Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rsap; Funktion Ein-/Ausschalten - Skoda Amundsen Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Amundsen:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

War/Waren vor dem Einstecken der SIM-Karte mit dem Gerät ein Telefon/Tele-
fone verbunden und werden auch die Telefondienste der SIM-Karte gewählt,
dann wird die Verbindung zu früher verbundenen Telefonen beendet.
SIM-Karte erstmalig verwenden
Beim erstmaligen Einstecken der SIM-Karte in das externe Modul erscheint das
folgende Menü.
Auch Telefonate - Daten- und Telefondienste werden aktiviert (das Hauptmenü
Telefon wird angezeigt).
Nur Datenverbindungen - nur die Datendienste der eingesteckten SIM-Karte wer-
den aktiviert.
Möchte man später die aktivierten Dienste ändern, dann ist die Taste
drücken und die Funktionsfläche  → SIM-Karte nur für Datenverbindung nutzen an-
zutippen.
PIN-Code eingeben und speichern
Ist die SIM-Karte durch einen PIN-Code geschützt, dann ist der PIN-Code der
SIM-Karte einzugeben
» Abb.
42.
Möchte man den eingegebenen PIN-Code im Gerätespeicher speichern, dann
ist die Funktionsfläche  anzutippen (beim nächsten Einstecken der SIM-
Karte wird keine Eingabe des PIN-Codes mehr vom Gerät verlangt).
Den eingegebenen PIN-Code bestätigen.
Datenverbindung mittels der SIM-Karte aufbauen
Nach der Eingabe des PIN-Codes erfolgt vom Gerät eine Aufforderung zum Da-
tenverbindungsaufbau.
Die Funktionsfläche Herstellen antippen.
Bei nicht ausreichend eingestelltem Netzwerk erfolgt vom Gerät eine Auffor-
derung zur Netzwerkeinstellung.
Die Funktionsfläche Einstellung Netzwerk antippen.
Ihren Datenverbindungsanbieter wählen.
Die Parameter der Datenverbindung einstellen.
PIN-Code ändern
Die Taste
drücken, dann die Funktionsfläche  → Einstellungen PIN → PIN

ändern antippen.
Den neuen PIN-Code eingeben und bestätigen.
SIM-Karte entnehmen
Auf die eingesteckte SIM-Karte drücken.
Die SIM-Karte „springt" in die Ausgabeposition.
Die SIM-Karte aus dem Schacht entnehmen.
VORSICHT
Beim Einstecken einer SIM-Karte ungeeigneter Größe besteht die Gefahr ei-
ner Beschädigung des Geräts.
Es ist auf die Verwendung von SIM-Karten mit dem Adapter zu verzichten,
die SIM-Karte kann während der Fahrt durch Fahrzeugerschütterungen aus
dem Adapter herausfallen - es besteht die Gefahr einer Beschädigung des ex-
ternen Moduls.
Sollte man die SIM-Karte aus dem Schacht herausragen lassen, dann kann
diese während der Fahrt durch Fahrzeugerschütterungen aus dem Schacht he-
rausfallen.
zu


rSAP

®
Das Bluetooth
-Profil rSAP (Fernübertragung der SIM-Daten) ermöglicht die
Verwendung der Datendienste des verbundenen Telefons (wenn dieses Profil
vom Telefon unterstützt wird und die Datendienste in diesem Telefon aktiviert
sind)
» Seite
55.

Funktion ein-/ausschalten

Die Verwendung des Bluetooth
funktion des Geräts voraus.
Zum Ein-/Ausschalten im Menü Telefon die Funktionsfläche  → Telefon-
schnittstelle „Business" antippen.
Der Kopplungs- und Verbindungsvorgang erfolgt analog dem beim Bluetooth
Profil HFP
» Seite
44.
Wird das rSAP-Profil von dem zu verbindenden Telefon unterstützt, dann ver-
sucht das Gerät, sich mittels dieses Profils zu verbinden. Telefonabhängig be-
steht die Möglichkeit, die Verbindung mittels des rSAP-Profils im Telefon zu
verbieten oder freizugeben.
Befindet sich im externen Modul eine SIM-Karte mit aktiven Telefondiensten,
dann ist es nicht möglich, das Telefon mit dem Gerät mittels des rSAP-Profils
zu verbinden.
®
-Profils rSAP setzt die eingeschaltete Telefon-
®
-
47
Telefon

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

ColumbusBolero

Inhaltsverzeichnis