Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beckhoff CX1500-M310 Dokumentation Seite 64

Profibus - busanschaltungen für cx-systeme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parametrierung und Inbetriebnahme
ADS-WriteControl bei Adressierung eines projektierten PROFIBUS-Teilnehmer (Port 0x1000-0x107E)
AdsState
STOP (6)
RUN (5)
ADS-Fehlercodes
Der 32-Bit-ADS-Fehlercode besteht immer aus einem allgemeinen ADS-Fehlercode (Lo-Word, siehe ADS-
Dokumentation) und einem FC310x-spezifischen, eindeutigen Fehlercode (Hi-Word, -> Kapitel FC310x-ADS-
Fehlercodes [} 89]). Die entsprechende Meldung wird auch im Logger des TwinCAT System Managers
textuell angezeigt.
5.2.8.2
PROFIBUS DPV1
Der Master unterstützt auf einer C1-Verbindung die Dienste Read und Write sowie auf einer C2-Verbindung
die Dienste Read, Write, Data_Transport, Initiate und Abort.
C1-Verbindung (MSAC-C1)
Die C1-Verbindung ist für den Master reserviert, die mit dem Slave zyklischen Datenaustausch durchführt
(C1-Master). Um die C1-Verbindung bei einem Slave nutzen zu können, muss der Slave DPV1 unterstützen
(in der GSD-Datei müssen dafür die Zeile "DPV1_Slave = 1" und das Schlüsselwort "C1_Max_Data_Len"
mit einer entsprechenden Länge eingetragen sein). Weiterhin ist in der Regel die C1-Funktionalität durch
Setzen des Bit 7 von PrmData-Byte 0 (s. Karteireiter PROFIBUS [} 49] des Slaves) bei dem entsprechenden
Slave zu aktivieren (bei Beckhoff-Geräten, die DPV1 unterstützen, passiert das automatisch).
MSAC-C1-Read ist auf ADS-Read, MSAC-C1-Write auf ADS-Write abgebildet:
MSAC-C1 Read
ADS-Read-Parameter
Net-ID
Port
IndexGroup
IndexOffset
Length
Data
64
DeviceState
0x00
0x00
Version: 1.0
State der FC310x
RUN (5)
STOP (6)
Bedeutung
Net-ID des Masters (s. Karteireiter ADS [} 38] des
Devices)
0x1000 + Stationsadresse des Slaves
Slot-Number (DPV1-Parameter)
Index (DPV1-Parameter)
Länge der auszulesenden Daten
bei Response: ausgelesene Daten
Beschreibung
Damit wird der Slave
gestoppt, d.h. die
Prozessdatenverbindung
zu dem entsprechenden
DP-Slave
(Data_Exchange) wird
abgebaut (mit
SetPrm,Unlock).
Damit wird der Slave nach
einem Stoppen erneut
gestartet, d.h. die
Prozessdatenverbindung
zu dem entsprechenden
DP-Slave
(Data_Exchange) wird
wieder aufgebaut
(normaler DP-Hochlauf).
CX1500-M310, CX1500-B310

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cx1500-b310

Inhaltsverzeichnis