Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienfeld; Steuer-Modus; Dmx-Adressierung - SHOWTEC Tracker 3000 Produkthandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Tracker 300 kann mit einem Controller im Steuerungsmodus oder ohne Controller im Stand-Alone-
Modus betrieben werden.

Bedienfeld

A. LCD-Display
B. MENU-Taste
C. ENTER-Taste

Steuer-Modus

Die Geräte sind individuell an eine Datenverbindung adressiert und an den Controller angeschlossen.
Die Geräte reagieren auf das DMX-Signal des Controllers. (Wenn Sie die DMX-Adresse auswählen und
speichern, zeigt der Controller das nächste Mal die gespeicherte DMX-Adresse an).

DMX-Adressierung

Das Bedienfeld an der Vorderseite der Basis ermöglicht Ihnen die Zuweisung der DMX-Geräteadresse, d.
h. des ersten Kanals, von dem der Tracker dem Controller antwortet.
Bitte beachten Sie, dass das Gerät über 30 Kanäle verfügt, wenn Sie den Controller verwenden.
Wenn Sie mehrere Tracker einsetzen, vergewissern Sie sich, dass die DMX-Adressen richtig eingestellt sind.
Deshalb sollte die DMX-Adresse des ersten Tracker 1(001) sein; die DMX-Adresse des zweiten Tracker
sollte 1+30=31 (031) lauten; die DMX-Adresse des dritten Tracker 31+30=61 (061), usw.
Stellen Sie bitte sicher, dass Sie keine sich überschneidenden Kanäle haben, damit jeder Tracker richtig
gesteuert werden kann.
Wenn zwei oder mehrere Tracker gleich adressiert sind, laufen Sie auch gleichzeitig.
Zur Eingabe von Adressen lesen Sie bitte die Hinweise im Abschnitt "Adressierung".
Steuerung:
Nachdem alle Tracker-Geräte adressiert wurden, können Sie diese über Ihren Beleuchtungscontroller
steuern.
Hinweis: Nach dem Einschalten stellt der Tracker automatisch fest, ob DMX 512-Daten
empfangen wurden oder nicht. Wenn am DMX-Eingang keine Daten empfangen wurden, blinkt die "LED"
am Bedienfeld nicht.
Das Problem kann sein:
- Das XLR-Kabel des Controllers ist nicht an den Eingang des Trackers angeschlossen.
- Der Controller ist ausgeschaltet oder defekt, das Kabel oder der Anschluss ist defekt, oder die
Signalkabel sind im Eingangsanschluss vertauscht.
Hinweis: Es ist notwendig, einen XLR-Endstecker (mit 120 Ohm) an das letzte Gerät anzuschließen, um
eine einwandfreie Übertragung innerhalb dieser Datenverbindung zu gewährleisten.
D. Down-Taste
E. Up-Taste
10
Abb. 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis