Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Voraussetzungen; Mrp; Mrp - Media Redundancy Protocol - Siemens SCALANCE XB-200 Projektierungshandbuch

Web based management/ simatic net industrial ethernet switches
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCALANCE XB-200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Grundlagen
5.3 Redundanzverfahren
Datenverkehr wird im Fehlerfall von einer Ethernet-Verbindung (Standby-Port des Master bzw.
Standby-Server) zu einer anderen Ethernet-Verbindung (Standby-Port des Slave) umgeleitet.

Voraussetzungen

HRP
● HRP wird in Ringtopologien mit bis zu 50 Geräten unterstützt.
Eine Überschreitung der Geräteanzahl kann zum Ausfall des Datenverkehrs führen.
● Für HRP dürfen im Ring nur Geräte verwendet werden, die diese Funktion auch
unterstützen.
● Geräte, die HRP nicht unterstützen, müssen über spezielle HRP-fähige Geräte an den
jeweiligen Ring angebunden werden. Diese Verbindung ist bis zum Ring nicht redundant.
● Alle Geräte müssen über ihre Ringports miteinander verbunden sein. Dabei sind
Multimodeverbindungen bis 3 km und Singlemodeverbindungen bis 26 km zwischen zwei
IE-Switches möglich. Bei größeren Entfernungen kann es zu einer Verlängerung der
angegebenen Rekonfigurationszeit kommen.
● Ein Gerät im Ring muss durch Auswahl der Einstellung "HRP-Manager" als
Redundanzmanager konfiguriert werden. Bei allen übrigen Geräten im Ring muss entweder
die Betriebsart "HRP-Client" oder die Betriebsart "Automatic Redundancy Detection"
aktiviert werden.
● Die Standby-Ports müssen im Spanning Tree deaktiviert sein.
● Sie konfigurieren HRP über Web Based Management, Command Line Interface oder
SNMP.
Standby-Redundanz
● Bei Standby-Koppelpartnern muss HRP fest eingestellt sein.
● Die Ports der Standby-Koppelpartner müssen im Spanning Tree deaktiviert sein.
● Sie konfigurieren die Standby-Redundanz über Web Based Management, Command Line
Interface oder SNMP.
5.3.4

MRP

5.3.4.1

MRP - Media Redundancy Protocol

Das Verfahren "MRP" arbeitet konform zum Media Redundancy Protocol (MRP), das in
folgender Norm spezifiziert ist:
IEC 62439‑2:2016 Industrial communication networks ‑ High availability automation networks
Part 2: Media Redundancy Protocol (MRP)
Die Rekonfigurationszeit nach Unterbrechung des Rings beträgt maximal 200 ms.
46
SCALANCE XB-200/XC-200/XF-200BA/XP-200/XR-300WG Web Based Management
Projektierungshandbuch, 03/2020, C79000-G8900-C360-09

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis