Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elma Elmasolvex VA Bedienungsanleitung Seite 24

Uhren-/kleinteile-reinigungsmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Elmasolvex VA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor der Erstinbetriebnahme
ACHTUNG
Variante
Aktivkohleeinheit
anschließen
24
Gefahr von Schäden an der Reinigungsmaschine! Die Enden
der Ablaufschläuche (Schlauchlänge max. 5 m!) müssen einem
belüfteten Bereich frei zugänglich sein und dürfen nicht in
Wasser getaucht werden!
Sollte es bauseitig keinen Zugang ins Freie und keine zulässige
Absaugvorrichtung geben, besteht die Möglichkeit, die Elma-
Aktivkohleeinheit an die Abluftschläuche anzuschließen.
Bei Verwendung der Aktivkohleeinheit wird der
Explosionsschutz gewährleistet, sofern die vorgeschriebenen
Wechselintervalle (siehe Kap. 14.3.2) eingehalten werden.
Geruchsbelästigungen können jedoch nicht gänzlich
ausgeschlossen werden. Verwenden Sie nur die
Aktivkohleeinheit aus dem Elma-Zubehör!
1. Schließen Sie die 2 Abluftschläuche (Lieferumfang) jeweils
an den Anschlüssen Abb. 4.3.1.A und Abb. 4.3.1.B an. Die
Anschlusskupplung muss dabei jeweils hörbar einrasten!
Um Verwechslungen bei den Anschlüssen zu vermeiden,
hat einer der Anschlüsse einen roten Markierungsring,
ebenfalls der zugehörige Anschluss an der
Aktivkohleeinheit.
2. Fixieren Sie die Abluftschläuche mit den dafür
vorgesehenen Befestigungsklemmen. Abb. 4.3.1.C
3. Es besteht die Möglichkeit, die Abluftschläuche mit dem
Befestigungsmaterial (Lieferumfang, Abb. 4.3.1. D,E,F) zu
fixieren.
Abb. 4.3.1 Be- und Entlüftungsanschlüsse mit Abluftschläuchen
Weitere Informationen zu Anschluss, Handhabung und Wartung
der Aktivkohleeinheit siehe Kap. 14.
BA_Elmasolvex_VA_DE_Vers. 05.2018
D
F
E
A
C
B
© Elma Schmidbauer GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis