Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Parkbremse - Skoda 2020 OCTAVIA A8 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

134 Starten und Fahren ›
Bremswirkung verringert
Feuchte, angefrorene, mit Salz zugesetzte oder kor-
rodierte Bremsen können die Bremswirkung beein-
trächtigen.
Die Bremsen durch mehrmaliges Abbremsen reini-
gen, wenn die Verkehrsverhältnisse dieses zulas-
sen.
Bei abgestelltem Motor arbeitet der Bremskraft-
verstärker nicht
Das Bremspedal kräftiger durchtreten.

Elektrische Parkbremse

Bedienung
WARNUNG
Gefahr der Tastenverriegelung!
Die Griffmulde für die Finger vor der Taste
leer bleiben.
Manuelles Einschalten
Automatisches Einschalten nach dem Ausschalten
der Zündung
Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe wird die Park-
bremse nach dem Ausschalten der Zündung automa-
tisch eingeschaltet.
Die Aktivierung oder Deaktivierung der Funktion er-
folgt im Infotainment folgendermaßen.
Außen antippen.
Durch Fingerbewegung seitwärts den Bildschirm
mit dem Menüpunkt Bremsen wählen.
Den Menüpunkt Bremsen wählen und die Funktion ak-
tivieren oder deaktivieren.
HINWEIS
Gefahr einer Fahrzeugbeschädigung!
Die Parkbremse in Situationen ausschalten, wenn
ein Rollen des Fahrzeugs erforderlich ist.
Automatische Abschaltung
Die Parkbremse schaltet beim Anfahren automatisch
ab.
Wenn die automatische Abschaltung z. B. beim An-
fahren am Hang verhindert werden soll, die Taste
gezogen halten.
Elektrische Parkbremse
muss
An der Taste
ziehen
und diese festhalten.
Die folgenden Symbole
leuchten auf.
in der Taste.
im Kombi-Instru-
ment.
Bedingungen für die automatische Abschaltung
✓ Fahrertür geschlossen, in einigen Fällen auch der
Fahrer-Sicherheitsgurt angelegt.
Manuelle Abschaltung
Problemlösung
Parkbremsfehler
leuchtet
Meldung bezüglich eines Parkbremsfehlers
Die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen.
Parken am Hang mit starker Neigung
blinkt
Meldung bezüglich einer Parkposition mit zu starker
Neigung
Einen anderen Parkplatz mit geringerer Neigung
aufsuchen.
Geräuschbildung bei Verwendung der Parkbremse
Geräusche bei Verwendung der Parkbremse sind
normal. Hierbei handelt es sich um keinen Mangel.
Die Fahrzeugbatterie ist entladen, die Parkbremse
lässt sich nicht ausschalten
Die Fahrzeugbatterie an eine Stromquelle, z. B. an
die Batterie eines anderen Fahrzeugs, anschließen.
Notbremsung bei gestörter Bremsanlage
Einschalten
Ausschalten
Die Taste
loslassen.
Oder:
Bei eingeschalteter
Zündung das Bremspe-
dal betätigen und
gleichzeitig die Taste
drücken.
An der Taste
ziehen
und diese festhalten.
Das Fahrzeug fängt an,
stark zu bremsen und
es ertönt ein akusti-
sches Signal.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis