Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telefon; Einleitende Informationen - Skoda Amundsen Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Amundsen:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefon

Einleitende Informationen

Einleitung zum Thema
Dieses Kapitel behandelt die Bedienung eines mit dem Gerät über Bluetooth
verbundenen Telefons sowie die Verwendung der SIM-Karte im externen Mo-
dul.
In Abhängigkeit des verwendeten Bluetooth
mit dem Gerät ein Telefon oder zwei Telefone gleichzeitig zu verbinden.
Die SIM-Karte im externen Modul kann für Daten- und Telefondienste genutzt
werden (gilt für Columbus).
Sind mit dem Gerät Telefone mit mehreren SIM-Karten verbunden, dann kön-
nen Anrufe mittels aller SIM-Karten der verbundenen Telefone angenommen
werden.
Für abgehende Anrufe besteht in Abhängigkeit vom Typ des verbundenen Te-
lefons die Möglichkeit, nur die primäre SIM-Karte zu verwenden oder eine der
SIM-Karten des Telefons auszuwählen.
Das Gerät ermöglicht es, zu wählen, ob man mit Textmitteilungen des Haupt-
telefons (wenn dies vom Telefon unterstützt wird), oder mit Textmitteilungen
der im externen Modul eingesteckten SIM-Karte arbeiten möchte.
Wird mit dem Gerät ein externes Gerät mittels Apple CarPlay
dann ist die Verwendung der Bluetooth
Menü Telefon ist nicht verfügbar. Eine evtl. Datenverbindung mittels der SIM-
Karte bleibt weiterhin funktionsfähig
Wird mit dem Gerät ein externes Gerät mittels Android Auto
werden die angeschlossenen Telefone sowie der Bluetooth
zu verbindende externe Gerät automatisch getrennt und dieses verbindet sich
mit dem Gerät mittels Bluetooth
Verwendung von Telefondiensten der SIM-Karte sind während der Verbin-
dungsdauer mittels Android Auto
im zu verbindenden externen Gerät nicht eingeschaltet, wird diese beim Ver-
bindungsaufbau mittels Android Auto
Datenverbindung mittels der SIM-Karte bleibt weiterhin funktionsfähig
te
55.
40
Telefon
®
-Profils besteht die Möglichkeit,
verbunden,
®
-Verbindung nicht möglich und das
» Seite
55.
verbunden, dann
®
-Player durch das
®
. Der Anschluss eines Zusatztelefons und die
nicht möglich. War die Bluetooth
automatisch eingeschaltet. Eine evtl.
Phonebox
Das Ablagefach in der Mittelkonsole vorn kann mit der Phonebox-Funktion
ausgestattet sein
Wird ein Telefon, mit der Rückseite nach unten gerichtet, auf die Auflage im
Ablagefach abgelegt, so wird das Telefonsignal durch die Dachantenne ver-
stärkt.
®
Telefone, die den Qi-Standard zum drahtlosen Laden unterstützen, werden im
Ablagefach zusätzlich drahtlos geladen.
ACHTUNG
Es sind immer die allgemein verbindlichen landesspezifischen gesetzlichen
Bestimmungen für das Betreiben von Mobiltelefonen im Fahrzeug zu be-
achten.
ACHTUNG
Während des drahtlosen Ladevorgangs darf sich zwischen der Auflage und
dem zu ladenden Telefon kein Gegenstand befinden.
Metallische Gegenstände können durch die Einwirkung des Induktionsfel-
des heiß werden - es besteht Verletzungsgefahr. Befindet sich im Ablage-
fach ein heiß gewordener metallischer Gegenstand, dann das Telefon he-
rausnehmen und den Gegenstand im Ablagefach abkühlen lassen!
VORSICHT
Während des drahtlosen Ladevorgangs darf sich zwischen der Auflage und
dem zu ladenden Telefon kein Gegenstand befinden - die Phonebox-Funktion
könnte beeinträchtigt werden.
Bei Karten mit Magnetstreifen oder Chip, SD-Karten, USB-Sticks und ähnli-
chen Geräten besteht die Gefahr eines Datenverlustes sowie einer Beschädi-
gung dieser Datenträger.
Metallische Gegenstände können durch die Einwirkung des Induktionsfeldes
heiß werden - es besteht die Gefahr einer Telefonbeschädigung.
Hinweis
®
-Funktion
Beim Start des drahtlosen Ladevorgangs wird im Gerätebildschirm die ent-
sprechende Meldung angezeigt.
Für die optimale Telefonsignalstärke sowie einen ungestörten drahtlosen La-
» Sei-
devorgang empfehlen wir, das Telefon, wenn möglich, ohne Schutzhülle in das
Ablagefach abzulegen.
Die Erwärmung des Telefons während des drahtlosen Ladevorgangs ist nor-
mal und deshalb unbedenklich.
»
Betriebsanleitung.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

ColumbusBolero

Inhaltsverzeichnis