Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elma Elmasonic EASY Bedienungsanleitung

Ultraschall-reinigungsgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Elmasonic EASY
Ultraschall-Reinigungsgeräte
 deutsch 
Elma Schmidbauer GmbH Gottlieb-Daimler-Str. 17 D-78224 Singen Fon +49 (0)7731 / 882-0 Fax +49 (0)7731 / 882-266
www.elma-ultrasonic.com
info@elma-ultrasonic.com
document ref.
107 5551

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Elma Elmasonic EASY

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Elmasonic EASY Ultraschall-Reinigungsgeräte  deutsch  Elma Schmidbauer GmbH Gottlieb-Daimler-Str. 17 D-78224 Singen Fon +49 (0)7731 / 882-0 Fax +49 (0)7731 / 882-266 www.elma-ultrasonic.com info@elma-ultrasonic.com document ref. 107 5551...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Symbole auf dem Gerät und deren Bedeutung ..6 Hinweise für bestimmte Personengruppen ....7 Beschreibung der Funktionsweise ......8 Wissenswertes zur Ultraschallreinigung ....8 Produktbeschreibung ..........9 Elmasonic EASY Produktmerkmale ......9 CE-Konformität ............9 RFI-Erklärung (Europäische Union) ......9 Lieferumfang ............10 Beschreibung Gerätemerkmale Vorderansicht ..10 Beschreibung Gerätemerkmale Rückseite ....11...
  • Seite 3 Instandhaltung ............27 Wartung / Pflege .............27 Lebensdauer der Schwingwanne ......27 Reparaturen ............28 10 Technische Daten ............ 29 11 Problembehebung ............ 30 12 Außerbetriebnahme und Entsorgung ....... 32 13 Herstelleranschrift / Kontaktadresse ......32 © Elma Schmidbauer GmbH BA_Elmasonic EASY_DE_Vers 05.2019...
  • Seite 4: Allgemeines

    Das Signalwort Gefahr warnt vor schweren Verletzungen mit Lebensgefahr. Warnung Das Signalwort Warnung warnt vor schweren Verletzungen. Vorsicht Das Signalwort Vorsicht warnt vor leichten bis mittelschweren Verletzungen. Achtung Das Signalwort Achtung warnt vor Sachschäden. BA_Elmasonic EASY_DE_Vers 05.2019 © Elma Schmidbauer GmbH...
  • Seite 5: Hinweise Zum Gebrauch Des Gerätes

    Wichtige Sicherheitshinweise Hinweise zum Gebrauch des Gerätes Bestimmungsgemäße Dieses Elma Ultraschall-Reinigungsgerät ist ausschließlich zur Beschallung von Gegenständen und Flüssigkeiten bestimmt. Verwendung Keine Reinigung von Lebewesen und Pflanzen! Anwender Bedienung des Gerätes nur durch unterwiesenes Personal, unter Beachtung dieser Bedienungsanleitung. Kinder dürfen dieses Gerät nicht bedienen.
  • Seite 6: Bestimmungsgemäßer Gebrauch Als Medizinprodukt

    (siehe Informationen des Medizinprodukteherstellers nach z.B. EN ISO 17664). Die Vorreinigung von Medizinprodukten mit Produkten der Elmasonic Easy-Line ersetzt nicht die nachfolgende Reinigung, Desinfektion oder Sterilisation mittels automatisierten Standardprozessen (z.B. RDG oder Autoklav). Der Anwender ist verantwortlich für die Beurteilung des Reinigungsergebnisses.
  • Seite 7: Hinweise Für Bestimmte Personengruppen

    Ultraschallbetriebs hohe Schall-Emissionen, die unter Umständen Gehörschäden beim Fötus verursachen können. Wir empfehlen Schwangeren, sich nicht über einen längeren Zeitraum an einem Ultraschallreinigungsgerät aufzuhalten. Elma Schmidbauer Produkte mit CE-Zeichen erfüllen die Personen mit aktiven europäische EMV- und Niederspannungsrichtlinie und halten Körperhilfsmitteln die vorgeschriebenen EMV-Grenzwerte ein, sodass die von den Geräten ausgehende elektromagnetische Strahlung für...
  • Seite 8: Beschreibung Der Funktionsweise

    Energie Einwirkungsmöglichkeit auf den Reinigungsprozess. Diese Energie muss durch ein flüssiges Medium auf die zu reinigenden Oberflächen übertragen werden. Elmasonic EASY Geräte sind mit innovativer Sweep- Technologie ausgestattet: Durch elektronische Oszillation des Schallfeldes (Sweep) werden leistungsschwache Zonen im Ultraschallbad verringert.
  • Seite 9: Produktbeschreibung

    Trockenlaufsichere Heizung* • Netzzuleitung steckbar • Elektronische Wahlschalter • Tropfwassergeschützte Bedieneinheit • Kunststoff-Tragegriffe (ab Elmasonic EASY 60 H) • Automatische Sicherheitsabschaltung nach 8 h Betrieb zur Vermeidung eines versehentlichen Dauerbetriebs • Automatische Sicherheitsabschaltung bei 90°C Bad- temperatur • Schutz vor unbeabsichtigtem Wiedereinschalten, z.B.
  • Seite 10: Lieferumfang

    • Bedienungsanleitung Beschreibung Gerätemerkmale Vorderansicht Bild 4.5 Vorderansicht Elmasonic EASY 30 H Markierung Maximalfüllstand (nicht bei Elmasonic EASY 10 / EASY 10 H) kennzeichnet den empfohlenen oberen Füllstand. Dieser Füllstand sollte auch bei eingebrachtem Reinigungsgut nicht überschritten werden. Kunststoff-Tragegriffe (ab Elmasonic EASY 30 H) zum sicheren Transport des Gerätes auch bei erwärmtem Gehäuse...
  • Seite 11: Beschreibung Gerätemerkmale Rückseite

    Produktbeschreibung Beschreibung Gerätemerkmale Rückseite Bild 4.6 Ansicht Geräterückseite im Auslieferungszustand Flüssigkeitsablauf zur Wannenentleerung (ab Elmasonic EASY 30) Netzeingangsbuchse zum einfachen Entfernen des Netzkabels, z.B. beim Transport des Gerätes Drehknopf zur Entleerung der Wanne (ab 60 H) Bild 4.7 Ansicht Drehknopf für Entleerung der Wanne Stellung senkrecht: Ablauf geöffnet...
  • Seite 12: Beschreibung Bedienelemente

    Temperaturwählbereich in 5°C -Schritten von 30° – 80°C LED – Anzeige Heizungsbetrieb bei Geräten mit Heizung, leuchtet wenn die Heizung aktiv ist Störungsanzeige (blinkt - siehe Kap.11) * Einstellen der Vorwahl: im Uhrzeigersinn drehen Zurücksetzen der Vorwahl: im Gegenuhrzeigersinn drehen BA_Elmasonic EASY_DE_Vers 05.2019 © Elma Schmidbauer GmbH...
  • Seite 13: Beschreibung Led-Anzeigen

    Pause, blinkt, blinkt, Temperatur Reinigungsbad zu Pause… hoch Pause, blinkt, blinkt, blinkt, Temperatursensor defekt Pause… Pause, blinkt, blinkt, blinkt, blinkt, zu geringe Ultraschall-Leistung Pause… Pause, blinkt, blinkt, blinkt, blinkt, unbekannter Programmfehler blinkt, Pause… © Elma Schmidbauer GmbH BA_Elmasonic EASY_DE_Vers 05.2019...
  • Seite 14: Bedien- Und Anzeigefunktionen

    LED-Anzeige Ablauf stoppen Reinigungsdauer Ultraschall aus verstellen oder Taste Start/Stop kurz drücken Heizung einschalten Drehschalter Heizung LED-Anzeige Heizung leuchtet, bis ≠ „0-Stellung“ Solltemperatur erreicht ist, dann geht sie aus Drehschalter Reinigungsdauer ≠ „OFF“ BA_Elmasonic EASY_DE_Vers 05.2019 © Elma Schmidbauer GmbH...
  • Seite 15 Temperaturlimit wird die LED-Anzeige „OFF“-Stellung programmiert (bleibt Heizung für ca. 3 auch nach dem Sekunden an Ausschalten des Gerätes gespeichert) Drehschalter Heizung = gewünschtes Temperatur-Limit Taste Start/Stop lang gedrückt halten (> 2 Sekunden) © Elma Schmidbauer GmbH BA_Elmasonic EASY_DE_Vers 05.2019...
  • Seite 16: Erstinbetriebnahme

    Hersteller zurückschicken. Das Gerät für den Transport (z. B. im Servicefall) nur in der Orginalverpackung versenden. Prüfen auf Prüfen Sie das Elmasonic EASY vor der Erstinbetriebnahme Transportschäden auf mögliche Transportschäden. Bei erkennbaren Beschädigungen darf das Gerät nicht an das Stromnetz angeschlossen werden.
  • Seite 17: Gerät Am Stromnetz Anschließen

    Beachten Sie, dass die angegebenen Werte auf dem Typenschild des Gerätes mit den vorhandenen Anschlussbedingungen übereinstimmen müssen. Der Netzstecker darf nur an eine leicht zugängliche Steckdose angeschlossen werden, da er als Trennvorrichtung gilt! © Elma Schmidbauer GmbH BA_Elmasonic EASY_DE_Vers 05.2019...
  • Seite 18: Inbetriebnahme

    Verwenden Sie direkt in der Edelstahlwanne keine Reiniger im ACHTUNG sauren Bereich (pH-Wert kleiner 7) bei gleichzeitigem Eintrag von Halogeniden (Fluoride, Chloride oder Bromide) aus Verschmutzungen der Reinigungsteile oder der Reinigungs- flüssigkeit. Dasselbe gilt auch für kochsalzhaltige (NaCl) Lösungen. BA_Elmasonic EASY_DE_Vers 05.2019 © Elma Schmidbauer GmbH...
  • Seite 19: Einbringen Der Reinigungsteile

    Durch ein mehrminütiges Beschallen der Flüssigkeit vor dem Reinigungsvorgang können diese mikroskopischen Lufteinschlüsse aus der Flüssigkeit eliminiert werden. Taste Ultraschall Entgasen Sie neu angesetzte Reinigungsflüssigkeit je nach Gerätegröße ca. 5 - 10 Minuten. © Elma Schmidbauer GmbH BA_Elmasonic EASY_DE_Vers 05.2019...
  • Seite 20: Ultraschall-Reinigungsbetrieb

    Dauerbetrieb mit Deckel können Temperaturen über 60 °C erreicht werden. Berücksichtigen Sie bei temperaturempfindlichem Reinigungsgut die Erwärmung der Reinigungsflüssigkeit. Beachten Sie bei der Abreinigung von frischen Eiweiß- und Blutverunreinigungen, dass die Temperatur der Reinigungs- flüssigkeit unter 42 °C bleibt. BA_Elmasonic EASY_DE_Vers 05.2019 © Elma Schmidbauer GmbH...
  • Seite 21: Aufheizen Der Reinigungsflüssigkeit (Bei Geräten Mit Heizung)

    Die Reinigungswirkung durch Ultraschallkavitation lässt bei hohen Temperaturen nach. Wir empfehlen im Allgemeinen nicht über 80 °C Badtemperatur zu reinigen. Die jeweils empfohlene Reinigungstemperatur finden Sie in der Produktinformation der elma clean Reiniger. Hohe Temperaturen! Verbrennungs- und Verbrühungsgefahr! Badflüssigkeit, Schwingwanne, Gehäuse, Deckel, Korb und VORSICHT Reinigungsgut können je nach Aufheiztemperatur sehr heiß...
  • Seite 22: Reinigungsvorgang Manuell Starten

    Zum weiteren Betrieb wählen Sie erneut die gewünschte Reinigungszeit um die Funktionen Ultraschall sowie Heizung zu aktivieren. Sweep-Funktion Elmasonic EASY Geräte sind mit einer automatischen Sweep- Funktion ausgestattet. Funktionsweise Durch permanentes Verschieben der Maximalzonen des Schalldrucks in der Reinigungsflüssigkeit wird eine homogenere Beschallung in der Reinigungswanne erreicht.
  • Seite 23: Pulse-Funktion

    1. Drehschalter Reinigungsdauer in "OFF"-Stellung 2. Drehschalter Heizung auf „0“ stelllen 3. Taste Start/Stop > 2 Sekunden lang gedrückt halten Zur Bestätigung leuchtet die LED-Anzeige Heizung für ca. 3 Sek. Das eingestellte Temperaturlimit ist nun gelöscht. © Elma Schmidbauer GmbH BA_Elmasonic EASY_DE_Vers 05.2019...
  • Seite 24: Nach Der Reinigung

    Entleeren Sie die Flüssigkeit aus dem Gerät, sobald diese verschmutzt ist oder das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht betrieben wird. Bestimmte Rückstände und Verschmutzungen können die Edelstahlwanne angreifen. Entleeren Sie die Reinigungswanne über den Flüssigkeits- Schnellablauf (siehe Kap. 4.7). BA_Elmasonic EASY_DE_Vers 05.2019 © Elma Schmidbauer GmbH...
  • Seite 25: Reinigungsmittel

    (maximal 1 Liter) in einem Ultraschallgerät unter folgenden Voraussetzungen beschallt werden: diese Flüssigkeiten werden bei ausreichender äußerer Lüftung in einem entsprechenden separaten Behälter (Beispiel Becherglas) in die mit nicht entzündlicher Flüssigkeit (Wasser mit einigen Tropfen Netzmittel) gefüllte Edelstahlwanne eingebracht. © Elma Schmidbauer GmbH BA_Elmasonic EASY_DE_Vers 05.2019...
  • Seite 26: Einschränkungen Zu Wässrigen Reinigern

    R- und S-Sätze). Wenden Sie sich im Zweifelsfall an den Hersteller oder Lieferanten. Empfohlene geeignete Reinigungsmittel Elma bietet aus eigener Entwicklung und Herstellung eine umfangreiche Palette an geeigneten Reinigungspräparaten an. Fragen Sie Ihren Händler nach geeigneten Reinigungsmitteln. Produktdatenblätter sowie Sicherheitsdatenblätter sind beim Hersteller erhältlich (www.elma-...
  • Seite 27: Instandhaltung

    Gehäuse sowie das Netzkabel auf Beschädigungen. Pflege Kalkablagerungen in der Edelstahlwanne können z. B. durch den Einsatz von elma clean 40 oder elma clean 115C schonend Schwingwanne entfernt werden (Gerät mit Wasser + Konzentrat betreiben). Prüfen Sie in regelmäßigen Abständen das Gitter der Belüftung Lüftergitter...
  • Seite 28: Reparaturen

    Ziehen Sie vor Öffnen des Gerätes unbedingt den Netzstecker! GEFAHR Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, verursacht durch unbefugte Eingriffe am Gerät. Wenden Sie sich bei Ausfall des Gerätes an den Lieferanten oder Hersteller. BA_Elmasonic EASY_DE_Vers 05.2019 © Elma Schmidbauer GmbH...
  • Seite 29: Technische Daten

    * EASY 10 – EASY 20 H: Impuls-Schall; EASY 30 H – EASY 300 H: Doppelhalbwellen-Schall. Die Wahl der Signalform wurde der Wannengeometrie angepasst. Aufgrund der Signalform ergibt sich der 4- bzw. 8-fache Wert für den maximalen Spitzenwert der Ultraschallleistung. © Elma Schmidbauer GmbH BA_Elmasonic EASY_DE_Vers 05.2019...
  • Seite 30: Problembehebung

    Keine Ultraschallfunktion; • Gerät wurde z.B. über eine • Wahlschalter Zeiteinstellung LED Anzeige Ultraschall externe Steckdosenleiste aus / in „0“ – Position drehen und leuchtet eingeschaltet. anschließend wieder eine Zeitvorwahl einstellen. • Stromausfall BA_Elmasonic EASY_DE_Vers 05.2019 © Elma Schmidbauer GmbH...
  • Seite 31 Temperatur Reinigungsbad zu Pause… hoch LED-Anzeigen Pause, blinkt, blinkt, blinkt, Temperatursensor defekt Pause… LED-Anzeigen Pause, blinkt, blinkt, blinkt, blinkt, zu geringe Ultraschall-Leistung Pause… LED-Anzeigen Pause, blinkt, blinkt, blinkt, blinkt, unbekannter Programmfehler blinkt, Pause… © Elma Schmidbauer GmbH BA_Elmasonic EASY_DE_Vers 05.2019...
  • Seite 32: Außerbetriebnahme Und Entsorgung

    Haben Sie Fragen oder Anregungen zu diesem Gerät, zur Anwendung oder der Bedienungsanleitung? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung: Technischer Support Fon +49 (0) 7731 / 882-280 Fax +49 (0) 7731 / 882-253 support@elma-ultrasonic.com BA_Elmasonic EASY_DE_Vers 05.2019 © Elma Schmidbauer GmbH...

Inhaltsverzeichnis