Herunterladen Diese Seite drucken
SystemAir SLC24-16B Anleitung

SystemAir SLC24-16B Anleitung

Kommunikations- und steuergerät brandschutzklappen

Werbung

Ventilatoren | Lüftungsgeräte | Luftauslässe |
Brandschutz
| Kälte- und Klimasysteme | Türluftschleier und Heizlüfter | Tunnelventilatoren
SLC24-16B/8B
Kommunikations- und Steuergerät für Brandschutzklappen

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SystemAir SLC24-16B

  • Seite 1 Ventilatoren | Lüftungsgeräte | Luftauslässe | Brandschutz | Kälte- und Klimasysteme | Türluftschleier und Heizlüfter | Tunnelventilatoren SLC24-16B/8B Kommunikations- und Steuergerät für Brandschutzklappen...
  • Seite 2 Kommunikations- und Steuergerät Brandschutzklappen SLC24-8B / SLC24-16B Digitales Kommunikations- und Steuergerät für bis zu 8/16 motorisierten Brandschutzklappen Technische Daten Elektrische Daten Nennspannung: 24 VAC -15% ... +20%, 50/60 Hz 24 ... 35 VDC Leistungsaufnahme: 6 VA Anschlüsse: Steckbare Federklemmen Relaisbelastung 0.5A @ 48 VAC;...
  • Seite 3 Kommunikations- und Steuergerät Brandschutzklappen Funktionsbeschrieb Das SLC24-8B vereint acht und das SLC24-16B sechszehn THC24-B in einem Gerät. Es können also bis zu acht resp. sechzehn BC24 (mit Brandschutzklappenantrieb, BAE und Rauchschalter) angeschlossen werden. Die Versorgung und Kommunikation der motorisierten Brandschutzklappe erfolgt via SLC® Zweidrahtleitung.
  • Seite 4: Anzeige Und Bedienung

    Kommunikations- und Steuergerät Brandschutzklappen Anzeige und Bedienung Das Gerät verfügt über vier Status LED’s: Systempower Leuchtet wenn das Gerät mit Strom versorgt ist Lüfterfreigabe Leuchtet Relais 1, Relais 4 wenn kein Fehler / Störungen anliegen und alle aktiv programmierten Klappen offen sind Kommunikation Blinkt wenn Modbus Pakete gesendet/empfangen werden...
  • Seite 5 Kommunikations- und Steuergerät Brandschutzklappen Konfigurations- und Diagnose Tool Das Konfigurations- und Diagnosetool bietet folgende Funktionen: Konfiguration: • Auswahl und Parametrisierung der Schnittstelle • Adressierung • Zonenbildung • Firmware Update Diagnose: • Steuerbefehlskontrolle • Übersicht über die Klappenstellungen • Übersicht über anstehende/gespeicherte Fehler an der BSK •...
  • Seite 6: Anschlussübersicht

    Steuereingänge (Oktokoppler mit gemeinsamen GND) RS-485 Speisung Ethernet SLC 4 SLC 8 SLC 3 SLC 7 SLC 2 SLC 6 SLC 1 SLC 5 Übersicht SLC24-16B SLC 4 SLC 16 SLC 3 SLC 15 SLC 2 SLC 14 SLC 1 SLC 13...
  • Seite 7 Kommunikations- und Steuergerät Brandschutzklappen Spannungsversorgung (Klemmenblock X1 1 ... 4) Das SLC24-16B/8B kann mit 24 V AC oder 24 V DC betrieben werden (Interne aktive Brückengleichrichtung). Leistungsaufnahme max. 6VA / 4 W. ┴ AC + DC - DC Tabelle 2 Klemmenblock X1 1..4 Die Leistung des Transformators oder des Netzteils muss ausreichend dimensioniert sein.
  • Seite 8 Kommunikations- und Steuergerät Brandschutzklappen Eingänge (Klemmenblock X1 5..8) Die 3 Steuereingänge sind galvanisch über Optokoppler vom System getrennt und verfügen über einen gemeinsamen Bezugspunkt DIC. Es kann mit Fremdspannung gearbeitet werden (24 VAC oder 24 VDC). Belastung 10 mA @ 24 VDC Steuereingänge Gemeinsamer Bezugspunkt Locin (Zwangssteuerung) Test / Reset Busfreigabe...
  • Seite 9 Kommunikations- und Steuergerät Brandschutzklappen Relaisausgänge (Klemmenblock X2) Die Funktionen der Relaisausgänge können der untenstehenden Tabelle entnommen werden. Max. Kontaktbelastung 48VAC mit 0.5A oder 24VDC mit 1A. Üblicherweise werden die Anschlüsse 6 und 8 für die Lüftungsfreigabe verwendet. Relais 1 Betriebsrelais (Wechlser) X2.1 COM X2.2 NC Sammelstörung X2.3 NO Alles in Ordnung (Anlage ein)
  • Seite 10 Kommunikations- und Steuergerät Brandschutzklappen BUS Betrieb Das System lässt sich auch über Modbus RTU (RS-485) oder Modbus TCP/IP bzw. BACnet MS/TP oder BACnet IP steuern und überwachen. Die Auswahl und Konfiguration der Schnittstellen erfolgt über USB und dem Windows Konfigurationstool (CDU). Die Standard-Schnittstellenparameter sind in Kapitel „Technische Daten“...
  • Seite 11 Kommunikations- und Steuergerät Brandschutzklappen Registerbelegung 6.1.2 Registerbelegung Betriebsregister 6.1.2.1 Betriebsregister Falls nicht anders vermerkt, gillt: Falls nicht anders vermerkt, gilt: Bit 0 = Klappe 1 Bit 0 = Klappe 1 Bit 1 = Klappe 2 Bit 1 = Klappe 2 Bit 2 = Klappe 3 Bit 2 = Klappe 3...
  • Seite 12 Kommunikations- und Steuergerät Brandschutzklappen Keine Last Bit X: 0 = kein Fehler 1 = keine Last detektiert: entweder ist kein Antrieb am Vorschaltgerät angeschlossen, oder der BAE des Antriebs wurde ausgelöst Mechanischer Fehler Bit X: 0 = kein Fehler 1 = ein mechanischer Fehler ist vorhanden; die Klappe ist blockiert oder benötigt zu lange, um in die Sollposition zu fahren.
  • Seite 13 Kommunikations- und Steuergerät Brandschutzklappen Service Register 6.1.2.2 Service Register Name Beschreibung Read Write Firmware Major Firmware Minor Firmware Revision Build Number Busüberwachung 120…0 [s] Wenn Busüberwachung aktiv ist und der Countdown Countdown auf 0 gezählt hat wird die Zwangssteuerung für alle Klappen auf „Klappe Zu“ gesetzt 1 = Busüberwachung aktiv (default) Busüberwachung...
  • Seite 14 Kommunikations- und Steuergerät Brandschutzklappen 6.2 BAC BACNet BACnet Geräte Profil BACnet Geräte Profil BACNet Application Speciffic Controller (B-ASC), Protokoll Revision 12 BACnet Application Specific Controller (B-ASC), Protokoll Revision 12 Unterstützte BIBBs Unterstützte BIBBs Supported BIBB BIPP Name Supported BIBB BIPP Name DS-COV-B Data Change of Value-B DS-COV-B...
  • Seite 15 Das Gerät unterstützt maximal 128 gleichzeitige COV Subscriptions mit einer Laufzeit von 1…28800s (8 Stunden) Kommunikations- und Steuergerät Brandschutzklappen BACNet Objekt-Liste BACnet Objekt-Liste Object Type / Object Name Values Unit COV Support Description Bemerkung Access* Instance(s) MO 0 Forced Control 1: None Sets the given Zwangssteuerung...
  • Seite 16 Kommunikations- und Steuergerät Brandschutzklappen BV 0 Reset all Slaves 0: Off Clears any mem 1: On errors of all slaves, resets the bus watchdog BV 1 0: Off Control Any write to the Heartbeat um Bus- Heartbeat 1: On control heartbeat Zwangssteuerung zu (ON or OFF) resets erhalten...
  • Seite 17 Kommunikations- und Steuergerät Brandschutzklappen Inactive: kein Teilnehmer vorhanden Unknown: noch keine Verbindung zu den Teilnehmern Closed: Klappe bei allen aktiven Teilnehmern geschlossen Open: Klappe bei allen aktiven Teilnehmern offen Other: Klappenstellung der aktiven Teilnehmer unterschiedlich oder in Mittenposition MI 11-14 Summary 1: Inactive Summary position of...
  • Seite 18 Kommunikations- und Steuergerät Brandschutzklappen MI 401-416 Sensor Status 1: Unknown An error that is not Gespeicherte Rauchschalter Mem Slave x 2: OK active anymore und BAE Fehler an 3: ORS appears as 'Mem Teilnehmer x 4: ORS & BAE Error' 5: ORS &...
  • Seite 19 Kommunikations- und Steuergerät Brandschutzklappen Abmessungen Angaben in mm...
  • Seite 20 Systemair Schweiz AG Wüeristrasse 41 CH-8107 Buchs Tel. +41 (0) 43 411 11 70 Fax +41 (0) 43 411 11 77 info@systemair.ch www.systemair.ch...

Diese Anleitung auch für:

Slc24-8b