Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten Zur Störungsbehebung; Verhalten Bei Störungen - PFT RITMO XL FU 230V Betriebsanleitung

Mischpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
6
4
5
Abb. 64: Wiederanlaufsperre
39 Arbeiten zur Störungsbehebung
39.1 Verhalten bei Störungen
2019-12-11
Mischpumpe RITMO XL FU 230V Übersicht – Bedienung
Arbeiten zur Störungsbehebung
HINWEIS!
Die RITMO XL ist mit einer Wiederanlaufsperre
ausgerüstet. Bei Stromausfall ist die Anlage wie folgt
einzuschalten.
4. Lufthahn am Spritzgerät schließen.
5. Hauptschalter (3) auf Stellung „I" schalten.
6. Luftkompressor (4) einschalten.
7. Den grünen Drucktaster (5) Steuerspannung „EIN" betätigen.
8. Die Maschine einschalten, den Wahlschalter Pumpenmotor (6)
nach rechts drehen.
9. Die RITMO XL läuft wieder an, sobald auch der Lufthahn am
Spritzgerät wieder geöffnet wird.
HINWEIS!
Bei längerem Stromausfall muss die RITMO XL und
die Materialschläuche sofort gereinigt werden.
Grundsätzlich gilt:
Bei Störungen, die eine unmittelbare Gefahr für Personen
oder Sachwerte darstellen, sofort die Not-Stopp-Funktion
ausführen.
Störungsursache ermitteln.
Falls die Störungsbehebung Arbeiten im Gefahrenbereich
erfordern,
die
Wiedereinschalten sichern.
Verantwortlichen
informieren.
Je
nach
Art
Fachpersonal beseitigen lassen oder selbst beheben.
HINWEIS!
Die im Folgenden aufgeführte Störungstabelle gibt
Aufschluss darüber, wer zur Behebung der Störung
berechtigt ist.
Anlage
ausschalten
am
Einsatzort
über
der
Störung,
diese
und
gegen
Störung
sofort
von
autorisiertem
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis