktmodus die Funktionsfläche  → Wegpunktspeicher →
Importieren antippen.
Die Quelle der Aufzeichnung einer Wegpunkttour auswählen und den Import
bestätigen.
Abb. 80
Verwaltung des Wegpunkttour-
speichers
auf Seite 76 - 
Navigation
77

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

ColumbusBolero

Inhaltsverzeichnis