Herunterladen Diese Seite drucken

Opitec 121.043 Easy Bauanleitung Seite 9

Lernprogramm getriebetechnik

Werbung

Bauanleitung 121.043
Lernprogramm Getriebetechnik Easy
VERSUCHE
6
Das Zahnstangengetriebe
Beim Zahnstangengetriebe kann man die Zahnstange als Zahnrad mit unendlichem Durchmesser betrachten. Das Zahnstangengetriebe setzt eine
Drehbewegung in eine geradlinige Bewegung (bzw. auch umgekehrt) um. Anwendungsbeispiel : Höhenverstellung von Maschinentischen.
Aufbau:
Jeweils ein Reduzierstück (15) im Abstand von 35mm auf jeweils eine
Achse (3) aufstecken. Anschließend die Achsen wie abgebildet einstecken
und von unten mit jeweils einem Reduzierstück (15) fixieren.
Die Achse mit dem Zahnrad wie abgebildet einstecken und von unten
mit einem Reduzierstück (15) fixieren.
9
3
15
15
15
8
Das Zahnrad (4) auf eine Achse (3) 60mm eingerückt aufstecken. Gege-
benenfalls mit einem Hammer einschlagen.
Ein Reduzierstück (15) von unten in die Kurbel (9) einstecken. Anschlie-
ßend auf die Achse wie abgebildet aufstecken.
Die Zahnstang (8) wie abgebildet zwischen dem Zahnrad und der Füh-
rung (Achsen mit Reduzierstücken) einschieben.
8
9
4
15
6x
1
3
3x
1x

Werbung

loading