Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda 2020 OCTAVIA A8 Betriebsanleitung Seite 52

Inhaltsverzeichnis

Werbung

50 Beleuchtung, Scheibenwischer und -wascher ›
Funktionsbedingungen
✓ Das Blinklicht ist eingeschaltet oder die Vorder-
räder sind stark eingeschlagen.
✓ Das Abblendlicht ist eingeschaltet.
✓ Im Fahrzeugumfeld bestehen verschlechterte
Sichtverhältnisse.
✓ Die Nebelscheinwerfer sind nicht eingeschaltet.
✓ Die Fahrgeschwindigkeit ist niedriger als
40 km/h.
Wenn kein Licht eingeschaltet ist
Das Aufleuchten der Kontrollleuchte
strument zeigt an, dass es erforderlich ist, das Licht
einzuschalten.
leuchtet
Das Licht einschalten.
Bedienung
Lichtmodi
Kombi-Instruments angezeigt.
Das Menü mit verfügbaren Lichtmodi variiert in Ab-
hängigkeit der gegebenen Lichtverhältnisse und des
Fahrzeugbetriebs (Stillstand/Fahrt).
- Automatischer Modus
Automatisches Ein-/Ausschalten des Abblend- und
Stand- oder Tagfahrlichts.
Im Lichtschalter leuchtet
Wenn auch das Abblendlicht automatisch einge-
schaltet ist, leuchtet im Schalter auch
- Abblendlicht
Einschalten des Abblendlichts.
Im Lichtschalter leuchtet
- Standlicht
Einschalten des Standlichts.
Im Lichtschalter leuchtet
- Licht ausgeschaltet
Ausschalten des Lichts.
Im Lichtschalter leuchtet keine grüne Kontroll-
leuchte.
Außenbeleuchtung
im Kombi-In-
Mit dem Schalter
kann der Lichtmodus ge-
wählt werden.
Den Schalter
wie-
derholt drücken und
den gewünschten Mo-
dus wählen.
Die Information zum
gewählten Modus wird
kurz im Display des
.
.
.
.
Nach dem Einschalten der Zündung wird automa-
tisch der Modus
eingestellt.
Das Einschalten des Standlichts sowie das Aus-
schalten des Lichts ist nur beim Stillstand oder bei
der Fahrt mit einer Geschwindigkeit von max.
10 km/h bis zu einer Entfernung von max. 100 m
möglich. Beim Überschreiten eines der Werte erfolgt
die automatische Fahrlichtschaltung.
Fernlicht
Das Fernlicht funktioniert bei eingeschaltetem Ab-
blendlicht.
Lichthupe einschalten - es leuchtet die Kontroll-
leuchte
VORSICHT
Unfallgefahr!
Mit dem Fernlicht nicht die anderen Verkehrsteil-
nehmer blenden.
Blinklicht
Blinklicht - Komfortblinken
Das Komfortblinken ermöglicht das dreimalige Blin-
ken der Blinkleuchten, ohne den Hebel nach oben
oder unten bewegen zu müssen.
Den Bedienungshebel nach oben oder unten tip-
pen.
Die entsprechenden Blinkleuchten blinken dreimal.
Den Hebel in die entgegengesetzte Richtung tip-
pen, um das Blinken vorzeitig zu beenden.
Fernlicht einschalten
A
- im Kombi-Instru-
ment leuchtet die
Kontrollleuchte
Fernlicht ausschalten
B
- im Kombi-Instru-
ment erlischt die
Kontrollleuchte
/
Blinklicht rechts ein-
A
schalten - im Kombi-
Instrument blinkt die
Kontrollleuchte
Blinklicht links ein-
B
schalten - im Kombi-
Instrument blinkt die
Kontrollleuchte

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis