Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungsverbote; Einbau - Tractel blocfor 20R ESD Installations-, Gebrauchs- Und Wartungsanleitung

150 kg and tracrod bracket
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
GEFAHR
Hebevorgang mit blocfor™ R
Es darf kein Hebevorgang mit blocfor™ R
durchgeführt werden.
Das
Windensystem
Rettungseinsätze vorgesehen.
Während der gesamten Rettungsphase muss
direkter oder indirekter Sichtkontakt oder eine
andere Möglichkeit der Kommunikation zwischen
der Rettungskraft und den anderen an der Rettung
beteiligten Personen bestehen.
Für Rettungseinsätze wird die Verwendung eines be-
quemen Auffanggurts gemäß EN 813 (Typ Promast™,
Transport, Notfall) oder eines Auffanggurts mit einem
Notfall-Schultergurt gemäß EN 1497 empfohlen.

6. Anwendungsverbote

Folgendes ist strengstens verboten:
• Installation oder Benutzung dieser Ausrüstung ohne
die entsprechende Befugnis, Schulung und Einwei-
sung bzw. ohne unter der Verantwortung einer befug-
ten, geschulten und sachkundigen Person zu stehen.
• Benutzung
dieser
Kennzeichnung nicht lesbar ist.
• Installation oder Benutzung dieser Ausrüstung, wenn
sie nicht vorherigen Prüfungen unterzogen wurde.
• Benutzung
des
automatischen
blocfor™, wenn es nicht innerhalb der vergangenen
• 12 Monate von einem Sachkundigen für PSAgA
geprüft wurde, der die erneute Verwendung schriftlich
genehmigt hat.
• Verbinden dieser Ausrüstung an einem Anschlagpunkt,
der nicht in den vergangenen 12 Monaten von einem
Sachkundigen turnusmäßig geprüft wurde, der die
erneute Verwendung schriftlich genehmigt hat.
• Benutzung
dieser
Anwendungen
als
die
Personen.
• Befestigung dieser Ausrüstung an etwas anderem als
einem Anschlagpunkt.
• Benutzung dieser Ausrüstung unter Missachtung der
Angaben von Abschnitt "§ 15. Lebensdauer".
• Benutzung dieser Ausrüstung als Absturzsicherung
für mehr als 1 Person.
• Benutzung dieser Ausrüstung mit einer Last zwischen
100 kg und 150 kg (Gesamtgewicht des Benutzers
mit Ausrüstung und Werkzeug), wenn ein Element
des Auffangsystems eine geringere Tragfähigkeit hat.
• Benutzung dieser Ausrüstung, wenn eine Person
damit einen Absturz erlitten hat.
• Benutzung dieser Ausrüstung als Aufhängungsmittel
oder zur Wartung des Arbeitsplatzes.
• Benutzung dieser Ausrüstung in hochkorrosiven oder
explosionsgefährdeten Bereichen.
• Benutzung dieser Ausrüstung außerhalb des in dieser
Anleitung angegebenen Temperaturbereichs.
ist
ausschließlich
für
Ausrüstung,
wenn
Auffangsystems
Ausrüstung
für
andere
Absturzsicherung
von
• Benutzung dieser Ausrüstung, wenn der Freiraum zur
Aufprallfläche im Falle eines Sturzes der Person nicht
ausreicht.
• Benutzung
dieser
ausgezeichneter körperlicher Verfassung zu sein.
• Benutzung dieser Ausrüstung durch eine schwangere
Frau.
• Benutzung
dieser
Sicherheitsfunktion eines der verbundenen Elemente
durch die Sicherheitsfunktion eines anderen Elements
beeinträchtigt wird oder diese beeinträchtigt.
• Loslassen des Verbindungsmittels dieser Ausrüstung,
wenn
es
nicht
(Abbildung 2.a).
• Benutzung dieser Ausrüstung zur Sicherung einer
Materiallast.
• Verbindung dieser Ausrüstung mit einem strukturellen
Anschlagpunkt, dessen Festigkeit weniger als 12 kN
beträgt oder von der angenommen wird, dass sie
weniger als 12 kN beträgt.
• Benutzung dieser Ausrüstung für vertikale Winkel, die
größer sind als 20° (Abbildung 1.c)
• Benutzung des Verbindungsmittels dieser Ausrüstung
als Anschlaghilfe.
• Beeinflussung der Ausrichtung dieser Ausrüstung mit
dem Verbindungsmittel.
die
• Eingriff in das Abwickeln und freie Aufwickeln des
Fallschutzseils dieser Ausrüstung.
• Durchführung der Reparatur oder Wartung dieser
Ausrüstung ohne entsprechende Sachkunde für
PSAgA oder schriftliche Befugnis durch TRACTEL
(Abb. 2.b).
• Benutzung dieser Ausrüstung, wenn sie unvollständig
ist, wenn sie vorher demontiert wurde oder wenn
Bauteile von einer nicht von TRACTEL
Person ersetzt wurden.
• Benutzung
der
blocfor™ 20R/30R 150 kg von einem Bediener,
dessen Gewicht, einschließlich Ausrüstung und
Werkzeugen, 150 kg überschreitet.
• Hebung
einer
Absturzsicherung blocfor™ 20R/30R.
• Bildung eines Schlaffseils während der Bergung nach
unten.
• Wenn
möglich
Anschlagpunkt über dem Bediener befinden. Der
Anschlagpunkt muss eine Mindestfestigkeit von 12 kN
aufweisen.
• Die
Verbindung
Konstruktion muss mit einem Karabiner gemäß EN
362 oder der Schraube an der Tractel-Konsole für
blocfor™ 20 und 30 R erfolgen.
• Um beim Anschluss des Auffangsystems an den
Auffanggurt den richtigen Befestigungspunkt und
die richtige Befestigungsart zu verwenden, müssen
die Anleitungen für das Auffangsystem und den
Auffanggurt beachtet werden.
Ausrüstung,
ohne
Ausrüstung,
wenn
vollständig
aufgewickelt
qualifizierten
®
automatischen Absturzsicherung
Last
mit
der
automatischen

7. Einbau

sollte
sich
der
strukturelle
zum Anschlagpunkt
oder
in
die
DE
ist
®
zur
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Blocfor 30r esd

Inhaltsverzeichnis