Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pattfield Ergo Tools PE-EAS 7520 Handbuch Seite 17

Elektro-hochentaster 750 w
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
die Führungsschiene nach oben und in Richtung der Bedienperson
geschlagen wird.
Das Verklemmen der Sägekette an der Oberkante der Führungs-
schiene kann die Schiene rasch in Bedienerrichtung zurückstoßen.
Jede dieser Reaktionen kann dazu führen, dass Sie die Kontrolle
über die Säge verlieren und sich möglicherweise schwer verletzen.
Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf die in der Kettensäge ein-
gebauten Sicherheitseinrichtungen. Als Benutzer einer Kettensäge
sollten Sie verschiedene Maßnahmen ergreifen, um unfall- und ver-
letzungsfrei arbeiten zu können.
Ein Rückschlag ist die Folge eines falschen oder fehlerhaften Ge-
brauchs des Elektrowerkzeugs. Er kann durch geeignete Vorsichts-
maßnahmen, wie nachfolgend beschrieben, verhindert werden:
Halten Sie die Säge mit beiden Händen fest, wobei Daumen
und Finger die Griffe der Kettensäge umschließen. Bringen
Sie Ihren Körper und die Arme in eine Stellung, in der Sie
den Rückschlagkräften standhalten können. Wenn geeignete
Maßnahmen getroffen werden, kann die Bedienperson die Rück-
schlagkräfte beherrschen. Niemals die Kettensäge loslassen.
Vermeiden Sie eine abnormale Körperhaltung. Dadurch wird
ein unbeabsichtigtes Berühren mit der Schienenspitze vermieden
und eine bessere Kontrolle der Kettensäge in unerwarteten Situa-
tionen ermöglicht.
Verwenden Sie stets vom Hersteller vorgeschriebene Er-
satzschienen und Sägeketten. Falsche Ersatzschienen und Sä-
geketten können zum Reißen der Kette und/oder zu Rückschlag
führen.
Halten Sie sich an die Anweisungen des Herstellers für das
Schärfen und die Wartung der Sägekette. Zu niedrige Tiefen-
begrenzer erhöhen die Neigung zum Rückschlag.
Anl_PE_EAS_7520_SPK7.indb 17
Anl_PE_EAS_7520_SPK7.indb 17
- 17 -
D
29.07.16 09:39
29.07.16 09:39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis