OPTIWAVE 1400 C
Menü
Funktion
-Nr.
C2.7
Mehrfach
Refl. Erk.
C2.8
Leer-
spektrum
C2.9
Notwendige
Mindest-
Amplitude
C2.10
Minimum
Plausibilitäts
-fenster
C2.11
Fehlerver-
zögerung
06/2019 - 4007725001 - MA OPTIWAVE1400 R01 de
Funktionsbeschreibung
Mehrfachreflexionen führen zu niedrigeren
Füllstandwerten. Der Einbau des Geräts in
einem Schacht oder in der Mitte eines
Kuppeldachs sowie Produkte mit hoher
Dielektrizitätszahl (εr > 5) können zu
Mehrfachreflexionen führen.
Mehrfachreflexionen können auch bei
ruhigen Oberflächen oder bei Tanks mit
leicht konvexen oder flachen Dächern
auftreten.
Wenn diese Funktion aktiviert wurde, sucht
das Gerät nach der ersten Signalspitze
unter dem Prozessanschluss. Diese
Signalspitze wird verwendet, um den
Füllstand des Tankinhalts zu messen.
Wurde diese Funktion nicht aktiviert, sucht
das Gerät nach dem größten Signal unter
dem Prozessanschluss.
Mindestzugriffsebene zum Ändern der
Mindestzugriffsebene zum Ändern der
Mindestzugriffsebene zum Ändern der
Mindestzugriffsebene zum Ändern der
Einstellung: Experte
Einstellung:
Einstellung:
Einstellung:
Diese Funktion startet und stoppt den
Interferenzsignalfilter. Interferenzsignale
entstehen durch feste und bewegliche
Einbauten im Tank. Wenn Sie eine
Spektrumanalyse durchführen müssen,
zeichnen Sie zunächst ein Leerspektrum
auf. Führen Sie das Verfahren
"Leerspektrum" (Menü A4.2) im Menü
Schnelleinstellungen durch.
Mindestzugriffsebene zum Ändern der
Mindestzugriffsebene zum Ändern der
Mindestzugriffsebene zum Ändern der
Mindestzugriffsebene zum Ändern der
Einstellung: Experte
Einstellung:
Einstellung:
Einstellung:
Dieser Menüpunkt ist nicht verfügbar.
Dieser Menüpunkt ist nicht verfügbar.
Die Zeit, nach der das Gerät einen
Messfehler anzeigt. Der Fehlerstrom weist
auf einen Messfehler hin. Min=Minuten und
Sec=Sekunden.
Auswahlliste
Deaktiviert, Aktiviert
Deaktiviert, Aktiviert
—
—
0 Sec, 10 Sec, 20 Sec, 30 Sec,
1 Min, 2 Min, 5 Min, 15 Min
www.krohne.com
ANHANG
9
Standard
Deaktiviert
1
Aktiviert
—
—
20 Sec
81