Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mögliche Funktionsstörungen - Bartscher PETIT Gebrauchsanleitung

Elektro-fritteuse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PETIT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

o Den Schaltkasten mit Heizelement zur Reinigung abnehmen. Schaltkasten mit
Heizelement niemals nass reinigen und nicht in Wasser eintauchen, nur mit
einem leicht feuchten Tuch abwischen. Es darf keine Feuchtigkeit ins Innere des
Schaltkastens eindringen. Dies kann zu gefährlichen Kriechströmen und
Fehlfunktionen des Gerätes führen.
o Das Bedienfeld, Geräteoberfläche und Netzkabel nur mit einem leicht feuchten
Tuch und mildem Reinigungsmittel abwischen.
o Alle Geräteteile vor dem Zusammenbau gründlich trocknen! Das Gerät wieder
zusammensetzen.
o Wenn das Gerät längere Zeit nicht genutzt wird, reinigen Sie es gründlich wie oben
beschrieben und bewahren Sie es an einem trockenen, sauberen, frostsicheren,
sonnengeschützten und für Kinder unzugänglichen Platz auf. Zum Schutz vor
Verschmutzungen verpacken oder decken Sie es ab. Stellen Sie keine schweren
Gegenstände auf das Gerät.
7. Mögliche Funktionsstörungen
Bei einer Funktionsstörung trennen Sie das Gerät sofort von der Stromversorgung.
Prüfen Sie anhand folgender Tabelle, ob die Funktionsstörungen sich beheben lassen,
bevor Sie einen Kundendienst benachrichtigen oder Händler kontaktieren.
Problem
Gerät an Stromversor-
gung angeschlossen,
rote Netz-Kontrolllampe
leuchtet nicht und Gerät
heizt nicht auf.
Grüne Aufheiz-Kontroll-
lampe leuchtet, aber
Temperatur steigt nicht.
Rote Netz-Kontrolllampe
leuchtet und trotz
eingestellter Temperatur
leuchtet die grüne
Aufheiz-Kontrolllampe
nicht auf.
Ursache
• Stecker nicht richtig
eingesteckt
• Sicherung der Strom-
versorgung hat ausgelöst
• Schaltkasten nicht richtig
aufgesetzt
• Überhitzungsschutz hat
ausgelöst
• Kein Kontakt im
Mikroschalter
• Temperaturbegrenzer
(Überhitzungsschutz) defekt
• Kontakt zum Heizelement
unterbrochen
• Heizelement defekt
• Eingestellte Temperatur ist
erreicht
• Temperaturregler defekt
• Kontrolllampe defekt
Behebung
• Netzstecker ziehen und
richtig einstecken
• Sicherung kontrollieren,
Gerät an anderer
Steckdose testen
• Richtigen Sitz des
Schaltkastens prüfen
• RESET-Vorrichtung am
Schaltkasten drücken
• Händler kontaktieren
• Händler kontaktieren
• Händler kontaktieren
• Händler kontaktieren
• Funktion mit geänderter
Temperatureinstellung
prüfen
• Händler kontaktieren
• Händler kontaktieren
- 15 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

165103

Inhaltsverzeichnis