FEHLERBEHEBUNG
Fehler: keine Funktion
Ursache:
1. Die Stromversorgungskabel sind nicht korrekt angeschlossen.
2. Die Kabel haben keinen elektrischen und mechanischen Kontakt.
3. Die Remote-Steuerleitung des Autoradios ist nicht korrekt am Verstärker angeschlossen. Erneute Überprüfung
4. POW ON SEL Schalterstellung nicht korrekt
5. Sicherungen defekt. Achten Sie beim Austausch auf den korrekten Wert der Sicherungen. Sicherungen ersetzen
Fehler: kein Ton aus Lautsprecher, aber das Logo auf dem Verstärker leuchtet
Ursache:
1. Die Lautsprecherkabel oder Signalkabel sind nicht korrekt angeschlossen.
2. Die Lautsprecherkabel oder Signalkabel sind defekt.
3. Die Lautsprecher sind defekt.
4. HP Regler in Betriebsart LP/BP zu hoch eingestellt.
5. Kein Signal vom Autoradio.
6. Falsche Audioquelle ausgewählt, die nicht angeschlossen ist (z.B. AUX IN)
7. In der DSP-Software ist z.B. „Mute" für einen oder alle Kanäle aktiviert.
8. Lautstärke an der Fernbedienung ist zu niedrig eingestellt.
Fehler: Ein bzw. mehrere Kanäle oder Regler sind ohne Funktion / fehlerhaftes Stereobild
Ursache:
1. Der Balance- bzw. Fader-Regler am Autoradio ist nicht in der Mittel-Position.
2. Ein Kabel an Lautsprecher oder Verstärker hat sich gelöst.
3. Die Lautsprecher sind defekt.
4. HP Regler in Betriebsart LP/BP zu hoch eingestellt.
5. In der DSP-Software ist ein oder mehrere Kanäle falsch eingestellt.
Fehler: Verzerrungen aus Lautsprecher
Ursache:
1. Die Lautsprecher sind überlastet.
Fehler: Keine Bässe bzw. kein Stereo-Sound
Ursache:
1. Beim Anschluss sind an den Lautsprechern ist die Polarität vertauscht worden.
2. Die Signalkabel sind lose, falsch angeschlossen oder beschädigt/defekt.
3. In der DSP-Software ist ein oder mehrere Kanäle falsch eingestellt.
Fehler: Verstärker schaltet in den Schutz-Modus
Ursache:
1. Kurzschluss an den Lautsprechern bzw. Kabeln.
2. Überhitzung durch zu niedrige Impedanz der Lautsprecher.
3. Mangelnde Luftzufuhr durch ungünstigen Einbau-Ort des Verstärkers.
4. Überlastung durch Strommangel (zu dünne Kabelquerschnitte bei den Stromkabeln).
Fehler: Rauschen aus den Lautsprechern
Grund:
1. Die GAIN-Regler in der DSP-Software sind zu hoch eingestellt.
2. Der TREBLE-Regler am Steuergerät ist zu hoch aufgedreht.
3. Die Lautsprecherkabel oder Cinchkabel sind defekt oder beschädigt.
4. Das Rauschen kommt vom Steuergerät.
DEUTSCH
Lösung:
Erneute Überprüfung
Erneute Überprüfung
Erneute Überprüfung
Lösung:
Erneute Überprüfung
Kabel ersetzen
Lautsprecher ersetzen
Regler herunterdrehen
Autoradio-Einstellungen überprüfen
Auswahl überprüfen
Einstellungen überprüfen
Volume-Regler höher drehen
Lösung:
Auf Nullwert stellen
Erneute Überprüfung
Lautsprecher ersetzen
Regler herunterdrehen
Einstellungen überprüfen
Lösung:
Pegel niedriger einstellen
Pegel am Autoradio niedriger einstellen
Loudness am Audioradio abschalten
Bass EQ am Steuergerät neu einstellen
Lösung:
Erneuter anschließen
Erneuter anschließen oder ersetzen
Einstellungen überprüfen
Lösung:
Erneuter korrekter Anschluss
Höhere Impedanz wählen
Neue Lautsprecheranordnung wählen
Anderer Einbauort wählen
Für Luftzufuhr sorgen
Größerer Kabelquerschnitt installieren
Lösung:
Pegel niedriger einstellen
Am Autoradio niedriger einstellen
Kabel ersetzen
Autoradio überprüfen
33