Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elma Elmasolvex VA Bedienungsanleitung Seite 123

Uhren-/kleinteile-reinigungsmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Elmasolvex VA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

© Elma Schmidbauer GmbH
Daraus ergibt sich, dass
1. die Reinigungskammeraußenwand-Heizung für den Ablauf
einer Teile-Reinigung mit Vakuum-Trocknung eingeschaltet
sein muss,
2. der Korb in Trocknung2 als langsam (<= 5 U/min) rotierend
zu programmieren ist, um alle Drehkorbbereiche der
besonders im Bereich der 2 Heizelemente von der
Innenwandung abgehenden Strahlungswärme auszusetzen,
3. Drehkörbe neben der chemischen Beständigkeit
-
eine einem idealen Schwarzen Körper nahe kommende
Materialoberfläche,
-
ein Material guter Wärmeleitfähigkeit und
-
ein Material hoher Wärmekapazität
aufweisen sollen,
4. der unbeheizte und daher vergleichsweise kältere Deckel
der Reinigungskammer mit seiner Deckeldichtung ein Ort
bevorzugter Kondensation von Mediendämpfen ist, der und
dessen Dichtung daher gelegentlich mit einem sauberen,
fusselfreien Papier/ Tuch trocken gewischt werden müssen.
5. Teile mit Kunststoffoberflächen meist eine längere
Trocknungszeit und spezielle Vakuumparameter erfordern.
Bei Beachtung der vorstehend erläuterten elementaren
physikalischen Randbedingungen der Vakuum-Trocknung ist
eine der jeweiligen Trocknungsaufgabe angepasste Wahl der
Vakuumtrocknungsparameter der Sequenz Trocknen2 (Abb.
16.6) mittels Experten-Modus zu empfehlen.
Darauf wird im Folgenden nach kurzer Erläuterung der pro-
grammierbaren Vakuumtrocknungsparameter eingegangen:
Die in der Sequenz Trocknen2 (s. Abb. 16.6 rechts unten)
programmierbaren Vakuum-Trocknungsparameter bestimmen
die
weitere Dauer der Evakuierung, gemessen ab Erreichen
des vorgegebenen Druckes (8 sek, 120 mbar in Abb. 16.6),
mit der auf der Druck-Zeit-Kurve p(t) bei laufender
Vakuumpumpe zu noch tieferen Drücken in der
Reinigungskammer gefahren wird,
Dauer der Wiederbelüftung durch Öffnung des
Belüftungsventils der Reinigungskammer zum
umgebendem Normaldruck (2 sek in Abb. 16.6) bei
weiterlaufender Vakuumpumpe (zwecks von
Durchströmung der Reinigungskammer unterstützter
Dampfnebel-Absaugung),
Anzahl der Wiederholungen dieses Zyklus' von Evakuierung
und Wiederbelüftung (12 mal in Abb. 16.6).
BA_Elmasolvex_VA_DE_Vers. 05.2018
Anhang 3: Verfahrens- und Parameter-
empfehlungen mittels Experten-Modus
123

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis