Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

FURY5
Original Instructions
Written in UK English
V1
Date Published: 18 / 09 / 2013
EN
DE
FR
JP
NL
TR

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Evolution Fury 5

  • Seite 1 FURY5 Original Instructions Written in UK English Date Published: 18 / 09 / 2013...
  • Seite 3 dEuTSCh Übersetzung Original Bedienungsanleitungen...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    www.evolutionpowertools.com INhALT English Page 2 Deutsch Seite 30 Français Page 60 日本語 ページ 90 Neatherlands Pagina 124 Türk Sayfa 156 EINFüHRUNG Garantie Seite 33 Aufkleber Und Symbole Seite 34 Bestimmungsgemäße Verwendung Dieses Elektrowerkzeugs Seite 35 Verwendung Im Freien Seite 35 Allgemeine Sicherheitshinweise Für Elektrowerkzeuge Seite 36 Zusätzliche Sicherheitshinweise...
  • Seite 5 Schneiden, Bohrer, Meißel oder Schaufeln, etc. Service sicherstellen, falls dieser einmal In keine Fall ist Evolution Power Tools haftbar für notwendig werden sollte. wir danken Ihnen Verluste oder Beschädigungen, die direkt oder sehr, dass Sie sich für ein Produkt von indirekt durch die Verwendung unserer Waren Evolution Power Tools entschieden haben.
  • Seite 6: Technische Spezifikationen

    www.evolutionpowertools.com TEChNISChE SPEZIFIKATIONEN BESChrEIBuNG METrISCh IMPErIAL Maximale Schnitttiefe bei 90 73mm 2-7/8” Maximale Schnitttiefe bei 45 54mm 2-1/8” Mild Steel Plate - Optimale Schnitthöhe 1/8” Baustahl Box Section - Opt. Wandstärke 1/8” MAChINE METrISCh IMPErIAL Motor (UK) 230V ~ 50/60Hz 1500W (S6 40%) Tabelle Abmessungen 625 x 812mm...
  • Seite 7: Aufkleber Und Symbole

    Vibrationsniveau beeinflussen, z.B. fehlen oder beschädigt sind. Für der Zustand und die Orientierung der Ersatzaufkleber wenden Sie sich bitte an Evolution Power Tools. Bearbeitungsflächen und die Art und der Zustand der verwendeten Maschine. Solche hinweis: Alle oder einige der folgenden Faktoren können vor jeder Verwendung...
  • Seite 8: Bestimmungsgemäße Verwendung Dieses Elektrowerkzeugs

    Dieses Produkt ist eine manuell Volts bediente Kappsäge zum Schneiden von Stahl und sie wurde für die Verwendung mit speziellen Sägeblättern von Evolution Ampere entwickelt. Verwenden Sie nur Zubehör, das für die Verwendung in dieser Maschine entwickelt wurde und/oder solches, das Hertz speziell dafür empfohlen wird von...
  • Seite 9: Verwendung Im Freien

    www.evolutionpowertools.com (1.14) ELEKTrISChE SIChErhEIT Der in den Warnungen enthaltene Begriff Diese Maschine ist mit dem für den Elektrowerkzeug“ bezieht sich auf Ihr ausgewiesenen Markt passenden angeformten netzbetriebenes Elektrowerkzeug (mit Kabel) Stecker und Netzkabel ausgerüstet. Wenn das oder Ihr batteriebetriebenes (schnurloses) Netzkabel beschädigt ist, muss es durch ein Elektrowerkzeug.
  • Seite 10: Außenbereich

    www.evolutionpowertools.com d) Zweckentfremden Sie das Netzkabel c) Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte nicht. Verwenden Sie niemals das Kabel Inbetriebnahme. Stellen Sie sicher, dass sich zum Tragen, Ziehen oder Ausstecken des der Schalter in der Stellung AUS befindet, Elektrowerkzeugs. halten Sie das Kabel bevor Sie das Werkzeug an eine Stromquelle von hitze, Öl, scharfen Kanten und/oder ein Akkupack anschließen,...
  • Seite 11: (2.6) 5) Allgemeine Warnungen Für Elektrowerkzeuge [Kundendienst]

    www.evolutionpowertools.com (2.6) 5) ALLGEMEINE wArNuNGEN FÜr b) Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen Ein/Aus-Schalter defekt ist. Ein ELEKTrOwErKZEuGE [KuNdENdIENST] Elektrowerkzeug, das sich nicht mehr ein- oder a) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug von ausschalten lässt, ist gefährlich und muss einem qualifizierten Techniker warten, repariert werden.
  • Seite 12 www.evolutionpowertools.com (2.8) wArNuNG: Der Betrieb jeder Schutzausrüstung. Dazu gehört beispielsweise: Gehrungssäge kann zur Folge haben, dass Fremdkörper in Ihre Augen geschleudert werden; dies kann in schweren Augenschäden • Gehörschutz zur Senkung des Risikos resultieren. Vor Beginn der Arbeit mit eines Hörverlusts. •...
  • Seite 13 Überprüfen Sie den Keil regelmäßig und ersetzen Sie ihn bei Abnutzung. Ihr Gerät braucht, stark genug sein. Verwenden Sie nur einen original Evolution Ein zu schwaches Kabel bewirkt einen Leitungsspannungsabfall, was zu Spaltkeil, da dieser ein speziell für dieses Gerät hergestelltes Bauteil ist.
  • Seite 14: Erste Schritte Auspacken

