Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT
Erden Sie das Klimagerät an einer Erdungs-
leitung.
Das Klimagerät darf niemals an Wasser-
leitungen, Licht- oder Telefonleitungen geerdet
werden.
Unzureichende
Stromschlag, Kurzschluss und Brandgefahr
führen.
Installieren Sie einen Fehlerstromschutz-
schalter in der elektrischen Anschlussleit-
ung.
Nichtbeachten
kann
Kurzschluss und Brandgefahr führen.
Verdrahten Sie zuerst das Außengerät, dann
das Innengerät.
Es
ist
nicht
zulässig,
anzuschließen,
bevor
ordnungsgemäß angeschlossen ist.
Schließen
Sie
den
schluss des Innengerätes den Anweisungen
in dieser Anleitung folgend an die Ab-
wasserleitungen an. Damit stellen Sie die
ordnungsgemäße Ableitung des anfallenden
Kondenswassers sicher.
Alle kältetechnischen Leitungen müssen mit
geeigneten Materialien wärmegedämmt wer-
den, um Schwitzwasserbildung oder -austritt zu
vermeiden.
Nichtbeachten kann zu Korrosion, Wasser-
austritt, Fehlfunktionen und Sachschäden füh-
ren.
Innen- und Außengeräte können im Betrieb
elektromagnetische Störungen erzeugen, die
TV- und Radioempfang stören oder den Betrieb
anderer
elektrischer
können.
Achten Sie auf einen ausreichend großen
Abstand (mindestens 1 m) der Klimageräte
und elektrischen Leitungen zu TV und
Rundfunkgeräten, um Störeinflüsse zu ver-
meiden.
Dieses Gerät darf nur von eingewiesenen
Personen bedient werden.
Kleine Kinder oder Personen mit einge-
schränkten
psychischen
müssen den Umgang mit dem Gerät vermeiden
oder dabei beaufsichtigt werden.

2 EINLEITUNG

Das DX-AHU Kit kann an 2-Leiter Wärmepumpen oder
3-Leiter
Wärmerückgewinnungs-Außengeräte
Systemair in Kombination mit Fremdlüftungsgeräte
angeschlossen werden. Jedes Fremdgerät kann an eine
RLT-Steuerbox oder an mehrere RLT-Steuerboxen in
Parallelschaltung (bis zu vier) angeschlossen werden.
Dieses Handbuch beschreibt die Installation und den
Betrieb einer RLT-Steuerbox.
Mit einer RLT-Steuerbox kann ein Gerät entweder über
die Rücklufttemperatur oder über die Ablufttemperatur
gesteuert werden.
Erdung
kann
zu
zu
Stromschlag,
das
Innengerät
das
Außengerät
Kondenswasseran-
Geräte
beeinflussen
Wahrnehmungen
von
Wenn
die
Rücklufttemperaturregelung
wird, kann das angeschlossene RLT-Gerät als
Standard-Innengerät betrachtet werden.
Benutzer können wahlweise den werkseitigen Regler
oder einen Regler eines Fremdanbieters verwenden.
Die
RLT-Steuerbox
Eingangsanschluss von
Fremdanbieder
Regler benötigt
Eingangsspannung
Leistungsbedarf
kann
auf
Grundlage
V eingestellt werden. Einzelheiten finden
Abschnitt
5.2.2
Leistungsausgabemodus
eines Drittanbieters (Typ 1) und Abschnitt 5.2.3
Einstellung
des
Steuergerät eines Fremdanbieters (Typ 2)
5
6
7
8
Nr.
Teile und Komponenten
1
Montage der Abdeckung d.elektr. Schaltkastens
E-Teile-Box-Baugruppe
2
3
Elektronische Expansionsventil-Baugruppe
4
Elekt.Schaltkasten - Anschweißmontage
5
Clip
6
Kabelverschraubungen
7
Gummiring
Befestigungsklammern
8
02
gewählt
hat
einen
0-10V.
Ein
möglicher
ebenfalls
eine
von
0-10V.
Der
oder
die Systemtemperatur
eines Eingangs von 0-10
Sie
Einstellung
des
über
ein
Steuergerät
Temperaturmodus
über
1
in
ein
2
3
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis