Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikation Und Nachrichtenformatierung; Nachrichten Vom Host An Den Barcode-Handheld - Pepperl+Fuchs PSCAN-M Handbuch

Funk-barcodehandheld; basisstation; ladestation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PSCAN-M, PSCAN-B, PSCAN-C

Kommunikation und Nachrichtenformatierung

6
Kommunikation und Nachrichtenformatierung
Das System führt die Datenkommunikation zwischen PSCAN-M (Barcode-Handheld) und Host
anhand des folgenden Nachrichtenformats durch.
Ausgabeformat vom PSCAN-M / PSCAN-D Stand-alone zum Host
[Telegramm-Kopf][Barcode-Handheld-Adresse][Barcode-Handheld-
Adresse_Trennzeichen][Basisstationsadresse][Basisstationsadresse_Trennzeichen][Zeitstem
pel][Zeitstempel_Trennzeichen][Code ID][Codelänge] CODE [Telegramm-Ende]
[alle Angaben in eckigen Klammern sind optional]
Falls jedoch bei den PSCAN-M-Ausführungen mit Display die serielle Schnittstelle für die
Kommunikation zwischen dem Host und der Basisstation PSCAN-B ausgewählt wird, kann es
zu folgender zusätzlicher Kommunikation zwischen Host und Barcode-Handheld kommen:
Der Host kann Nachrichten an alle mit dieser Basisstation verknüpften Barcode-Handheld
senden, um das Display, die LEDs und den Summer des Barcode-Handheldes zu
steuern.
Der Barcode-Handheld kann über seine drei Bedientasten bis zu drei anwenderdefinierte
Zeichen an den Host senden.
Diese Kommunikation und die entsprechende Nachrichtenformatierung werden in den
folgenden Absätzen näher erläutert.
6.1

Nachrichten vom Host an den Barcode-Handheld

Das allgemeine Format sieht so aus:
[Barcode-Handheldadresse][Barcode-Handheldadresse_Trennzeichen]<Nachricht>CR
Hinweis!
Wenn Sie den Stempel für die Barcode-Handheldadresse oder das Trennzeichen für die
Barcode-Handheldadresse aktiviert haben, müssen Sie diese in jeder Nachricht
angeben.
Wenn Sie den Stempel für die Barcode-Handheldadresse oder das Trennzeichen für die
Barcode-Handheldadresse nicht aktiviert haben, dürfen Sie diese nicht in einer
Nachricht angeben. In diesem Fall werden alle Nachrichten automatisch an den Barcode-
Handheld gesendet, der direkt mit der seriellen Verbindung verknüpften Basisstation
zugeordnet wurde.
Nachrichten dürfen nicht mit "$+" beginnen, da diese Zeichen als Konfigurationsbefehl
verstanden werden würden.
Sie können eine Nachricht nur dann an einen Barcode-Handheld senden, wenn der
Barcode-Handheld eingeschaltet ist. Dies ist der Fall, wenn der Barcode-Handheld eine
Nachricht an den Host geschickt hat und der Timeout für den Funkbetrieb noch nicht
abgelaufen ist. (Befehl "Timeout Funkbetrieb".)
Wenn Sie den Summer des Barcode-Handhelds vom Host aus steuern möchten, ist es
sinnvoll auch den Signalton auszuschalten, der bei einer gültigen Übertragung des Codes
an die Basisstation vom Barcode-Handheld ausgegeben wird.
Das Nachrichtenfeld kann Klartext- und Escape-Folgen speichern.
Escape-Folgen werden als Befehle interpretiert.
Klartext wird direkt auf dem Display angezeigt. Wenn der Text über das Zeilenende
hinausgeht, wird kein automatischer Zeilenumbruch durchgeführt. Sonderzeichen
werden ignoriert. Steuerzeichen werden nicht interpretiert (d. h. LF, FF etc.)
123

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pscan-cPscan-b

Inhaltsverzeichnis