    www.evolutionpowertools.com q) Bringen Sie Ihre Hände (4.1) ErSTE SChrITTE - AuSPACKEN nicht in die Sägeblattbahn. r) Greifen Sie nie um das Sägeblatt herum. Vorsicht: Diese Verpackung enthält scharfe s) Schalten Sie das Gerät ab und warten Objekte. Packen Sie sie vorsichtig aus. Sie, bis das Sägeblatt stoppt, bevor Nehmen Sie die Maschine zusammen mit dem Sie den Anschlag justieren.
  • Seite 15: Beschreibung

    (4.2) LIEFEruMFANG (4.3) wEITErES ZuBEhÖr Zusätzlich zu den mit dieser Maschine Beschreibung Anzahl mitgelieferten Standardpositionen sind auch Bedienungsanleitung folgende Zubehörteile im Evolution Online- Shop unter www.elovutionpowertools.com Vielzweckmesser oder von Ihrem Händler vor Ort erhältlich. Tabelle Extensions Extension Table (4.4) Unterstützung Struts...
  • Seite 16: Geräteübersicht

    www.evolutionpowertools.com GErÄTEÜBErSIChT 1. EIN-/AuS-SChALTEr 8. SChIEBE-GEhruNGSANSChLAG 2. SÄGEBLATT 9. ANTI-rÜCKSTOSSVOrrIChTuNG 3. SPALTKEIL 10. hEBE- & SENK-JuSTIErGrIFF 4. BLATTSChuTZ 11. GEhruNGSFESTSTELLhEBEL 5. PArALLELANSChLAG 12. GEhruNGSJuSTIErrAd 6. ANSChLAG-FESTSTELLGrIFF 13. SChIEBESTOCK 7. ANSChLAG-SKALENLuPE 14. hINTErE AuSLEGErKLAMMErN GErÄTEÜBErSIChT...
  • Seite 17: Befestigungsmittel, In Gruppen Angeordnet

    www.evolutionpowertools.com GERäTEüBERSICHT 2.dIE STANdBAuTEILEN 1. BEFESTIGuNGSMITTEL, IN GruPPEN ANGEOrdNET A: 4 x SChwArZ COrNEr BEINE B: 4 x GuMMIFÜSSE C: 2 x BLACK TOP TrAVErSEN (LANG) d: 2 x BLACK TOP TrAVErSEN (KurZ) E: 2 x GrÜN TrAVErSEN (LANG) F: 2 x GrÜN TrAVErSEN (KurZ) G: 2 x rEAr CANTILEVEr hOSENTrÄGEr 3.
  • Seite 18 www.evolutionpowertools.com MONTAGE 1. Montage des Tischständers hinweis: Dieser Vorgang kann durch das Studium der Bilder von einer montierten Maschine als auf dem Original-Box- Verpackung gefunden unterstützt werden. Es sind acht Querstücke beigelegt (Abb. 1). Die schwarzen Querstücke sind für den oberen Teil des Ständers, die grünen für Abb 1 die mittlere Befestigung.
  • Seite 19 www.evolutionpowertools.com 2. Befestigen des hauptkörpers am Ständer Achtung! Dieses Gerät ist schwer; wenn Sie es an der Basis befestigen, lassen Sie sich von einer kompetenten Person helfen. Der Hauptkörper der Säge kann nun mithilfe der vier mitgelieferten Schrauben, Unterlegscheiben und Muttern am Ständer befestigt werden.
  • Seite 20: Justierung

    www.evolutionpowertools.com 4. Zusammenbau des Parallelanschlags Die Parallelanschlagführung hat eine verstellbare Aluminiumstirnplatte. Für den Normalgebrauch sollte diese an dem Stahlträger des Parallelanschlags mit der tiefen (60mm) Seite in vertikaler Position und auf der linken Seite des Trägers befestigt sein. Siehe Abb. 9. 1.
  • Seite 21 www.evolutionpowertools.com 1. Positionieren Sie den Parallelanschlag in der Anschlagschiene auf der rechten Seite des Sägeblatts. 2. Heben Sie das Sägeblatt an (siehe Betriebssteuerung 2). 3. Schieben Sie den Parallelanschlag entlang der Anschlagschiene, bis er am angehobenen Sägeblatt anliegt. 4. Sehen Sie durch die Parallelanschlagslupe und bewegen Sie die Anschlagschiene sanft nach rechts oder links, bis die ‘0’-Position auf der Skala mit der Bezugslinie in der Lupe übereinstimmt.
  • Seite 22 www.evolutionpowertools.com Dreht man den Feststellgriff gegen den Uhrzeigersinn, lässt sich der Gehrungslehrenwinkel einstellen. Mittels Winkelmesserskala und –zeiger stellen Sie die Lehre auf den gewünschten Winkel ein. Nach Einstellen des gewünschten Winkels ziehen Sie den vertikalen Griff fest. Bitte beachten Sie: Die Anti-Rückstoßvorrichtung sollte nur bei Bedarf eingesetzt werden (z.
  • Seite 23: Bedienung

