Herunterladen Diese Seite drucken

Studer REVOX C278 Bedienungsanleitung Seite 32

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

27
5TUDER Rd/OX
c27B
Element
FLlnl:i-iEn
ElEment
FLinl.:ti.f]n
ir,iedergabe-TäEl--e'
spielt das Tsn-
band ab'
Zlt=ammen
tnit der
Ta=te
REC
i:71 betätiqt. t.rird der Aufnah-
mebe,trieb
qestartet-
T57]
VüLUI"IE
L-a.ut=-tärhe-äeqler. Verändei-t
die
Lautst-ärl':e de=
eingebau+-en
lleni-
tor-LautsFrechers
silwie
deg
Ficp{härer-Auqqä.nges-
Durch
äer--au5-
zie.hen deg
l'inePfe= Ycird der
llc-:nitlr-Laui.EtrrerhEr einge=chaltet
und
durch
Hineindrlrcken
wieder
au=qegcha1i.et.
t25]
FLAY
T"S1
STüF
DrLrcke'n
dieser Tagte beenJet alle
Lalrfwerkfunktionen unci alle
än-
gewählien
Betrieb=arten
at.tE==r
;Papierkarb"-Fetrieb.
Bricht
eine
mit sFL t8l
beqennEne Ein-oabe ab'
f"lsnitqr
-Larit strrerher
T?7]
FEf,
Zusanrnen
mit der Taste
FLAY
betätigt.
wirC das Eerät in
nahrne
qe=ta.rtei. f'lit dstn
oder
in
F:EAnY
qe5chal-t--etsn
l';.anälen
eine äufnahne
üemacht
r,leFcien'
t=?l DEVIATi[l'-i Fetentiameter zur- =tlifenl*se'n Ver-
änderung
der
Fand-qesrhr+indigLeii
i'*
"t/ari--Feeri"l"inciu=
iTa=te
tJAF:IAELEiin
einem Eereii:h von 3f,;':-+5ü7'
der
q
e
l+
ä
h
1 {--
*
n
N
E in
i
n
ä
1
q
e
-=
c h
r'l
i
n
di
g l:
e i
t--
-
LiJJ
HLlt_
den
kann
ViJ-
und
Etritzenwert-At-tsstet-re-
runtrsan:eiqe
{ür- i-lanal
1...8.
liopfhdrerbirch=e- Durrh Einsteriren
eine= l'icp+horers r*lird der
eln-
nel-rar
rte
Flonitor-Lar-Lt=trrecirer
i'-rsgescha,itet. Die LaLlt=täri':e
wird
Lrher VSLUI'lE-Regl=r t57l
einge-
stellt.
t6Dt
FHnf'iE=
t3ä-.-4:11
IFIF'LJ" üH1-.8
Einganqs-Fegei=teiier-
tür
l'lanai
1-..8- Eeeinflu==t in der Steliung
UNCf,L t=51
den
At-t*nahme-Pecei
{Aussteuerun-e}
der
l'i:anäle
1''-S'
161J
VAF:IFELE
Srhaltet
in den
"Variqpeeci"-l{ocit-ts
ivariable
EändqeschHindigkeit.'.
I'llt
den Petentiornei.er
DEi"'IATiüaq
t59l
l':.ann
die
Fandge=ch*rindi,Ei.eii.
ver-
änd*rt
werdEn.
t44---511
REAÜY f,Hl.-B
An{nahme-Fereii-scheft fiir
l''lana1
1-..8,
dre rcten LED'= r:berh-alb
der
Taste hlint:en.
hJährend
einer Au{-
nahine. dr-rrch
Dr-Ltcilen
der
Ta=ten
REC
t?71
Ltnc!
FLAY t25l al':t-ivlert'
brer.}nen
die LEl"=
dauernd.
t&31
SLChl
Srhaltei.
aut{ die tie+ere
ilang-
samerei der
belden 'rer{i-ilbaren
FÄnd-Eeschwincliql:eiten
um-
Fei
$at-l-
ercir-Lr-i:
wird die naminale
Eandqe-
=cheincigt:eit im Displav
t7l in
"iFs"
(incheg
trer
geconci)
snqezeigt'
T5:]
INFUT
Ansga.ng=-!,lahlschaiter- Ar-rf
dern
VIJ-
Peak Heter t:E-..f,=l wird da= Eln-
gang=--iqna1
angezeiqt
r-rnd
i=t
Ltb='r
die Line-
Ltnd
FlEni+-oräilsQänQP
ab-
härbsr.
t6f,l
FAST
Sch:.ltet
slrf
die
hiihere
(=chne1-
lere)
der
beiden
verfüqbaren
Eandqe,=chr.rindiql';eiten u.m' Eei Dau-
erdrllci':
wird
die
nomin:le
Bandge-
schFritrdiqi:eit
irn Di=plav I7l in "ips"
iintrhes Fer second) sngezeigt.
t53l
SYt'ic
Au='oan4=-$ah1=chalt-er-
trie [dieder-
qabE, erf
alct
ab
f;ufnahme-Tr:nHr-ef
mit
einqeschränktem
lrliedergabe*
Freenenrqa,ng.
Damit ist
eine
sYn-
rhrane Fespie}:ng zrr einer be=te-
henCen Aufnahme
mög11rh-
t64l
AndrucF.:rol1e.
Sie Bresgt das
Ton-
band an die Tonrnstor-*chse
iCaP-
gtan-Achse)-
154]
REPRü
Ansgangs-ldahlstrhaiter-
Die, lrlieder-
qabe erfaigt
ab
tdiederqabe-Tcn-
l.;op{.
Diese Funktisn ist
aurch wäh-
rend einer
Aufnshme
aktivierbar.
utn
die Glualität der Aufieirhnung lau-
{end zu l:ontrollieren
(Hinterband-
fiontrolle].
Das
VU-Feal:-Heter
t?8...351
:eigt da=
lrliedergabesignai'
t65l
lilebeschiene.
ili.t ihr ilann dag
Eand
beql.lB.n
Lrnd
sal-rber
geschnitten
und
wieder qeklebt
H€'rden.
t66l
Srhneide-Flarke. lrlird das Band
an
dieger Stelle gefasstn und derart
in die Klebeschiene t65l eingelegt!
dass die Stelle, an der gich die
Strhneide-Härke be{and'
mit
der
rrchten
Gehäuge-Seite
überein-
stimmt. so befindet gich die
Fand-
stelle , welche gich zuvor voF
deo
Hopfspalt
des
lrliedergabe-Fiopfeg
bs{unden
hat. auf der
Schneide-
Harke
der
Hlebegchiene.
T55]
UhICAL
At:tiviert
den unkalibFierten Aut-
nahmebetrieb. Der
Aufnahme-Fegel
ist
Liber die Fegeisteller
INFUT
CHI---[H4
tf,6...4f,] beeinflugsbar-
Hithär-WahlschäIter. ler
qevtäh1te
fianai iEt i.n Flonitor-Lautsprecher
oder im ficp{härer hörbar und
r+ird
auch auf den Honitorau='ganq
tEl4l
an=qegeLren.
Fefestigungs-rhraLtiien
der
nrtngsfront.
T55]
I"IBNIT*R
a
L=1
Eedie-

Werbung

loading