INSTALLATION INSTRUCTION English NOTICE D’INSTALLATION Français INSTALLATIONSHANDBUCH Deutsch ISTRUZIONI INSTALLAZIONE Italiano INSTRUCCIONES DE INSTALACIÓN Español...
INSTALLATION INSTRUCTION English NOTICE D’INSTALLATION Français INSTALLATIONSHANDBUCH Deutsch ISTRUZIONI INSTALLAZIONE Italiano INSTRUCCIONES DE INSTALACIÓN Español...
Seite 56
2 TControl POD glass EC INHALT 1. VORSTELLUNG DER GERÄTE................................3 2. TECHNISCHE DATEN ..................................3 3. ANSCHLUSSPLAN ..................................... 3 4. ABMESSUNGEN ....................................4 5. ALLGEMEINES ....................................5 5.1. BESCHREIBUNG ............................................... 5 5.2. HARDWARE-INSTALLATION RS-485 ......................................5 5.3. ÜBERTRAGUNG ÜBER DIE RS-485-SCHNITTSTELLE ................................... 5 5.4.
Das Anschlussgehäuse des POD wird mit den 4 im Lieferumfang enthaltenen Schrauben (M3x8) im oberen Teil des Gehäuses festgeschraubt (Abbildung 3). Nehmen Sie die Verkabelung gemäß Anschlussplan vor. Setzen Sie den TControl POD glass EC auf die Oberseite des Gehäuses und rasten Sie ihn an der Rückseite des Gehäuses ein (Clipverschluss). Abbildung 1...
Diese Einschränkung ergibt sich aus der aktuellen Lesekapazität der Hardware. 5.4. PROTOKOLL Der TControl POD glass EC wird im Netzwerk als „Slave" betrieben. Als solcher antwortet er lediglich auf Anfragen des „Masters". Das Protokoll entspricht den in den Modbus-Tabellen angegebenen Standardwerten (Siehe §...
6 TControl POD glass EC 6. ANZEIGE 6.1. HAUPTANZEIGE Der Hauptbildschirm ist in 3 Bereiche unterteilt: Kopfbereich, Mittelteil und Fußbereich. 00:20 Th 07.01.16 Kopfbereich 22.3°C Mittelteil Fußbereich AUTO 6.2. KOPFBEREICH Im Kopfbereich werden die Uhrzeit, der Tag und das Datum angezeigt. Zusätzlich ist auf Wunsch bzw. in Abhängigkeit von bestimmten Zuständen / Betriebsarten ein Info-Symbol verfügbar.
TControl POD glass EC 6.3.2. EINSTELLUNG DER VENTILATORDREHZAHL Aufruf des Parametermenüs Einstellung der Ventilatordrehzahl Bei Betätigung einer der beiden Tasten wechselt der Bildschirm auf ein Eingabefenster zur Änderung der Ventilatordrehzahl. Durch erneute Betätigung der beiden Pfeiltasten kann die Ventilatordrehzahl angepasst werden.
8 TControl POD glass EC 7.1. PARAMETERMENÜ 7.1.1. AUFRUF DES PARAMETERMENÜS Die 3 gekennzeichneten Tasten gleichzeitig drücken und ca. 5 Sekunden lang gedrückt halten, um dieses Menü aufzurufen. Die Tastenkombination kann durch den Parameter „Menüzugang über Tasten“ (Siehe § MODBUS-TABELLEN, Seite 22 - Adresse 124) gesperrt werden, so dass die Parameter von den Benutzern anschließend nicht mehr geändert werden können.
TControl POD glass EC 7.1.3. NAVIGATION Die Navigation erfolgt mithilfe der Tasten AUF, AB, LINKS, RECHTS und EINGABE. Die Menüs sind hierarchisch aufgebaut. Die höchste Ebene bildet das Hauptmenü. Ausgehend von diesem Menü kann der Benutzer die verschiedenen Untermenüs aufrufen. Von dort aus ist der Aufruf weiterer Untermenüs möglich. Um zur jeweils vorausgehenden Ebene zurückgelangen, muss der Kopfbereich angewählt und dann die Taste...
10 TControl POD glass EC 7.2. MENÜ ZEITPROGRAMMIERUNG Die verschiedenen Untermenüs werden in nachfolgenden Abschnitten ausführlich beschrieben. MENÜ MENÜ Zeitbereich Zeitbereich Uhrzeit/Datum Uhrzeit/Datum Alarm Alarm Ventilator Ventilator Konfiguration Konfiguration Sprache Sprache Übersicht des Parametermenüs Menü „Auswahl Zeitbereich“ 7.2.1. ZEITBEREICHE 7.2.1.1. ÜBERSICHT Es stehen 3 Zeitbereiche mit jeweils 4 Slots zur Verfügung, die frei programmiert werden können.
TControl POD glass EC 7.2.1.2. MENÜ ZEITBEREICHE Auswahl des Zeitbereichs Auswahl der Tage ZEITBEREICH ZEITBEREICH/ZEITSCHALTUHR 1 Zeitbereich 1 Woche Mo-So Zeitbereich 2 Arbeitswoche Mo-Fr Zeitbereich 3 Von (Tag) Bis (Tag) Slots Übersicht / Auswahl des Slots innerhalb des Konfiguration des Slots innerhalb des...
12 TControl POD glass EC 7.4. ALARMMODUS 7.4.1. ÜBERSICHT Alarm MENÜ Zeitbereich Toleranz 1.0°C Uhrzeit/Datum Dauer 30mm Alarm Alarmauslösung Ventilator Alarm-Reset Konfiguration Sprache Wenn der Alarm „Schwellwertüberschreitung" validiert wurde, erscheint im Kopfbereich des Hauptbildschirms ein Standardsymbol. Dieses Symbol wir an der gleichen Stelle angezeigt wie das Symbol für Energiesparbetrieb.
2T2F: 2-Rohr mit Elektroheizung. Verwendung betrifft die 2-Rohr-Konfi guration: ² H/K: Heiz- und Kühlbetrieb, der die Nutzung einer über den TControl POD glass EC gesteuerten externen Heizquelle erlaubt. Kühlen: nur kühlen. Heizen: nur heizen. Startstufe: Legt die Startstufe nach einer Stromunterbrechung fest.
Beispiel: Für einen Mindestwert von 30% muss im Register 111 der Wert +30 - 32.768, also -32.738 eingetragen werden. Information Standardmäßig sieht die Einstellung des TControl POD glass EC eine zyklische Lüftung vor. Am Parameterbildschirm kann lediglich die Mindestdrehzahl eingestellt werden. Der TControl POD glass EC übernimmt die Korrektur automatisch.
EINGABE. In dieser Anzeige finden Sie unterschiedlichste Informationen, darunter den Gerätetyp, die Softwareversion, den Zustand der Ein-/Ausgänge und den Zustand des Reglers (Nutzungsvariable). Die Modbus-Variablen geben an, ob der TControl POD glass EC über den Modbus kommuniziert. DIAGNOSE Heizausgang Kühlausgang...
16 TControl POD glass EC 10. BETRIEBSMODUS 10.1. STANDBY Aktivierung per Modbus oder durch Tastenbetätigung. Im Standby-Modus ist der Regler nicht aktiv und der Bildschirm ist ausgeschaltet. Die Taste - mit Ausnahme der EINGABE-Taste - sind gesperrt. Die Gebäudeschutzfunktionen sind weiterhin in Betrieb.
TControl POD glass EC 11. KONFIGURATION 11.1. TEMPERATUR Standardmäßig wird der Wert des integrierten Temperaturfühlers verwendet. Ein universeller Eingang kann als Eingang für einen Temperaturfühler parametriert werden. In diesem Fall wird der Messwert dieses externen Fühlers als Referenzwert herangezogen und erscheint folglich auch anstelle des Messwerts des internen Fühlers am Hauptbildschirm.
18 TControl POD glass EC 11.2.1. CHANGE-OVER Die Change-Over-Funktion kann je nach Wahl des Installateurs übernommen werden von: einem Temperaturfühler, ² der zwingend am universellen Eingang 1 angeschlossen sein muss einem Schütz, ² das entweder am universellen Eingang 1 oder an KONFIGURATION WÄHLEN...
TControl POD glass EC 11.2.4. TAUPUNKT Der Taupunktkontakt kann je nach Wahl des Installateurs angeschlossen werden an: den universellen Eingang 1 ² Eingang 2 ² Die Taupunktfunktion wird über die Konfiguration eines Digitaleingangs (Adresse 18 oder 19) oder per Modbus (Adresse 258) aktiviert.
20 TControl POD glass EC 12. SOLLWERT 12.1. ALLGEMEINES Der aktive Sollwert wird anhand der Konfiguration der Zeitbereiche bestimmt. Wenn kein Zeitbereich konfiguriert wurde, dient der Parameter „Sollwert nach dem Einschalten“ als Referenz. Die Werte können vom Benutzer innerhalb der vorgegebenen Grenzen geändert werden. Auf lokaler Ebene kann der Sollwert je nach Bedarf angepasst werden.
TControl POD glass EC 14. MENÜ DER MOBBUS-PARAMETER Um das Einstellungsmenü für Modbus-Parameter aufzurufen, die nachstehend gekennzeichneten Tasten gleichzeitig drücken und ca. 3 Sekunden lang gedrückt halten. Die Tastenkombination gilt für den Hauptbildschirm. Sobald die Tastenkombination erkannt wird, leuchtet der LED-Ring in der Mitte auf.
22 TControl POD glass EC 15. MODBUS-TABELLEN Die mit einem gekennzeichneten Register werden im EEPROM gespeichert. Sie dürfen nur während der Gerätekonfiguration geschrieben werden, nicht während des Betriebs! Modbus Holding Register (R/W) Adresse-H Min. Max. Erhöhung Name Beschreibung EEPROM 0: Deutsch...
Seite 79
TControl POD glass EC Modbus Holding Register (R/W) Adresse-H Min. Max. Erhöhung Name Beschreibung EEPROM 0: mit AUTOMATIK (Werkseinstellung) Taste Lüftungsstufe mit/ohne AUTO 1: ohne AUTOMATIK 0: Wert beibehalten (Werkseinstellung) Sollwertverschiebung bei Änderung des 1: Wert neu initialisieren Anwesenheitsmodus 2: Bei Abwesenheit neu initialisieren, bei...
INSTALLATION INSTRUCTION English NOTICE D’INSTALLATION Français INSTALLATIONSHANDBUCH Deutsch ISTRUZIONI PER L'INSTALLAZIONE Italiano INSTRUCCIONES DE INSTALACIÓN Español...
Seite 108
A causa della politica di continua miglioria posta in atto dal costruttore, questi prodotti sono soggetti a modifi che senza alcun obbligo di preavviso. Le foto pubblicate non danno luogo ad alcun vincolo contrattuale. Con objeto de mejorar constantemente, nuestros productos pueden ser modifi cados sin previo aviso. Fotos no contractuales. Systemair AC SAS Route de Verneuil 27570 Tillières-sur-Avre FRANCE ...