    www.evolutionpowertools.com Entfernen Sie die Seitenabdeckungs-Befestigungsschrau- ben und deren Unterlegscheiben mit einem Kreuzschlitzschraubenzieher. Bewahren Sie alle für später sicher auf. Der Schutz muss durch Festziehen der Fixierstift-Flügel- mutter am Spaltkeil gesichert und so positioniert werden, dass das Werkstück gerade unter ihm gleitet und eine möglichst maximale Anzahl von Zähnen vom Schutz abgeschirmt wird.
  • Seite 24 www.evolutionpowertools.com 4. Parallelanschlagsführung Der Parallelanschlag kann auf jeder Seite des Sägeblatts positioniert werden und wird mittels Feststellhebel festgestellt. Zum Feststellen nach unten drücken, zum Lösen nach oben ziehen. Bitte beachten Sie: Die Parallelanschlagsführung enthält eine Lupe als Ablesehilfe für die Messskala auf der Anschlagsschiene. Vorwärts- und Rückwärtsjustierung des Parallelanschlags Abb 21 ist möglich.
  • Seite 25: Grundlegende Arbeiten Mit Der Tischsäge

    www.evolutionpowertools.com Bitte beachten Sie: Die extrudierte Aluminiumstirnplatte der Gehrungslehre sollte so eingestellt sein, dass sie nahe am Blattschutz ist, diesen aber nicht berührt. Justieren Sie durch Lösen der beiden Flügelmuttern und Verschieben der Stirnplatte in die erforderliche Position. Ziehen Sie die Flügelmuttern wieder fest.
  • Seite 26 www.evolutionpowertools.com Bitte beachten Sie: Justieren Sie den Schutz zum Gehrungs-, Neigungs- o. Kappschneiden gemäß Montage 8. 2. Gehrungsquerschneiden Dies bezeichnet das Schneiden des Materials in jedem Winkel außer 90°. Stellen Sie die Gehrungslehre auf den gewünschten Winkel ein, ziehen Sie sie fest und fahren Sie wie beim obigen Querschneiden fort.
  • Seite 27: Wartung Und Pflege

    www.evolutionpowertools.com 6. Längsschneiden Längsschneiden bezeichnet das Schneiden entlang der Längsseite eines Materialstücks im Gegensatz zum Querschneiden. Siehe Abb. 30. Längsschneiden sollte nur, wenn der Parallelanschlag auf die gewünschte Breite eingestellt ist, und normalerweise auf der rechten Seite des Gerätetischs ausgeführt werden. Bei diesem Vorgang ist die Gehrungslehre nicht erforderlich und sollte für später getrennt vom Gerät sicher aufbewahrt werden.
  • Seite 28: Austausch Des Sägeblatts

    www.evolutionpowertools.com AuSTAuSCh dES SÄGEBLATTS Bitte beachten Sie: Der Benutzer sollte beim Umgang mit oder Austauschen des Gerätesägeblatts Schutzhandschuhe tragen. 1. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz. 2. Entfernen Sie den Blattschutz (siehe Montage 7). 3. Entfernen Sie die Tischzugriffsplatte, indem Sie die zwei Senkkopfschrauben an beiden Enden der Zugriffsplatte entfernen.
  • Seite 29: Umweltschutz

    Spaltkeil regelmäßig und ersetzen Sie ihn bei Abnutzung oder Beschädigung. Bitte beachten Sie: Verwenden Sie nur einen original Evolution Spaltkeil, da er ein speziell für dieses Gerät entworfenes Bauteil ist. Fremde Teile könnten gefährlich Abb 35 sein. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die Beratung.
  • Seite 30 www.evolutionpowertools.com TEILE-dIAGrAMM...
  • Seite 31: Eg-Konformitätserklärung

    In Übereinstimmung mit EN ISO 17050-1:2004. der hersteller des von dieser Erklärung behandelten Produkts ist: Evolution Power Tools, Venture One, Longacre Close, Holbrook Industrial Estate, Sheffield, S20 3FR. Der Hersteller erklärt hiermit, dass die Maschine wie in dieser Erklärung angegeben alle relevanten Bestimmungen der Maschinenrichtlinie und andere einschlägige Richtlinien wie...
  • Seite 32 Evolution Power Tools Ltd Evolution Power Tools LLC Venture One 8363 Research Drive Longacre Close Davenport Holbrook Industrial Estate Iowa Sheffield 52806 S20 3FR +44 (0)114 251 1022 866-EVO-TOOL エボリューション Evolution Power Tools Ltd パワーツール株式会社 61 Avenue Lafontaine 〒544-0031 33560 大阪府大阪市生野区...

Inhaltsverzeichnis