3
Sicherheit
3.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
3.1.1
Zulässige Motortypen
3- Sicherheit_Bestimm_Motortypen
Zulässige Motortypen
3.1.2
Zuässige Motorgebertypen
3- Sicherheit_Bestimm_Motorgebertypen
Zuässige Motorgebertypen
Gebertyp
Resolver
SinCos-Encoder mit Hiperface-Schnittstelle
SinCos-Encoder mit EnDat 2.1-Schnittstelle (analog)
SinCos-Encoder 5V mit wake & shake
SinCos Encoder mit BiSS-Schnittstelle 5V (digital)
SinCos Encoder mit BiSS-Schnittstelle 12V (digital)
SinCos-Encoder mit EnDat 2.2-Schnittstelle 5V (digital)
SinCos-Encoder mit EnDat 2.2-Schnittstelle 12V (digital)
Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland
3-2
Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de
S724 ab Version 2.10
S748 ab Version 2.10
S772 ab Version 2.10
Für den Einsatz mit der Sicherheitskarte sind folgende Motortypen zu-
gelasssen:
rotatorische Synchronmotoren
lineare Synchronmotoren
Beachten Sie: Nicht zulässig ist der Betrieb von Synchronmotoren ohne
Motorgeber (sensorloser Betrieb).
In Vorbereitung befinden sich:
Asynchronmotoren
Für den Einsatz mit der Sicherheitskarte sind folgende Motorgebertypen
zugelasssen:
Feedback-Typ (Parame-
ter FBTYPE) in der Inbe-
triebnahme-Software des
Servoverstärkers
0
2
4
7
20
22
32
34
Status für Betrieb mit Si-
cherheitskarte
freigegeben
freigegeben
freigegeben
freigegeben
freigegeben
freigegeben
freigegeben
freigegeben