Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elma Elmasolvex VA Bedienungsanleitung Seite 8

Uhren-/kleinteile-reinigungsmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Elmasolvex VA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige Sicherheitshinweise
Gefahren durch
Lösemittel
Heiße Oberflächen
Reinigungskorb
Reinigungskammer
öffnen
Versand der
Maschine
8
Beachten Sie die vorgeschriebenen Sicherheitsmaßnahmen in
den Sicherheitsdatenblättern der jeweils verwendeten Medien.
Dies gilt auch in Bezug auf Lösemitteldämpfe.
Je nach Betriebsdauer der Reinigungsmaschine können
Oberflächen, insbesondere auch die Innenwand der
Reinigungskammer heiß werden (max. ca. 65 °C).
Standardmäßig wird die schwarze Elma Korbaufnahme
(Art. Nr. 105 3905) mitgeliefert. Diese dient der Verwendung
von elektropolierten Körben, Körben aus Edelstahl, kunststoff-
beschichteten Körben sowie Körben aus Kunststoff. In der
blauen Elma Korbaufnahme (Art. Nr. 105 3162 Zubehör) dürfen
nur elektropolierte Körbe verwendet werden.
Die Beladung des Reinigungskorbs mit Reinigungsteilen darf
max. 100 Gramm betragen (80 mm Korb) oder max. 60 Gramm
(64 mm Korb).
Achten Sie auf eine gleichmäßige, für schnelle Drehungen um
die Achse des Reinigungskorbes ausgewuchtete Beladung des
Reinigungskorbes.
Achten Sie beim Einsetzen der Korbaufnahme darauf, dass
diese korrekt befestigt ist (Kugeldrucksicherung eingerastet).
Reduzieren Sie bei kritischer Beladung die Schleuderdrehzahl.
Während des Betriebs darf die Reinigungskammer nicht
geöffnet werden:
Lösemittel kann herausspritzen!
Schnell rotierender Reinigungskorb!
Explosionsgefahr auf dem Versandweg! Entleeren Sie vor dem
Versand unbedingt die Medienbehälter und achten Sie darauf,
dass die Reinigungskammer ebenfalls entleert ist!
Verwenden Sie zur Vermeidung von Transportschäden
ausschließlich die Originalverpackung.
BA_Elmasolvex_VA_DE_Vers. 05.2018
© Elma Schmidbauer GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis