Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Allgemeine Sicherheitshinweise - Scheppach Ox 3-1200 Originalanleitung

Hydraulik-holzspalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ox 3-1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
2x
Oil
Oil
2x
1.
Vor Inbetriebnahme der Maschine mit der Zweihand hebel-
Bedienung vertraut machen! Die Gebrauchsanweisung auf-
merksam lesen.
Zusätzliche Hinweise ohne Symbole:
• Gehäuse nicht abnehmen
In dieser Bedienungsanweisung haben wir Stellen, die Ihre
Sicherheit betreffen, mit diesem Zeichen versehen: m
m Allgemeine Sicherheitshinweise
WARNUNG:
ge
verwenden,
den
befolgen, um so das Risiko von Feuer, elektrischem Schlag und
Personenverletzungen zu reduzieren.
Bitte lesen Sie alle Anweisungen, bevor sie mit diesem
Werkzeug arbeiten.
• Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise an der Ma-
schine beachten.
• Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise an der Maschi-
ne vollzählig in lesbarem Zustand halten.
• Die Sicherheitseinrichtungen an der Maschine dürfen
nicht demontiert oder unbrauchbar gemacht werden.
• Netzanschlußleitungen überprüfen. Keine fehlerhaften
Anschlußleitungen verwenden.
4 deutsch
Downloaded from
www.Manualslib.com
Entsorgen Sie das Altöl ordnungsgemäß
(Altölsammel stelle vor Ort). Es ist verboten,
Altöl in den Boden abzulassen oder mit Abfall
zu vermischen.
Es ist verboten, Schutz- und Sicherheitsvor-
richtungen zu entfernen oder zu verändern.
Nur der Bediener darf im Arbeitsbereich der
Maschine stehen. Unbeteiligte Personen so-
wie Haus- und Nutztiere aus dem Gefahren-
bereich (5 m Mindestabstand) fern halten.
Entfernen Sie verklemmte Stämme nicht mit
Ihren Händen.
Achtung! Vor Reparatur-, Wartungs- und
Reinigungs arbeiten Motor abstellen und
Netzstecker ziehen.
Schnitt- und Quetschgefahr; niemals ge-
fährliche Berei che berühren, wenn sich das
Spaltmesser bewegt.
Hochspannung, Lebensgefahr!
Maschine darf nur von einer Person bedient
werden!
Entlüfterschraube vor Arbeitsbeginn circa 2
Umdrehungen lösen. Vor Transport schließen.
2.
Vorsicht! Bewegte Werkzeuge!
Gerät nicht liegend transportieren!
Wenn
Sie
sollten
Sie
die
grundlegenden
Sicherheitsvorkehrun gen
manuals search engine
• Vor Inbetriebnahme die korrekte Funktion der Zwei-
handbedienung prüfen.
• Die Bedienungsperson muß mindestens 18 Jahre alt
sein. Auszubildende müssen mindestens 16 Jahre alt
sein, dürfen aber nur unter Aufsicht an der Maschine
arbeiten.
• Beim Arbeiten Arbeitshandschuhe tragen.
• Vorsicht beim Arbeiten: Verletzungsgefahr für Finger
und Hände durch das Spaltwerkzeug.
• Zum Spalten von schweren oder unhandlichen Teilen
geeignete Hilfsmittel zum Abstützen verwenden.
• Umrüst-, Einstell- und Reinigungsarbeiten, sowie War-
tung und Beheben von Störungen nur bei ausgeschal-
tetem Motor durchführen. Netzstecker ziehen!
• Installationen, Reparaturen und Wartungsarbeiten an
der Elektroinstallation dürfen nur von Fachkräften aus-
geführt werden.
• Sämtliche Schutz-und Sicherheitseinrichtungen müs-
sen nach abgeschlossenen Reparatur- und War tungs-
arbeiten sofort wieder montiert werden.
• Beim Verlassen des Arbeitsplatzes den Motor ausschal-
ten. Netzstecker ziehen!
ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSHINWEISE
FÜR HOLZSPALTER
• Der Holzspalter darf nur von einer einzelnen Person
bedient werden.
• Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung (Schutzbrille/-
visier, Handschuhe, Gehörschutz, Sicherheitsschuhe),
um sich vor möglichen Verletzungen zu schützen.
• Niemals Stämme spalten, die Nägel, Draht oder andere
Gegenstände enthalten.
• Bereits gespaltenens Holz und Holzspäne erzeugen ei-
nen gefährlichen Arbeitsbereich. Es besteht die gefahr
des Stolperns, Ausrutschens oder Hinfallens. Halten
Sie den Arbeitsbereich immer ordentlich.
• Niemals bei eingeschalteter Maschine die Hände auf
sich bewegende Teile der Maschine legen.
• Spalten Sie nur Holz mit einer maximalen Länge von
1300 mm.
• Überprüfen Sie vor Arbeitsbeginn Hydraulikleitungen
und Schläuche.
• Überprüfen Sie Schutzeinrichtungen und Funktionen
der Maschine.
• Nicht in den Spaltbereich greifen.
• Bei verklemmtem Holz Maschine abschalten und Holz
vorsichtig mit Hammer entfernen.
m Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Maschine entspricht der gültigen EG Maschinenricht-
linie.
Elektrowerkzeu-
• Der Hydraulik-Holzspalter ist nur für „stehenden Be-
nachstehen-
trieb" einsetzbar, Hölzer dürfen nur stehend in Faser-
richtung gespalten werden. Die Abmessungen der zu
spaltenden Hölzer:
Holzlänge: 60/96,5/104/133 cm
ø min–max: 10–40 cm
• Holz niemals liegend oder gegen die Faserrichtung
spalten.
• Die Sicherheits-, Arbeits- und Wartungsvorschriften
des Herstellers sowie die in den Technischen Daten
angege benen Abmessungen müssen eingehalten wer-
den.
• Die zutreffenden Unfallverhütungsvorschriften und
die sonstigen allgemein anerkannten sicherheitstech-
nischen Regeln müssen beachtet werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis