Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Bedienung - Zimmer enPuls Version 2.0 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für enPuls Version 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anleitung zur Bedienung

8.2 Hinweise zur Bedienung

Therapie
Bitte halten Sie das Handstück wie auf dem nachfolgenden Bild dargestellt.
enPuls Version 2.0 arbeitet mit mechanischer Energie, diese wird über ein
Handstück auf den Patienten übertragen.
Hierzu wird das Handstück mit dem Applikatorkopf senkrecht auf das
Behandlungsareal oder den Behandlungspunkt aufgesetzt.
Während die Stoßwelle aktiviert ist, kann sowohl stationär an einer Stelle als
auch dynamisch über einen Bereich gearbeitet werden.
Zur Verringerung von Reibung auf der Haut empfiehlt sich der
Einsatz der im Zubehör befindlichen enPuls Lotion.
Durch das Gewicht des Handstücks ist ein Andrücken auf dem
Behandlungsareal /-punkt normalerweise nicht notwendig.
Das Handstück wird aufgesetzt und mit der Hand in lockerer Haltung in
Position gehalten.
Bei Bedarf kann zusätzlich Druck in Richtung des Gewebes ausgeübt und der
Anstellwinkel variiert werden.
Achtung!
Bei der Verwendung von Gleitmitteln muss zur Vermeidung von
Verschmutzung unbedingt die Silikon-Schutzkappe über den Applikatorkopf
gezogen werden.
Wird ohne Schutzkappe gearbeitet, kann das Gleitmittel in das Innere des
Applikatorkopfes und des Handstücks kommen, was zu bleibender
Verschmutzung und Funktionsstörung führen kann.
Hinweis:
In diesem Fall tritt die Garantieleistung außer Kraft
Hinweis:
Trotz hoher Eigendämpfung durch das Gewicht und die Bauart des
Handstücks kann es durch Vibrationen zu einer Belastung der Hand des
Anwenders kommen.
Empfohlene Schutzmaßnahmen:
- Begrenzung der Belastungsdauer
- passive Stützung
Hinweis:
Der Patient sollte während der Therapie aufmerksam beobachtet werden.
8
Seite 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis