Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Parkbremse - Skoda SUPERB iV Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUPERB iV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

160 Starten und Fahren ›
Ein zu niedriger Bremsflüssigkeitsstand wird im
Kombi-Instrument durch Aufleuchten von
zeigt. Dennoch empfehlen wir, den Bremsflüssig-
keitsstand regelmäßig direkt am Behälter zu prüfen.
WARNUNG
Gefahr des Bremsversagens!
Sinkt der Flüssigkeitsstand innerhalb kurzer Zeit
deutlich ab oder sinkt er unter die Markierung
kann die Bremsanlage undicht geworden sein.
Nicht weiterfahren! Die Hilfe eines Fachbetriebs in
Anspruch nehmen.
Spezifikation
Die Bremsflüssigkeit muss der Norm VW 501 14 ent-
sprechen. Diese Norm entspricht den Anforderungen
der Norm FMVSS 116 DOT4.
Wechseln
Die Bremsflüssigkeit in einem Fachbetrieb wechseln
lassen.
WARNUNG
Gefahr des Bremsversagens!
Wenn der Termin für den Bremsflüssigkeitswechsel
überschritten wird, kann es bei starkem Bremsen zur
Dampfblasenbildung in der Bremsanlage kommen.
Problemlösung
Bremsflüssigkeitsstand zu niedrig
leuchtet
Nicht weiterfahren! Die Hilfe eines Fachbet-
riebs in Anspruch nehmen.
Bremsanlage und Antiblockiersystem gestört
leuchtet zusammen mit
Nicht weiterfahren! Die Hilfe eines Fachbet-
riebs in Anspruch nehmen.
Bremsbeläge verschlissen
leuchtet
Zum Fachbetrieb mit entsprechend vorsich-
tiger Fahrweise fahren.
Bremswirkung verringert
Feuchte, angefrorene, mit Salz zugesetzte oder kor-
rodierte Bremsen können die Bremswirkung beein-
trächtigen.
Die Bremsen durch mehrmaliges Abbremsen reini-
gen, wenn die Verkehrsverhältnisse dieses zulas-
sen.
Bei abgestelltem Motor arbeitet der Bremskraft-
verstärker nicht
Das Bremspedal kräftiger durchtreten.

Elektrische Parkbremse

ange-
, so
Elektrische Parkbremse
Bedienung
WARNUNG
Gefahr der Tastenverriegelung!
Die Griffmulde für die Finger vor der Taste
leer bleiben.
Manuelles Einschalten
Automatische Abschaltung
Die Parkbremse schaltet beim Anfahren automatisch
ab.
Wenn die automatische Abschaltung z. B. beim An-
fahren am Hang verhindert werden soll, die Taste
gezogen halten.
Bedingungen für die automatische Abschaltung
✓ Fahrertür geschlossen, in einigen Fällen auch der
Fahrer-Sicherheitsgurt angelegt.
Manuelle Abschaltung
Problemlösung
Parkbremsfehler
leuchtet
Meldung bezüglich eines Parkbremsfehlers
Die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen.
Parken am Hang mit starker Neigung
blinkt
Meldung bezüglich einer Parkposition mit zu starker
Neigung
muss
An der Taste
ziehen
und diese festhalten.
Die folgenden Symbole
leuchten auf.
in der Taste.
im Kombi-Instru-
ment.
Bei eingeschalteter
Zündung das Bremspe-
dal betätigen und
gleichzeitig die Taste
drücken.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis