Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Einleitung; Beschreibung Des Batterie-Betriebenen Hydraulischen Sicherheits- Schneidgerätes; Beschreibung Der Einzelteile - Emerson Klauke ASSG-L Bedienungsanleitung

Sicherheitsschneidgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
ASSGxxx-L
Kurzinspektion vor Inbetriebnahme
Bitte prüfen Sie, ob Sie alle im Lieferumfang angeführten
Teile erhalten haben.
Lieferumfang:
1
Batteriebetriebene elektro-hydraulische
Pumpe ASSG-L
10m nicht leitender Hochdruckschlauch mit einer Kupp-
lung zum Anschluß an die Pumpe ASSG-L
1
Sicherheitsschneidkopf SSK65, SSKG85, SSK105,
SSKG105, oder SSK120S
1
Batterieladegerät LGL1 (DC18RC)
2
Li-Ion Akkus 5 Ah RAL4 (BL1850)
1
Bedienungsanleitung (mit Prüfzeugnis)
1
Transportkoffer
1
Erdungsspieß mit Erdungsleitung 25 mm² für den
Schneidkopf nach DIN EN 50340 (am Erdungs-
spieß)
Zubehör:
1 Erdungsspieß mit Erdungsleitung 25 mm² zum An-
schluß an die Pumpe
Bitte prüfen Sie anhand Ihres Lieferscheins, ob Sie auch
die von Ihnen gewünschten Zubehörteile erhalten ha-
ben.
Symbole
Sicherheitstechnische Hinweise
Bitte unbedingt beachten, um Personen- und
Umweltschäden zu vermeiden.
Anwendungstechnische Hinweise
Bitte unbedingt beachten, um Schäden am
Werkzeug zu vermeiden.
Inhaltsangabe
1.
2.
Gewährleistung
3.
Beschreibung des hydraulischen Sicherheits-
schneidgerätes
3.2
3.3
Beschreibung der Leuchtdiodenanzeige
3.4
4.
selber ausgewechselt werden dürfen.
5.
6.
7.
8.
HE.14606_B © 02/2016
1.

Einleitung

Vor Inbetriebnahme Ihres Schneidwerk-
zeuges lesen Sie sich die Bedienungsan-
leitung sorgfältig durch.
Benutzen Sie dieses Werkzeug ausschließlich für den be-
stimmungsgemäßen Gebrauch.
Das Schneiden bzw. Trennen von Kabeln mithilfe dieses
Gerätes darf nur durch eine Elektrofachkraft erfolgen.
Diese Bedienungsanleitung ist während der gesamten
Lebensdauer des Werkzeuges mitzuführen.
Der Betreiber muß
• dem Bediener die Betriebsanleitung zugänglich ma-
chen und
• sich vergewissern, daß der Bediener sie gelesen und
verstanden hat.
Der Bediener dieses Sicherheitsschneidgerätes ist vor
der erstmaligen Aufnahme der Tätigkeit und danach
mindestens einmal jährlich vor den besonderen Gefah-
ren beim Umgang mit diesem Schneidgerät und über die
notwendigen Vorkehrungen durch einen Sicherheitsinge-
nieur zu unterweisen.
2.
Die Garantie beträgt bei bestimmungsgemäßer
Verwendung und unter Einhaltung der War-
tungsintervalle 24 Monate ab Lieferdatum. Aus-
geschlossen von der Garantie sind Verschleiß-
teile, die sich aus dem bestimmungsgemäßen
Gebrauch ergeben. Wir behalten uns ferner
das Recht vor, das Produkt nachzuarbeiten.
3.
Beschreibung des batterie-betrie-
benen hydraulischen Sicherheits-
schneidgerätes

3.1 Beschreibung der Einzelteile

Das hydraulische Sicherheitsschneidgerät mit unserer
Typbezeichnung ASSG-L besteht aus folgenden Kompo-
nenten:
siehe Seiten I - V.
3.2 Kurzbeschreibung der wesentlichen
Leistungsmerkmale des Gerätes
Ein manueller Rücklauf ermöglicht dem Bediener im
Falle einer Fehlanwendung den Kolben/das Messer
in die Ausgangslage zurückzufahren.
Eine manuelle Rücklaufunterbrechung erlaubt das
Anhalten des Kolbens an einer beliebigen Stelle
während des automatischen Rücklaufs.
Das Schneidwerkzeug ist mit einem Nachlaufstopp
ausgerüstet, der den Vorschub nach Loslassen des
Bedienungsschalters sofort stoppt.
Das Schneidwerkzeug ist mit einer Doppelkolben-
pumpe ausgestattet, die durch einen schnellen Vor-
schub bis zur Berührung des Werkstücks gekenn-
zeichnet ist und automatisch in einen langsameren
Arbeitshub umschaltet.
Das Schneidwerkzeug ist mit einer Mikroprozessor-
Steuerung ausgestattet, die z.B. Service-Intervalle
anzeigt, den Ladezustand des Akkus angibt und
eine Fehlerdiagnose durchführt, bzw. unterschied-
liche akustische und optische Warnsignale bei einer
Fehlanwendung aussendet.
1
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis