Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Initialisierung - Gemü 1435 ePos Kurzanleitung

Intelligenter stellungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1435 ePos:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anschluss Pin Ctr Signalname
1
X1
2
A-kodiert
M12
3
Stecker
4
5
Anschluss Pin Ctr Signalname
1
2
X2
A-kodiert
3
M12
Stecker
4
5
Anschluss Pin Ctr Signalname
1
X3
2
A-kodiert
3
M12
4
Buchse
5
* für Sollwerteingang U
umverdrahtet werden
5

Automatische Initialisierung

Durch das Starten der Selbstinitialisierung passt sich der Regler an das Ventil an.
Sämtliche Parameter werden selbständig abgefragt.
Dieser Vorgang kann je nach Ventil ein paar Minuten dauern.
Starten der automatischen Initialisierung
Nach dem Einschalten
Nach dem Einschalten
P = 45.4
D: NO INIT
.. .... X = 30.5
A: AUTO.
W = 30.5
1435 ePos
Downloaded from
www.Manualslib.com
Uv, 24 V DC
I
Versorgungsspannung
Uo, Störmeldeausgang,
O
24 V DC
Uv, GND
I
Versorgungsspannung
O
Uo, Alarmausgang 1, 24 V DC
O
Uo, Alarmausgang 2, 24 V DC
I
Iw+, Sollwerteingang 0/4-20 mA*
I
Iw-, Sollwerteingang 0/4-20 mA*
X+, Istwertausgang
O
0-10 V / 4-20 mA
X-, Istwertausgang
O
0-10 V / 4-20 mA
X
n.c.
O
Uv, Istwertversorgung 10 V DC
I
Usig, Istwerteingang 0-10 V DC
O
Uv, Istwertversorgung GND
X
n.c.
X
n.c.
= 0 - 10 V muss kundenseitig
w
länger als 3 s drücken
PRESS -> FOR 3s
1: SETPOINT
C: CONFIG
PRESS -> FOR 3s
X = 55.5
C: CONFIG
B: MANUAL.
W = 55.5
®
manuals search engine
Wichtig:
Für ein Sollwerteingangssignal von
0-10 V DC muss der Stellungsregler
geöffnet werden und die zwei
Litzen des Sollwerteingangs von
den Klemmen "I
die Klemmen "U
umgeklemmt werden.
10 V X
U
+ I
+ I
W
W
or or or gr gr gr gr gr gr bl bl gn
gr gr gr gr
or
orange
gn grün
bl
blau
A1 A2 ERR
gr
grau
NO INIT
2: INIT ALL
PRESS -> FOR 3s
2: INIT ALL
1: SETPOINT
8 / 24
+" und "I
-" an
w
w
+" und "U
-"
w
w
- U
- X+ X- GND 24 V
W
W
länger als 3 s drücken
länger als 3s drücken
P = XX.X
2: INIT
RUN 1
P = XX.X
2: INIT
RUN 2
up -> down
2: INIT
RUN 3
down -> up
2: INIT
RUN 3
P = XX.X
2: INIT
RUN 4
P = XX.X
2: INIT
RUN 5
INIT OK
2: INIT ALL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis