Reinigung
•
Alle Teile des Profi-Chefs sind
•
Wir empfehlen, die Metallteile
spülmaschinenbeständig.
und den Saugfuß von Hand zu
reinigen und abzutrocknen.
•
Nach der Verwendung sofort
alle benutzten Teile reinigen.
•
Der Saugfuß wird durch
Eintauchen in Seifenwasser
und anschließendes Abspülen
unter klarem, fließendem Was-
Sicherheitshinweise
•
Bitte stellen Sie sicher, dass die Lebensmittel vor
dem Zerkleinern komplett aufgetaut sind und über-
prüfen Sie, ob sich im Fleisch noch Knochen und un-
erwünschtes Fett befindet.
•
Der Profi-Chef ist für das Zerkleinern von Lebens-
mitteln ausschließlich in haushaltsüblichen Mengen
vorgesehen.
•
Für eine optimale Haftung zwischen Saugfuß und
Arbeitsplatte sollte die Oberfläche der Arbeitsplat-
te glatt und nicht porös sein. Sowohl Arbeitsplat-
te als auch Silikonscheibe am Saugfuß müssen frei
von Staub und Krümeln sein. Feuchtigkeit unterstützt
in manchen Fällen die Saughaftung: Wischen Sie die
Oberfläche und den Boden des Fußes mit einem feuch-
ten Tuch ab.
•
Bringen Sie die Messerscheibe nie mit anderen
Metall-, Keramik- oder Glasutensilien in Berührung,
da dies zu Schäden an den Schneiden führen kann.
•
Seien Sie beim Umgang mit der Messerscheibe
vorsichtig; die Klingen sind scharf.
6
ser gereinigt. Silikonlasche
anheben und Wasser abtropfen
lassen.
•
Bei der Reinigung der Silikon-
scheibe des Saugfußes keine
Scheuermittel, Topfreiniger,
Messer oder scharfe Utensilien
verwenden.
•
Saugfuß nicht öffnen.
•
Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen immer die
mitgelieferte Anpresshilfe. Nehmen Sie nie Ihre Finger
oder andere Utensilien zur Hilfe, um Verletzungen bzw.
Schäden am Profi-Chef zu vermeiden.
•
Bei festgesetzten Lebensmitteln die Kurbel einige
Male gegen den Uhrzeigersinn drehen, um den Stau
aufzulösen. Bitte niemals übermäßige Kraft anwenden.
•
Legen Sie keines der Produktteile auf oder neben
eine heiße Oberfläche (wie Herdplatte oder in einen
beheizten Ofen).
•
Überprüfen Sie auch während der Verwendung, ob
der Saugfuß richtig haftet.
•
Sollte das Produkt länger nicht verwendet worden
sein, überprüfen Sie vor einer erneuten Verwendung
die Funktion des Saugfußes.
•
Verwenden Sie nie Zubehör oder Teile von anderen
Herstellern, da ansonsten Ihre Garantie erlischt.
•
Bitte auch die wichtigen Hinweise im Produktbeile-
ger beachten.
Tzaziki
Humus
Chili con Carne
Pasteten-Hackbraten
Gefüllte Tomaten
Lasagne
Mit dem Profi-Chef lassen sich viele kreative
Rezepte umsetzen, z. B. frisches Tatar, Chili mit
Hähnchen, besonders feines Humus, Grünkohl,
Leberspätzle, Terrinen, Köfte u.v.m. Bereiten
Sie damit auch vor allem große Mengen zu, wie
Kräuterbutter oder Tzaziki. Füllen von Cocktail-
tomaten, Peperoni und Paprika ist damit einfach
zu bewerkstelligen.
Tomaten mit Frischkäse
Krautwickel
Cheeseburger
7