Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installationseinheit; Hinweise Zur Installation Der Einheit; Aufbau Und Transport - AERMEC SLG Serie Installationshandbuch

Ausseneinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SLG Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. HINWEISE ZUR INSTALLATION DER EINHEIT

1. HINWEISE ZUR INSTALLATION DER EINHEIT
HINWEISE ZUR INSTALLATION
• Die Stromanschlüsse, die Installation der Geräte
und deren Zubehörteile dürfen nur von Personen
ausgeführt werden, die technisch und fachlich
für die Installation, den Umbau sowie die
Erweiterung und Wartung der Anlagen ausgebildet
sind und diese Anlagen auf ihre Sicherheit und
Funktionstüchtigkeit hin prüfen können. In dieser
Anleitung werden diese Personen allgemein als
„Personal mit spezieller Fachkompetenz" bezeichnet.
• Bevor Sie irgend einen Eingriff vornehmen,
sicherstellen, dass dem Gerät kein Strom zugeführt
wird.
• Eine unsachgemäße Installation kann der Auslöser
für Wasseraustritt, Blitzschlag oder Brand sein.
• Nach einer längeren Betriebszeit überprüfen, ob sich
die Installationsbedingungen der Geräte geändert
haben, und die Anlage von einem Fachmann
überprüfen lassen.
• Keine Änderungen an den Geräten vornehmen!
Versuchen Sie nicht das Gerät selbst zu reparieren,
das ist sehr gefährlich!
• Falsche Eingriffe können elektrische Schläge,
Wasserlecks, Brände usw. verursachen.
• Wenden Sie sich an den Kundendienst in Ihrer
Nähe, denn die Eingriffe dürfen nur von „speziell
dafür ausgebildeten Fachpersonen" vorgenommen
werden.

AUFBAU UND TRANSPORT

• Der Transport darf nur von erfahrenen Fachleuten
durchgeführt werden.
• Die Installation und die Stromanschlüsse der
Geräte und ihrer Zubehörteile dürfen nur von
Personen ausgeführt werden, die im Besitz der
fachlichen Kenntnisse und Fähigkeiten für die
Installation, den Umbau, die Erweiterung und die
Wartung der Anlagen sind und sie auf Sicherheit
und Funktionstüchtigkeit prüfen können. In dieser
Anleitung werden diese Personen allgemein
als „Personen mit spezieller Fachkompetenz"
bezeichnet.
• Bei der Installation sicherstellen, dass nur die speziell
angegebenen Zubehör- und Ersatzteile verwendet
werden; wenn diese Warnung nicht befolgt wird,
könnte es zu Stromschlägen, Funkenflug oder
Bränden kommen.
• Bei der Installation starke Winde, Taifune und
Erdbeben berücksichtigen. Wenn die Aufstellung
nicht richtig ausgeführt wird, könnte das Gerät
stürzen und Verletzungen verursachen.
• Wenn das Gerät an einen anderen Ort versetzt

INSTALLATIONSEINHEIT

werden soll, muss vorher der regional zuständige
Händler oder Kundendienst zu Rate gezogen
werden, denn die Maßnahmen hierzu dürfen nur
von „Personen mit spezieller Fachkompetenz"
ausgeführt werden.
• Zur Sicherstellung des ordnungsgemäßen
Kondenswasserabflusses müssen die Abflussrohre
für das Kondensat richtig installiert werden,
anhand der Installationsanweisungen. Ergreifen
Sie geeignete Maßnahmen um Wärmeabgabe und
somit die Bildung von Kondenswasser zu vermeiden.
Eine unsachgemäße Installation der Rohre kann
Wasseraustritt verursachen und Möbel und
Gegenstände im Raum können nass werden.
GERÄUSCH
• Der Raum, in dem das Gerät aufgestellt wird,
muss gut belüftet sein, sonst könnte die Leistung
verringert oder die Geräuschentwicklung verstärkt
werden.
• Einen Aufstellungsstandort wählen, bei dem die
Nachbarn nicht durch die von der Außeneinheit
ausgesendete heiße Luft oder den Lärm gestört
werden.
• Keine Gegenstände vor den Luftauslass oder vor
die Geräte stellen, weil sich dadurch die Leistung
verringern oder die Lärmentwicklung erhöhen
könnte.
• Wenn während des Gerätebetriebs ein
ungewöhnliches Geräusch zu hören ist, wenden
Sie sich sofort an Ihren regional zuständigen
Kundendienst.
INSTALLATIONSORT
• Zum Installieren eine feste Oberfläche verwenden,
die das Gewicht der Klimaanlage tragen kann.
• Wenn das Gerät längere Zeit in Betrieb war,
sicherstellen, dass die Halterung immer noch fest
installiert und das Gerät absolut stabil ist. Wenn es
nicht gut befestigt ist, könnte das Gerät stürzen und
Verletzungen verursachen.
• Lassen Sie regelmäßig die Installation von „Personen
mit spezieller Fachkompetenz" 3-4 mal jährlich
überprüfen.
• Die Geräte nicht in Reichweite von Kindern
anbringen.
• Weitere Wärmequellen in der Nähe oder direkte
Sonneneinstrahlung vermeiden.
• Das Innengerät in genügendem Abstand von
TV, Radio und anderen elektronischen Geräten
installieren.
• Das Gerät nicht an einem Ort anbringen, wo
entzündliche Gase austreten könnten. Das könnte
zu Bränden führen. Das Gerät an Orten mit geringer
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis