Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elma Elmasolvex VA Bedienungsanleitung Seite 26

Uhren-/kleinteile-reinigungsmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Elmasolvex VA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor der Erstinbetriebnahme
Nur zulässige
Betriebsstoffe
verwenden!
Keine Entnahme im
Betrieb!
GEFAHR
Vorgehensweise
Medienbehälter
befüllen
26
Aus Sicherheitsgründen sowie um
Reinigungsmaschinenschäden zu vermeiden, dürfen nur
zulässige Betriebsstoffe verwendet werden.
Aus Sicherheitsgründen dürfen die Medienbehälter nur bei
ausgeschalteter Reinigungsmaschine (leerer
Reinigungskammer) entnommen werden!
Beachten Sie die Hinweise zu empfohlenen Betriebsstoffen
sowie Einschränkungen bei Betriebsstoffen (Kap. 8).
Brand- und Explosionsgefahr!
Beachten Sie beim Umgang mit brennbaren Lösemitteln die
gemäß dem Sicherheitsdatenblatt des jeweiligen Lösemittels
geltenden Sicherheitsvorschriften!
Halten Sie Zündquellen aller Art fern!
Zündfunken durch elektrostatische Entladung vermeiden!
Entladen Sie mögliche elektrostatische Ladungen
(Körperladung) bevor Sie mit brennbaren Medien umgehen,
durch Anfassen einer geerdeten Einrichtung: z.B. Wasserhahn,
Metalloberfläche des Gehäuses der Reinigungsmaschine oder
verwenden Sie ESD Schutzeinrichtungen (ESD Armband).
Falls beim Wechsel der Medienbehälter Flüssigkeit austreten
sollte, darf diese ausschließlich mit einem trockenen (zur
Vermeidung elektrostatischer Aufladung) Tuch entfernt
werden.
Beginnen Sie mit dem Medienbehälter #1 (Abb. 4.4.1.#1):
4. Schieben Sie die Abdeckungen für die Medienbehälter
(Abb. 4.4.2.A/A) nach oben.
5. Entriegeln Sie die Absperrventile für die Schlauch-
anschlüsse:
Drücken Sie jeweils den Entriegelungsknopf am
Absperrventil des Medienbehälters (Abb. 4.4.3.B/C) und
ziehen gleichzeitig den Schlauchanschluss nach oben aus
dem Absperrventil.
6. Entnehmen Sie an der Griffmulde den Medienbehälter aus
der Reinigungsmaschine.
7. Öffnen Sie den Schraubdeckel und befüllen Sie den
Medienbehälter mit dem geeigneten Reinigungsmedium bis
zu einem Füllstand zwischen den Markierungen Min – Max
(Abb. 4.4.3.D).
BA_Elmasolvex_VA_DE_Vers. 05.2018
© Elma Schmidbauer GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis