Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Datenübertragung; Auf Werkseinstellungen Zurücksetzen; Bluetooth-Einstellungen; Netzwerkeinstellungen - Skoda Amundsen Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Amundsen:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Beim Modell Yeti erfolgen die Einstellungen der Einheiten über das MAXI DOT-
Display
»
Betriebsanleitung.
Einstellung der Datenübertragung
Die eingeschaltete Datenübertragung ermöglicht die Datenübertragung zwi-
schen dem Gerät und einem externen Gerät (bspw. MirrorLink
oder die Bedienung einiger Gerätefunktionen mittels der Anwendungen des
externen Geräts (bspw. ŠKODA Media Command).
Die Taste
drücken, dann die Funktionsfläche  → Datenübertragung mobile

Geräte antippen.
Datenübertragung für ŠKODA-Apps aktivieren - Ein-/Ausschalten der Datenübertra-
gung
Bedienung durch Apps: - Einstellung der Gerätebedienung mittels der Anwen-
dungen des externen Geräts (gilt für Columbus)
Deaktivieren - Verbot der Gerätebedienung über ein externes Gerät
Bestätigen - Gerätebedienung mit erforderlicher Bestätigung
Zulassen - Gerätebedienung ohne Einschränkung
Einstellungen der Sprachbedienung
Die Taste
drücken, dann die Funktionsfläche  → Sprachbedienung antip-

pen.
Beispiel-Kommandos (Infotainment-Syst.) - Ein-/Ausschalten der Anzeige des Menüs
mit Grundsprachbefehlen beim Einschalten der Sprachbedienung
Startton Sprachbedienung - Ein-/Ausschalten des akustischen Signals beim Ein-
schalten der Sprachbedienung
Endton Sprachbedienung - Ein-/Ausschalten des akustischen Signals beim Aus-
schalten der Sprachbedienung
Eingabeton im Sprachdialog - Ein-/Ausschalten des akustischen Signals für die
Sprachbefehleingabe
Endton im Sprachdialog - Ein-/Ausschalten des akustischen Signals nach Beendi-
gung eines Sprachbefehls
Sichere Entnahme des externen Geräts
Die Taste
drücken, dann die Funktionsfläche  → Sicher entfernen: antip-

pen und das zu entnehmende externe Gerät auswählen.
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Die Taste
tippen.
In diesem Menü können alle oder nur ausgewählte Einstellungen wiederherge-
stellt werden.
®
-Anwendung)
Bluetooth
Die Taste
Bluetooth - Ein-/Ausschalten der Bluetooth
Sichtbarkeit: - Ein-/Ausschalten der Sichtbarkeit der Bluetooth
dere externe Geräte
Name: - Änderung des Namens der Bluetooth
Gekoppelte Geräte - Anzeige der Liste gekoppelter externer Bluetooth
Geräte suchen - Suche nach verfügbaren externen Geräten
Bluetooth-Audio (A2DP/AVRCP) - Ein-/Ausschalten der Anschlussmöglichkeit ex-
terner Audiogeräte (z. B. MP3-Player, Tablet u. Ä.)
Netzwerk-Einstellungen
Die Taste
Einstellung Netzwerk - Einstellungen der Datenverbindung laut dem zugehöri-
gen Telefondienstanbieter (APN-Einstellungen)
Name des Zugangspunktes: ... - Einstellung des Namens des Zugangspunktes
Benutzername: ... - Einstellung des Benutzernamens
Passwort: ... - Passworteinstellung
Authentifizierung - Einstellung des Überprüfungstyps
Normal - ohne Überprüfung
Sicher - Überprüfung erforderlich
Zugangspunkt (APN) zurücksetzen - Löschen der Parameter für die Netzwerkein-
stellung
Speichern - Speicherung der Parameter für die Netzwerkeinstellung
Netzwerkanbieter: ... - Auswahl des Datendienstanbieters (der Menüpunkt ist
sichtbar, wenn die Datendienste der im externen Modul eingesteckten SIM-
Karte aktiv sind)
Daten-Roaming - Ein-/Ausschalten der Verwendung des Datenverbindungsroa-
mings
drücken, dann die Funktionsfläche  → Werkseinstellungen an-

®
-Einstellungen
drücken, dann die Funktionsfläche  → Bluetooth antippen.

®
-Funktion
drücken, dann die Funktionsfläche  → Netzwerk antippen.

Gerätebedienung und -einstellungen
®
-Einheit für an-
®
-Einheit
®
-Geräte
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

ColumbusBolero

Inhaltsverzeichnis