Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anmerkungen Zur Blitzfernsteuerung - Minolta DiMAGE 7i Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANMERKUNGEN ZUR BLITZFERNSTEUERUNG

Drahtloses Blitzen gelingt am besten unter abgedunkelten Lichtverhältnissen – oder mit Innenlicht.
Bei sehr hellen Lichtquellen kann es passieren, dass der Blitz die Steuersignale des eingebauten
Blitzlichtes nicht erkennen kann.
Das Blitzfernsteuerungssystem arbeitet mit insgesamt vier Blitzkanälen, so dass bis zu vier
unabhängige Blitzsteuerungen auf einmal verwendet werden können. Nachdem der Blitz von der
Kamera getrennt wurde, kann der Blitzkanal verändert werden. In der Kamera kann der Blitzkanal im
„Basic"-Abschnitt des Aufnahmemenüs (S. 78) eingestellt werden. Wie der Kanal im Blitzgerät
geändert wird, entnehmen Sie bitte der Anleitung des Blitzgerätes. Blitzkanal der Kamera und des
Blitzgerätes müssen identisch sein.
Schalten Sie den Drahtlosen Blitzmodus im „Basic"-Abschnitt des Aufnahmemenüs (S. 78) stets aus,
wenn Sie nicht ferngesteuert blitzen wollen; ansonsten erhalten Sie falsche Blitzlichtergebnisse. In
Kamera und 3600HS (D)/5600HS (D) kann die Blitzfernsteuerung gleichzeitig deaktiviert werden.
Dazu bringen Sie den Blitz in den Blitzschuh der Kamera und deaktivieren im Aufnahmemenü die
Blitzfernsteuerung.
Diese Kamera wird nicht mit einer fest eingestellten Blitzsynchronzeit betrieben. Befindet sie sich in
der Programmautomatik oder der Zeitautomatik (A), wird die Verschlusszeit stets so gewählt, dass
die Kamera das Bild nicht verwackeln kann (S. 17) (Ausnahme: Aktivierte Langzeitblitz-Funktion (S.
87)). Ist die Blendenautomatik (S) oder die Manuelle (M) Einstellung aktiviert, kann jede
Verschlusszeit eingestellt werden.
Der Blitz kann mit der Kamera mit jeder möglichen Verschlusszeit synchronisiert werden, die
Verwendung der Hochgeschwindigkeits-Synchronisation (HSS) der Systemblitze ist nicht nötig. Die
separat erhältliche Blitzfernsteuerung ist nicht mit der Kamera kompatibel.
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis