Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cursorsteuerung; Schriftenauswahl - Pepperl+Fuchs PSCAN-M Handbuch

Funk-barcodehandheld; basisstation; ladestation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PSCAN-M, PSCAN-B, PSCAN-C
Kommunikation und Nachrichtenformatierung
6.1.1

Cursorsteuerung

ESC[n A
ESC[n B
ESC[n C
ESC[n D
ESC[G
ESC[r;cH
ESC D
ESC E
ESC M
Hinweis!
Da <CR> als Endezeichen einer Nachricht verwendet wird, müssen Sie ESC [G oder
ESC E eingeben, um einen Zeilenrücklauf durchzuführen.
Die Position des Cursors in einer Zeile wird durch die aktuell ausgewählte Schrift nicht
beeinflusst. Das Display besteht immer aus 4 Zeilen. Wenn Sie die große Schrift
verwenden, sind allerdings nur zwei Zeilen auf dem Display sichtbar: die aktuelle Zeile
und die Zeile darunter. Bei der großen Schrift brauchen Sie daher zwei ESC E-Befehle,
um von einer Zeile in die andere zu wechseln.
Die Position des Cursors in einer Spalte wird durch die zur Zeit ausgewählte Schrift
beeinflusst. Spalte 6 ist daher nur dann 36 Pixel vom linken Rand entfernt, wenn Sie die
Schrift 6.8 ausgewählt haben, andernfalls können es 48 oder 72 Pixel vom linken Rand
sein.
6.1.2

Schriftenauswahl

ESC [ 0 m
ESC [ 7 m
ESC # 4
ESC # 5
ESC # 7
124
n Zeichen nach oben, kein Blättern
n Zeichen nach unten, kein Blättern
n Spalten nach rechts
n Spalten nach links
CR (Zeilenrücklauf)
Cursor in Zeile r, Spalte c, ESC[1;1H ist das
Zeichen, das auf dem Display ganz oben links
angezeigt wird)
1 Zeile nach unten, mit Blättern
CR (Zeilenrücklauf) und Cursor 1 Zeile nach
unten, mit Blättern
1 Zeile nach oben, mit Blättern
Normal
Negativ
Große Schrift: Nachfolgende Zeichen werden
mit der Schrift 12x16 in die aktuelle Zeile und
in die Zeile danach geschrieben, so dass zwei
Zeilen mit je acht Zeichen auf dem Display
dargestellt werden können.
Normale Schrift: Nachfolgende Zeichen
werden mit der Schrift 6x8 geschrieben, so
dass vier Zeilen mit je 16 Zeichen auf dem
Display dargestellt werden können.
Mittelgroße Schrift: Nachfolgende Zeichen
werden mit der Schrift 8x8 geschrieben, so
dass vier Zeilen mit je zwölf Zeichen auf dem
Display dargestellt werden können

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pscan-cPscan-b

Inhaltsverzeichnis