Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lastabwurf - ECKELMANN VS 3000 Bedienungsanleitung

Verbundsteuerung v3.15
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion VS 3000
Rückschaltung von Verdichtern
Das Rückschalten der Verdichter wird anhand des Beispiels in folgender Tabelle verdeutlicht:
Relais Nr.
Bedeutung
1
2
3
4
5
6
Die Anzahl der angesteuerten Leistungsstufen eines Verdichters wird bei der Grundlastumschaltung berücksich-
tigt. Ist eine Anlage nur mit einem mehrstufigen Verdichter ausgestattet oder wird ein Verdichter drehzahlgere-
gelt, so wird für diesen Verdichter die Schalthäufigkeitsbegrenzung aufgehoben. Ab der zweiten Leistungsstufe
bleibt die Schalthäufigkeitsbegrenzung aktiv.
Mit dieser Maßnahme wird verhindert, dass es zu langen Stillstandzeiten der Anlage kommt.Sind bei einem
Schrittregler mehr als ein leistungsgeregelter oder nur ein einstufiger Verdichter vorhanden, so bleibt die Schalt-
häufigkeitsbegrenzung für alle Stufen erhalten.
Ist die Schalthäufigkeitsbegrenzung der ersten Stufe aufgehoben, kann über den Parameter Standz. S1 xxxs
(Menü 3−3) eine minimale Standzeit für die erste Stufe eingestellt werden. Die minimale Standzeit wird nur dann
angezeigt, wenn die Anlage nur über einen leistungsgeregelten oder drehzahlgeregelten Verdichter verfügt.
Die Standzeit wird immer nach dem Abschalten des ersten Verdichters durch den Saugdruckregler oder durch Stö-
rungen eingehalten.Bei einem leistungsgeregelten Verdichter wird die erste Stufe nur dann wieder zugeschaltet,
wenn die Einschaltverzögerung und die minimale Standzeit abgelaufen sind. Ein drehzahlgeregelter Verdichter
startet nach Ablauf der minimalen Standzeit und läuft für die Dauer der Einschaltverzögerung mit der minimalen
Drehzahl.

3.15 Lastabwurf

Um eine Überschreitung eines festgelegten Energieverbrauchs zu verhindern, kann es erforderlich sein, Ver-
braucher zwangsweise abzuschalten. In der Verbundsteuerung VS 3000 sind 3 digitale Eingänge für einen La-
stabwurf vorgesehen. Die Abschaltung von Verdichtern erfolgt unmittelbar.
Bei einstufigen Verdichtern wird je Lastabwurf−Eingang ein Verdichter abgeschaltet. Bei leistungsgeregelten Ver-
dichtern wird je Lastabwurf−Eingang eine Leistungsstufe eines Verdichters abgeschaltet. Soll über einen Lastab-
wurf−Eingang ein leistungsgeregelter Verdichter komplett abgeschaltet werden, muss der Parameter
Verd.mLabw.AUS (Menü 3−1) auf J" gesetzt sein. Dieser Parameter wird nur bei leistungsgeregelten Verdich-
tern angezeigt.
18
S1
S2
GS1
LS2
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
VS 3000
S3
LS3
X
X
S4
GS4
X
X
X
Version 2.02 15. Nov. 2007

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis