Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wlan-Einstellungen; Systeminformationen - Skoda Amundsen Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Amundsen:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Details aktuelle Verbindung - Anzeige der Informationen zu heruntergeladenen
Daten (durch Betätigen der Funktionstaste Zurücksetzen werden die Datenin-
formationen gelöscht)
Datenverbindung: - Einstellungen der Datendienste der im externen Modul ein-
gesteckten SIM-Karte
Aus - die Datendienste werden ausgeschaltet
Nachfragen - die Datendienste werden nach deren Bestätigung aktiv
Ein - die Datendienste werden eingeschaltet

WLAN-Einstellungen

Gilt für Columbus, Amundsen (gilt nicht für Yeti).
Die Taste
drücken, dann die Funktionsfläche  → WLAN antippen.

WLAN - Liste verfügbarer Hotspots der externen Geräte
WLAN - Ein-/Ausschalten des WLAN des Geräts
WPS-Schnellverbindung (WPS-Button) - Aufbau einer gesicherten Verbindung mit
dem Hotspot des externen Geräts mittels WPS (gilt für Amundsen)
Manuelle Einstellungen - Einstellung der Parameter für die Suche und Verbin-
dung mit dem Hotspot des externen Geräts
Netzwerkname - Eingabe des Hotspot-Namens
Netzwerkschlüssel - Einstellung des Zugangspassworts
Sicherheitsstufe: - Einstellung der Absicherung
WPA2 - WPA2-Absicherung
WPA - WPA-Absicherung
Keine Sicherheit - ohne Absicherung (ohne die erforderliche Eingabe des
Zugangspassworts)
Verbinden - Verbindungsaufbau
Suchen - Suche/Wiederherstellung der Liste verfügbarer Hotspots
Mobiler Hotspot - Einstellung des Geräte-Hotspots (in der Funktionsfläche wird
das Symbol  mit der Anzahl der verbundenen externen Geräte angezeigt)
Mobiler Hotspot - Ein-/Ausschalten des Geräte-Hotspots
WPS-Schnellverbindung (WPS-Button) - Aufbau einer gesicherten Verbindung mit
dem Geräte-Hotspot mittels WPS (gilt für Amundsen)
Einstellungen Hotspot - Einstellung der Parameter für die Verbindung mit dem
Geräte-Hotspot
Sicherheitsstufe: - Einstellung der Verbindungsabsicherung
WPA2 - WPA2-Absicherung
WPA - WPA-Absicherung
Keine Sicherheit - ohne Absicherung (ohne die erforderliche Eingabe des
Zugangspassworts)
Netzwerkschlüssel - Eingabe des Zugangspassworts
20
Gerätebedienung und -einstellungen
SSID: ... - Name des Geräte-Hotspots
Netzname (SSID) nicht senden - Ein-/Ausschalten der Sichtbarkeit des Geräte-
Hotspots
Speichern - Speicherung der eingestellten Parameter des Geräte-Hotspots

Systeminformationen

Die Taste
drücken, dann die Funktionsfläche  → Systeminformationen an-

tippen.
Zur Software-Aktualisierung (z. B. Bluetooth
Funktionsfläche Software aktualisieren antippen.
Angezeigte Systeminformationen.
Teilenummer Gerät: ... - Teilenummer des Geräts
Hardware: ... - Version der verwendeten Hardware
Software: ... - Version der verwendeten Software
Navigationsdatenbank: ... - Version der Navigationsdaten
Datenbank „Gracenote": ... - Version der Multimedia-Datenbank Gracenote
(gilt für Columbus)
Medien-Codec: ... - Version der Medien-Codecs
Bluetooth-Version: ... - Version der verwendeten Bluetooth
Die Informationen zu verfügbaren Software-Aktualisierungen sind bei einem
ŠKODA Partner zu erfragen oder den folgenden ŠKODA-Internetseiten zu ent-
nehmen.
http://go.skoda.eu/infotainment
®
oder Radiosenderlogos) die
®
-Software

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

ColumbusBolero

Inhaltsverzeichnis