Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Christie G Serie Bedienungsanleitung Seite 55

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 4: Bedienung
- Geben Sie IP-Adressbereich, Netzmaske und Standard-Gateway der
WLAN-Verbindung ein.
y
SNMP-Bereich
- Die SNMP-Schnittstelle (Simple Network Management Protocol) der
G-Serie bietet Netzwerkadministratoren eine gängige Möglichkeit zur
Verwaltung Ihrer Netzwerkgeräte von einem einzigen externen Stand-
ort aus. SNMP ermöglicht Administratoren die Abfrage einer Reihe von
Geräten und deren Status/derer Konfiguration. Er ermöglicht Betreibern
auch, Konfigurationswerte zu ändern und Trap-Benachrichtigungen
zu konfigurieren, die bei Auftreten bestimmter Ereignisse versendet
werden (z. B. Signalverlust, Änderung des Betriebsmodus etc.).
`
`
- SNMP-Auslesen (Standardeinstellung: privat) – dies ist ein aus Buch-
staben oder Ziffern bestehendes Kennwort. Dies muss ebenfalls in den
MIB-Browser eingegeben werden. Dieses Kennwort ermöglicht den
Abruf diverser Einstellungen des Projektors.
- SNMP-Position (Standardeinstellung: leer) – Dieses Feld kann zum
Beschreiben der Position des Projektors innerhalb eines Gebäudes
verwendet werden. Gesendete SNMP-eMails geben diesen Standort
an.
- Trap-IP-Adresse (Standardeinstellung: 0.0.0.0) – Dieses Feld muss
ausgefüllt werden, wenn Trap-Benachrichtigungen vom Projektor emp-
fangen werden sollen. Als Trap-IP-Adresse sollte die IP-Adresse des
Computers eingetragen werden, an dem Sie Trap-Benachrichtigungen
empfangen möchten.
- Trap-eMail 1/2 (Standardeinstellung: Leer) – Bei Trap-eMail 1 und 2
muss eine beim Mailserver konfigurierte eMail-Adresse eingetragen
werden, die in das Feld „SNMP-Server-IP-Adresse" eingegeben wird.
- eMail von Adresse (Standardeinstellung: leer) – Dies ist die eMail-
Absenderadresse, die als Quelle der SNMP-eMails erscheint.
- SMTP-Server-IP-Adresse (Standardeinstellung: 0.0.0.0) – Geben Sie
die IP-Adresse Ihres eMail-Servers ein.
Trap-Konfiguration-Bereich
y
Hier legen Sie SNMP-Aktionen bei Systemereignissen fest. Im
Auswahlmenü finden Sie folgende Optionen: SNMP-Trap + eMail, eMail,
SNMP-Trap und Deaktiviert.
4-26
eMails werden an den in den Projektoreinstellungen festgelegten
Mailserver gesendet. Bis zu zwei eMail-Konten können ausgewählt
werden. Sämtliche wichtigen Informationen zum Ereignis im Text-
bereich der eMail aufgeführt.
SNMP-Traps sind vom Projektor gesendete Benachrichtigungen.
Diese werden ausschließlich von einem Trap-Empfänger (MIB-
Browser) des Computers empfangen.
G-Serie – Bedienungsanleitung
020-000651-01 Rev. 3 (02-2014)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dwx600-gDhd600-gDwu600-g

Inhaltsverzeichnis