Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda 2020 OCTAVIA A8 Betriebsanleitung Seite 164

Inhaltsverzeichnis

Werbung

162 Motor, Abgasanlage und Kraftstoff ›
Vorschriften
Varianten des CNG-Aufklebers bei Erdgasfahrzeugen
Position des Aufklebers
Regelmäßige Gasanlagenprüfungen
An erdgasbetriebenen Fahrzeugen müssen regelmä-
ßige Gasanlagenprüfungen in einem Fachbetrieb
durchgeführt werden. Für ordnungsgemäß durchge-
führte Prüfungen ist der Fahrzeugbetreiber verant-
wortlich.
Bei Neuwagen nach 4 Jahren und dann weiter alle
2 Jahre
Gasanlage auf Dichtigkeit prüfen und Sichtprüfung
der Erdgasbehälter durchführen.
Tankverschluss prüfen.
Einfüllstutzen und Dichtring im Einfüllstutzen prü-
fen, ggf. Dichtring reinigen.
Lebensdauer der Behälter
Die Lebensdauer der Erdgasbehälter beträgt max.
20 Jahre.
Die Erdgasbehälter zum zugehörigen Zeitpunkt er-
setzen lassen.
Hinweis auf die Prüfung der Erdgasanlage
leuchtet
Meldung bezüglich der noch verbleibenden Tage
bis zur Prüfung der Erdgasanlage
Die Prüfung in einem Fachbetrieb durchführen las-
sen.
HINWEIS
Wenn keine Prüfung der Erdgasanlage bis zum fälli-
gen Termin erfolgt, ist der Erdgasantrieb in Ihrem
Fahrzeug nicht verfügbar.
Funktionsweise
Ein Erdgasfahrzeug verfügt ebenfalls über einen
Benzinantrieb
» Seite
159.
CNG (komprimiertes Erdgas)
Erdgasbetrieb-Anzeige
leuchtet
Automatisches Umschalten von Erdgas- auf Ben-
zinbetrieb
Das Fahrzeug schaltet automatisch von Erdgas- auf
Benzinbetrieb um, wenn z. B. folgende Situationen
eintreten.
Bei leerem Erdgasbehälter oder nicht ausreichen-
dem Druck im Behälter.
Nach dem Erdgastanken - das Kraftstoffsystem
des Fahrzeugs ermittelt die Erdgasqualität.
Bei sehr niedrigen Umgebungstemperaturen.
WARNUNG
Gefahr des Liegenbleibens im Straßenverkehr.
Nach Aufleuchten der Kontrollleuchte
lichst Benzin tanken.
Den Kraftstoffbehälter für Benzin niemals ganz
leerfahren.
Die Reichweite mit Erdgas im Menüpunkt Fahrda-
ten
» Seite 67
planen.
Für die korrekte Funktion des Kraftstoffsystems
empfehlen wir, den Kraftstoffbehälter für Benzin alle
6 Monate bis zum Aufleuchten der Kontrollleuchte
leerzufahren.
Voraussetzungen für die Betankung
✓ Fahrzeug entriegelt.
✓ Standheizung ausgeschaltet.
✓ Zündung ausgeschaltet.
Nachfüllen
Die Tankklappe öffnen.
Die Betankungsanlage beendet den Betankungsvor-
gang automatisch, wenn der Behälter voll ist.
verfolgen. Erdgastanken rechtzeitig
Die Kappe
A
gaseinfüllstutzen ab-
nehmen.
Die Kupplung der Be-
tankungsanlage auf
den Einfüllstutzen ste-
cken und das Erdgas-
tanken einleiten, dabei
den Anweisungen an
der Betankungsanlage
folgen.
baldmög-
vom Erd-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis