Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktkennzeichnung - Tractel blocfor 20R ESD Installations-, Gebrauchs- Und Wartungsanleitung

150 kg and tracrod bracket
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
8. Bestandteile und Materialien
• Seile: Verzinkter Stahl.
• Energieabsorber: PA + PES.
• Gehäuse: PA/ABS oder Aluminium bei Modellen mit
einer Länge von 30 m.
• Aufhängungsteile: verzinkter Stahl.
DE
9. Zugehörige Ausrüstung
Gemäß EN 363 muss die Absturzsicherung blocfor™
20R/30R 150 kg mit automatischer Aufwicklung in
ein Auffangsystem integriert sein, das Folgendes
beinhaltet:
• Eine Verankerung (EN 795).
• Ein Karabiner am Seilende (EN 362).
• Ein Auffangsystem (EN 360) mit Hubrettungsgerät
(EN 1496).
• Ein Karabiner (EN 362).
• Einen Auffanggurt (EN 361) (dorsaler Anschlagpunkt
wird empfohlen).
Alle sonstigen Zusammenstellungen sind verboten.
10. Wartung und Lagerung
• Wenn das Auffangsystem verschmutzt ist, sollte
es bei Bedarf in klarem, kaltem Wasser mit einem
milden Reinigungsmittel unter Verwendung einer
Kunststoffbürste gereinigt werden.
• Wenn das Auffangsystem während des Gebrauchs
oder Waschens nass war, muss es natürlich im
Schatten und fernab von jeglicher Wärmequelle
trocknen können.
• Das Gerät während des Transports und der Lagerung
vor jeglichem Beschädigungsrisiko (scharfe Kanten,
direkte
Wärmequelle,
schützen.
• Sicherstellen, dass die Kupplung/Deaktivierung des
Bergungssystems korrekt ist.
• Sicherstellen, dass das Kabel auf seiner gesamten
Länge frei von Schäden ist.
• Im Falle einer Verunreinigung des Produkts an
Tractel® oder einen Vertriebspartner von Tractel®
wenden.
11. Konformität der Ausrüstung
Die Firma TRACTEL SAS RD 619 – Saint-Hilaire-sous-
Romilly – F - 10102 Romily-sur-Seine – Frankreich
erklärt hiermit, dass die in dieser Anleitung beschriebene
Schutzausrüstung mit der Ausrüstung identisch ist, die
durch APAVE SUDEUROPE SAS - CS 60193 - 13322
Marseille - Frankreich auf Übereinstimmung mit der
Norm EN 1496 von 2017 geprüft wurde.
30
Chemikalien,
UV
usw.)

12. Produktkennzeichnung

Beschreibung der Kennzeichnung:
B X R ESD Z
B: steht für den Namen blocfor™
X: steht für das blocfor™ Modell der Baureihe 20 R/30 R
R: Bergungsmodel (Höhenrettung gemäß EN 1496)
ESD: Allgemeine Bezeichnung der Baureihe
Z: Modell des einziehbaren Längsseiten-Karabiners
Beispiel:
B20 R ESD M47
Eine blocfor™ Absturzsicherung mit automatischer
Aufwicklung der Baureihe ESD Typ 20, ausgestattet mit
dem Karabiner des Modells M47 auf der einziehbaren
Längsseite.
Das Etikett aller automatischen blocfor™ Absturzsiche-
rungen gibt Folgendes an:
a: Die Handelsmarke: TRACTEL®.
b. Die Produktbezeichnung.
c: Die Referenznorm gefolgt vom Jahr der Anwendung.
d. Die Artikelnummer.
e: Das CE-Logo gefolgt von der Kennnummer der be-
nannten Stelle zur Produktionsüberwachung 0082.
f. Jahr und Monat der Herstellung.
g. Die Seriennummer.
h. Ein Piktogramm, das anzeigt, dass vor der Benutzung
die Anleitung gelesen werden muss.
w: Die maximale Tragfähigkeit.
aa. Das Datum der nächsten turnusmäßigen Überprüfung.
ab. Den minimalen Widerstand des Anschlagpunktes.
13. Turnusmäßige Überprüfung
Eine turnusmäßige jährliche Prüfung ist obligatorisch,
aber je nach Benutzungshäufigkeit, Umweltbedingungen
und Vorschriften des Unternehmens oder Einsatzlandes
können
die
turnusmäßigen
notwendig sein.
Die turnusmäßigen Prüfungen müssen von einem
befugten Sachkundigen für PSAgA gemäß den
Prüfverfahren des Herstellers durchgeführt werden,
die sich in der Datei: "Tractel® PPE Verification
Instructions" befinden.
Die Prüfung der Lesbarkeit der Kennzeichnung auf dem
Produkt ist fester Bestandteil der turnusmäßigen Prüfung.
Nach Abschluss der turnusmäßigen Prüfung muss
die Wiederinbetriebnahme durch den befugten Sach-
kundigen, der die turnusmäßige Prüfung durchgeführt
Prüfungen
häufiger

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Blocfor 30r esd

Inhaltsverzeichnis