Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsarten; Wahlschalter Pumpenmotor; Wahlschalter Wasser 50Hz; Wahlschalter Luftkompressor - PFT RITMO XL FU 230V Betriebsanleitung

Mischpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16

Betriebsarten

16.1 Wahlschalter Pumpenmotor

Abb. 16: Betriebsarten Pumpenmotor

16.2 Wahlschalter Wasser 50Hz

Abb. 17: Wahlschalter Wasser

16.3 Wahlschalter Luftkompressor

Abb. 18: Betriebsarten Kompressor
16.4 Wahlschalter Druckerhöhungspumpe
Abb. 19: Betriebsarten
Druckerhöhungspumpe
2019-12-11
Mischpumpe RITMO XL FU 230V Übersicht – Bedienung
Der Pumpenmotor hat drei Betriebsarten:
Wahlschalter Stellung mitte:
Die Maschine ist ausgeschaltet.
Wahlschalter rechts (rastend):
Die Maschine läuft an, wenn der Hauptschalter eingeschaltet ist.
Wahlschalter links (tastend):
Der Pumpenmotor läuft rückwärts, somit wird die Pumpe
entspannt, dabei sind andere Funktionen gesperrt.
Die RITMO XL kann für zwei Einsatzgebiete eingesetzt werden:
Wahlschalter rechts (rastend):
Die Maschine wird ohne Wasser betrieben.
Als Pumpe einsetzbar
Wahlschalter links (rastend):
Die Maschine wird mit Wasser betrieben.
Als Mischpumpe einsetzbar.
Der Luftkompressor hat zwei Betriebsarten:
Wahlschalter Stellung „mitte":
Der Luftkompressor ist ausgeschaltet.
Wahlschalter rechts (rastend):
Der Luftkompressor läuft an, wenn der Hauptschalter eingeschaltet
ist.
Die Druckerhöhungspumpe kann in drei Betriebsarten betrieben
werden:
Wahlschalter Stellung „0":
Die Druckerhöhungspumpe ist ausgeschaltet, z:B. wenn der
Wasserdruck kontinuierlich 2,5 bar beträgt.
Wahlschalter Stellung HAND:
In Stellung „Hand" läuft die Wasserpumpe immer (z. B. zum
Reinigen der Schläuche.
Wahlschalter Stellung AUTO:
Die Druckerhöhungspumpe läuft synchron zur Mischpumpe.
Betriebsarten
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis