Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaco blueplanet gridsave 50.0TL3-S Handbuch Seite 57

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für blueplanet gridsave 50.0TL3-S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Steigender Ausgangsgradient
[WparamRmpDecTmm]
Fallender Ausgangsgradient
[WparamRmpIncTmm]
P-Limit
Zur Begrenzung der maximalen Einspeiseleistung ist die Funktion „P-Limit" verfügbar. Damit kann bei Bedarf die Einspei-
sung eines Wechselrichters reduziert werden, beispielsweise zur Engpassmanagement des Verteilnetzbetreibers.
P-Limit ist nur über das MODBUS/SunSpec-Wechselrichtermodell 123 WMaxLimPct und per RS485-Kommunikation ver-
fügbar. Ausführliche Informationen zum Kommunikationsprotokoll finden Sie auf
„Downloads", Unterabschnitt „Software".
Bei Empfang eines Sollwertes für P-Limit wird die Ausgangsleistung des Wechselrichters auf den vorgegebenen Leistungs-
wert begrenzt. Bei Änderung des Grenzwertes wird der neue Wert durch einen Filter und eine Gradientenbegrenzung
übernommen. Die Momentanleistung kann unterhalb des festgelegten Grenzwertes liegen, da die verfügbare Leistung
(PV) bzw. der Leistungssollwert (Speicher) unterhalb des festgelegten Grenzwert liegen kann. Abhängig von der Wechsel-
richterserie sind die Einschwingzeit und Gradientenbegrenzung einstellbar.
Parameter
Leistungsbegrenzung
[WMaxLimPct]
Timeout
[WMaxLimPct_RvrtTms]
Steigender Ausgangsgradient
[WMaxLimPct_RmpTms]
&
Fallender Ausgangsgradient
[OutPFSet_RmpTms]
Steigender Ausgangsgradient
[WMaxLimPct_RmpTms] &
Fallender Ausgangsgradient
[OutPFSet_RmpTms]
Einschwingzeit
[VArPct_RmpTms]
Einschwingzeit
[VArPct_RmpTms]
KACO blueplanet gridsave 50.0TL3-S
Einstellung
1 – 65524 [%/min]
Einstellung
0 – 100 [%]
3 – 100000 [%]
1 – 65534 [% S
/min]
max
x [% S
/min]
max
200 – 60000 [ms]
1000 [ms]
Referenz
Beschreibung
Legt das dynamische Verhalten bei Änderung
des Wirkleistungssollwertes fest. Die Wirkleis-
tung wird mit dem festgelegten Gradienten ge-
ändert.
Hinweis: Der Gradient wird mit der Einschwing-
zeit überlagert.
www.kaco-newenergy.de
Referenz
Beschreibung
Legt die Standardleistung bei einem Kommuni-
kationsausfall fest. Wenn innerhalb des konfigu-
rierten Timeouts kein Wirkleistungsbefehl emp-
fangen wird, stellt der Wechselrichter die Leis-
tung auf die konfigurierte Rückfallleistung ein.
Legt die Timeout-Zeit fest, nach der der Wech-
selrichter bei einem Kommunikationsausfall die
Rückfallleistung einstellt.
Legt das dynamische Verhalten bei Änderung
des Wirkleistungssollwertes fest. Die Wirkleis-
tung wird mit dem festgelegten Gradienten ge-
ändert.
HINWEIS: Der Gradient wird mit der Ein-
schwingzeit überlagert.
Die Gradientenbegrenzung ist deaktiviert.
Legt das dynamische Verhalten bei Änderung
des Wirkleistungssollwertes fest. Die Wirkleis-
tung wird entsprechend einer PT-1-Kennlinie
mit einer Einschwingzeit von 5 Tau geändert.
HINWEIS: Die Einschwingzeit wird mit dem
steigenden und fallenden Gradienten über-
lagert.
Nicht konfigurierbare Einstellungen 1 s.
im Bereich
Seite 57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis