Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbindung Des R&S Fsu Mit Dem Generator; Konfiguration Des Generators Am R&S Fsu - Rohde & Schwarz R&S FSU3 Handbuch

Spectrum analyzer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

R&S FSU
2.3.6.1 Verbindung des R&S FSU mit dem Generator
Um die Frequenz- und Pegeleinstellung des Generators an den R&S FSU zu koppeln müssen
folgende Verbindungen hergestellt werden:
1. Verbindung der GPIB-Schnittstelle des Generators mit der Buchse IEC2 an der Rückseite
des R&S FSU.
2. (Optional:) Verbindung der TTL-Schnittstelle von Generator und R&S FSU.
Alternative 1 (R&S SMR, R&S SMU):
Verbindung der Buchse AUX CONTROL des R&S FSU mit der zugehörigen Buchse
AUX an der Rückseite des Generators (Verbindungskabel ist im Lieferumfang der
Option R&S FSP-B10 enthalten).
Alternative 2 (R&S SME, R&S SMP, R&S SMIQ):
Verbindung der Buchse AUX CONTROL des R&S FSU mit den Buchsen TRIGGER,
MARKER und BLANK an der Rückseite des Generators (Verbindungskabel ist ebenfalls
im Lieferumfang der Option R&S FSP-B10 enthalten. Bitte Beschriftung der Leitungen
TRIGGER, MARKER und BLANK beachten.)
Alternative 3 (R&S SML, R&S SMG/SMGU, R&S SMH/SMHU, R&S SMX/SMY,
Generatoren anderer Hersteller):
Keine TTL-Verbindung möglich.
Welche der Verbindungsmöglichkeiten für den Generator geeignet ist, hängt vom Typ des
Generators ab. Näheres dazu ist dem Bedienhandbuch des Generators zu entnehmen.
3. Verbindung des Referenzfrequenz-Ausgangs des Generators mit dem Referenzfrequenz-
Eingang (REF IN) des R&S FSU.
oder
Verbindung der Referenzfrequenz-Eingänge beider Geräte mit einem externen
Frequenznormal.
2.3.6.2 Konfiguration des Generators am R&S FSU
Die Konfiguration des Generators erfolgt durch drücken des Hotkeys NETWORK in der
Hotkey-Leiste am unteren Bildschirmrand:
Anschließend sind folgende Bedienschritte durchzuführen:
1. Softkey EXT SOURCE drücken. Das Untermenü zur Generatorkonfiguration öffnet sich.
2. Generator auswählen und konfigurieren:
Softkey SELECT GENERATOR drücken.
Die Tabelle mit den Generatoreinstellungen öffnet sich. Der Auswahlbalken befindet sich
in Zeile SRC 1 in der Spalte TYPE.
Kompakthandbuch 1313.9617.11 - 01
Inbetriebnahme
Anschluss von Zusatzgeräten
2.17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis